@Andi Na hoffentlich sind dieses Jahr wieder ein paar flotte 600er Dauerstarter dabei. Mit unserer Leistung sollte man nicht um den Gesamtsieg mitfahren sollen
Prospeed Cup 2012
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Ich will doch gar nicht wechseln... aber ich muß mir eingestehen, dass mein adipöser Körper eher auf eine 1000er passen würde
Aber hinterher hätte ich keine Ausreden mehr... das geht ja gar nicht
@Andi Na hoffentlich sind dieses Jahr wieder ein paar flotte 600er Dauerstarter dabei. Mit unserer Leistung sollte man nicht um den Gesamtsieg mitfahren sollen
@Andi Na hoffentlich sind dieses Jahr wieder ein paar flotte 600er Dauerstarter dabei. Mit unserer Leistung sollte man nicht um den Gesamtsieg mitfahren sollen
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Ich sage es nicht gern, aber da hast Du wohl recht!Rafael hat geschrieben:Mit unserer Leistung sollte man nicht um den Gesamtsieg mitfahren sollen
Die Serie war schon mal qualitativ hochwertiger (zumindest in der 600er Klasse). Keiner, an den man sich mal dranhängen konnte, um noch was zu lernen. Wie soll ich da noch Zeit finden? Wenn Du aber bei die ganz schnellen Jungs mitspielen willst, fahr beim Jura. Letztes Jahr Brünn war der letzte der 600er mit 2.15min
@Schuby
man sieht sich also. Wenigstens Du bleibst mir treu
Wieder mit der PC37 am Start? Was ist daran eigentlich noch Original, ausser der Optik? Jetzt komm aber nicht wie der Andi, von wegen Serie oder so
LG
David
-
- Gogo Offline
- Beiträge: 74
- Registriert: Freitag 23. März 2007, 10:34
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
@dwa: Ihr mit euren getunten Hondas. Also bei meiner 7,5er Suzuki ist tatsächlich alles Serie.
Die braucht kein "Tuning"
Die braucht kein "Tuning"
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
...und deshalb stehst Du mir auch immer in den Kombirennen im Weg rumGogo hat geschrieben:@dwa: Ihr mit euren getunten Hondas. Also bei meiner 7,5er Suzuki ist tatsächlich alles Serie.![]()
Die braucht kein "Tuning"
LG
David
- Schubi22 Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
- Motorrad: PC 40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dresden
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
@ David
Ja werd wieder mit meiner PC37 angreifen,
...hab paar Teile ausgewechselt sonst ist sie aber Original
grüße Jens
Ja werd wieder mit meiner PC37 angreifen,
...hab paar Teile ausgewechselt sonst ist sie aber Original
grüße Jens
Termine 2014
proSpeed Race Cup
proSpeed Race Cup
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Genau wie bei mirSchubi22 hat geschrieben:...hab paar Teile ausgewechselt sonst ist sie aber Original
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Das ist eine müssige Diskussion - letztlich ist der der Sieger, der am Ende die meisten Punkte hat. Und das hängt nun mal auch vom Niveau ab - Vergleich mit Jura kann man machen, aber dort sind halt viel mehr sehr schnelle Jungs unterwegs. Nach unten kann man sicher auch was finden, Hafenegger oder wer weiss wen, wo wir irre schnell im Vergleich zu sind. Bei Robert hat sich nun mal das Niveau nach unten bewegt und seine Klientel sind mehr Einsteiger als die Jura-Leute geworden. Letztlich auch vollkommen wurscht - mir macht es Spaß mit Leuten auf meinem Niveau zu fahren und, was letztlich mir nochmal viel wichtiger ist, die Atmosphäre stimmt. Damit meine ist die ORga, den Ablauf, Sevrice wie Reifendienst und fairer Umgang - soviel nette Leute in der Box. Das alles stimmt und dhaer freue ich mich auch wieder auf Euch. Die Meisterschaft ist nur Beiwerk und vielleicht etwas Ansporn, den sportlichen Wettbewerb zu suchen.dwa hat geschrieben:Ich sage es nicht gern, aber da hast Du wohl recht!Rafael hat geschrieben:Mit unserer Leistung sollte man nicht um den Gesamtsieg mitfahren sollen![]()
Die Serie war schon mal qualitativ hochwertiger (zumindest in der 600er Klasse). Keiner, an den man sich mal dranhängen konnte, um noch was zu lernen. Wie soll ich da noch Zeit finden? Wenn Du aber bei die ganz schnellen Jungs mitspielen willst, fahr beim Jura. Letztes Jahr Brünn war der letzte der 600er mit 2.15minunterwegs. Wäre mir dann aber doch zu deprimierend
![]()
Aloha
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Sehr gute Einstellung!AndiGixxer hat geschrieben:Das ist eine müssige Diskussion - letztlich ist der der Sieger, der am Ende die meisten Punkte hat. Und das hängt nun mal auch vom Niveau ab - Vergleich mit Jura kann man machen, aber dort sind halt viel mehr sehr schnelle Jungs unterwegs. Nach unten kann man sicher auch was finden, Hafenegger oder wer weiss wen, wo wir irre schnell im Vergleich zu sind. Bei Robert hat sich nun mal das Niveau nach unten bewegt und seine Klientel sind mehr Einsteiger als die Jura-Leute geworden. Letztlich auch vollkommen wurscht - mir macht es Spaß mit Leuten auf meinem Niveau zu fahren und, was letztlich mir nochmal viel wichtiger ist, die Atmosphäre stimmt. Damit meine ist die ORga, den Ablauf, Sevrice wie Reifendienst und fairer Umgang - soviel nette Leute in der Box. Das alles stimmt und dhaer freue ich mich auch wieder auf Euch. Die Meisterschaft ist nur Beiwerk und vielleicht etwas Ansporn, den sportlichen Wettbewerb zu suchen.dwa hat geschrieben:Ich sage es nicht gern, aber da hast Du wohl recht!Rafael hat geschrieben:Mit unserer Leistung sollte man nicht um den Gesamtsieg mitfahren sollen![]()
Die Serie war schon mal qualitativ hochwertiger (zumindest in der 600er Klasse). Keiner, an den man sich mal dranhängen konnte, um noch was zu lernen. Wie soll ich da noch Zeit finden? Wenn Du aber bei die ganz schnellen Jungs mitspielen willst, fahr beim Jura. Letztes Jahr Brünn war der letzte der 600er mit 2.15minunterwegs. Wäre mir dann aber doch zu deprimierend
![]()
Aloha
Andi
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- der Jo Offline
- Beiträge: 824
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
- Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
- Lieblingsstrecke: Osche
- Wohnort: Gernsheim
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
kann ich zustimmen.Joni hat geschrieben:Sehr gute Einstellung!AndiGixxer hat geschrieben:Das ist eine müssige Diskussion - letztlich ist der der Sieger, der am Ende die meisten Punkte hat. Und das hängt nun mal auch vom Niveau ab - Vergleich mit Jura kann man machen, aber dort sind halt viel mehr sehr schnelle Jungs unterwegs. Nach unten kann man sicher auch was finden, Hafenegger oder wer weiss wen, wo wir irre schnell im Vergleich zu sind. Bei Robert hat sich nun mal das Niveau nach unten bewegt und seine Klientel sind mehr Einsteiger als die Jura-Leute geworden. Letztlich auch vollkommen wurscht - mir macht es Spaß mit Leuten auf meinem Niveau zu fahren und, was letztlich mir nochmal viel wichtiger ist, die Atmosphäre stimmt. Damit meine ist die ORga, den Ablauf, Sevrice wie Reifendienst und fairer Umgang - soviel nette Leute in der Box. Das alles stimmt und dhaer freue ich mich auch wieder auf Euch. Die Meisterschaft ist nur Beiwerk und vielleicht etwas Ansporn, den sportlichen Wettbewerb zu suchen.dwa hat geschrieben:Ich sage es nicht gern, aber da hast Du wohl recht!Rafael hat geschrieben:Mit unserer Leistung sollte man nicht um den Gesamtsieg mitfahren sollen![]()
Die Serie war schon mal qualitativ hochwertiger (zumindest in der 600er Klasse). Keiner, an den man sich mal dranhängen konnte, um noch was zu lernen. Wie soll ich da noch Zeit finden? Wenn Du aber bei die ganz schnellen Jungs mitspielen willst, fahr beim Jura. Letztes Jahr Brünn war der letzte der 600er mit 2.15minunterwegs. Wäre mir dann aber doch zu deprimierend
![]()
Aloha
Andi
UND....NICHT die Badehose ist schuld wenns mit dem schwimmen nicht klappt!
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
AndiGixxer hat geschrieben:Genau wie bei mirSchubi22 hat geschrieben:...hab paar Teile ausgewechselt sonst ist sie aber Original