Zum Inhalt

Jonas Folger????

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

tiffernine hat geschrieben:Ja, Ajo hatte Cortese auch fallen gelassen. Hab mich auch gewundert, dass Ajo ihn wieder engagiert hat. Cortese hat letzte Saison aber doch bewiesen, dass er auch siegen kann. Genau diese Zweifel hatte Ajo vor zwei Jahren, das hat ihm damals den Job bei Ajo gekostet.
Cortese konnte letztes Jahr zeigen, dass er ein Siegfahrer geworden ist und nicht nur im Training schnell ist und sich auch im Rennen durchsetzen kann. Und das zählt letzlich. Und starten hat er auch gelernt :wink:
Und das hat Folger für dich nicht?
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

SuperSic hat geschrieben:
tiffernine hat geschrieben:
P.S. als Deutscher wird man immer ein deutsches Team bevorzugen, alleine schon von der Sprache...weisst du was für Angebote er hatte und was MZ ihm erzählt hat?

So gesehen hätte er niemals bei MZ unterschreiben dürfen :assshaking:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

@Roland:
Das Du ein gewisses Insiderwissen hast will ich nicht bezweifeln aber von Kurzarbeit,BWL usw. hast Du nicht den geringsten Schimmer.
Kurzarbeit hast Du in der heutigen Zeit von jetzt auf gleich angemeldet............dauert keine paar Wochen.
Und ganz gewiss, kann die Insolvenz eines Zulieferers Deinen eigenen Betrieb in Schwierigkeiten bringen.......da reicht heutzutage schon ein kleiner LKW oder Bahnstreik um selbst Weltkonzerne in Not zu bringen und diese melden dann auch ganz fix Kurzarbeit an. Da gibt es keinen Plan B, weil es immer weniger Zulieferer werden auf die,diese Konzerne setzen.
Der Zulieferer wird selber wohl gewußt haben, das es eng wird..............werden die mit Sicherheit aber nicht freiwillig zugeben.

Trotz alledem finde ich es schon lange eine Farce, was MZ da abzieht, von mir hätten die keinen Cent als Bürgschaft der Darlehn bekommen.
Aber mal ganz ehrlich, da ist der Jonas irgendwie ein bissl selber dran Schuld..........er ist ja schließlich nicht der Erste Fahrer, der von denen verarscht wird. Und er wurde sicherlich nicht gezwungen, dort zu unterschreiben.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Die Insolvenz war schon im Februar bekannt:
http://www.cleanthinking.de/clean-mobil ... che/24964/
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Ist zwar bescheiden wie es gelaufen ist, rechnerisch aber nachzuvollziehen:
Heidolf möchte im RTG ca 250.000 € Sattelgeld pro Fahrer. Zusätzlich wurde Folger ein Taschengeld bei MZ versprochen, ohne das er was einbringt.
Toni, der ja Geld mitbringt, sollte bei RTG fahren, wo MZ das Sattelgeld hätte zahlen müssen + evtl auch Taschengeld (Oder Toni hätte sein Geld direkt an RTG gezahlt)
Da ist es nur verständlich das MZ den Posten Folger aus der Bilanz streicht, da an diese (Kosten)Stelle dann Toni rückt und keine 250 T€ Sattelmiete an RTG zu bezahlen sind, jedoch durch die Mitgift von Toni ein Haben entsteht.
Weiterhin ist durch die Streichung Jonas´der Taschengeldsaldo hinfällig . Ergo hat man innerhalb kürzester Zeit mal über ne viertel Mio eingespart und die Gewinn-Verlustrechnung etwas aufgehübscht.
Da nun MZ Racing durch die Mitgift wieder etwas liquider ist, können die ihre ausstehenden Verbindlichkeiten, zB an die Italiener (Pro Ride, Nicotari) zahlen, die ja als Pfand noch ein Mopped und Teile zurückhalten).
Wahrscheinlich brauch er das Mopped sehr dringend...

Und das Jonas seine Dekradierung aus dem Newsletter erfahren haben soll, spricht ja Bände bezüglich des GEGENSEITIGEN Vertrauens.
Zuletzt geändert von Backe83 am Mittwoch 7. März 2012, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Fährt Arne Tode nicht bei Honda IDM dieses Jahr? mir war so..

zu Kurzarbeit, es stimmt geht in kürzester Zeit
zu Lieferanten sei gesagt, das man immmer, ich setze mal eine bestimmte grösse des Betriebes vorraus, A -B -C Lieferanten hat. Ansonsten läuft man immer Gefahr das die Prozesse durch Kleinigkeiten nicht stabil laufen und man in Schwierigkeiten kommt.
Und das kann sich heute eigentlich keiner mehr leisten. Wie gesagt, bei einem 10 Mann Betrieb sicher nicht das Problem.Bei 200 auf alle Fälle...
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Wenn dir Lieferant A und B aufgrund deiner Liquidität die Zusammenarbeit kündigen, wird aus Lieferant C schnell A und es gibt keinen Plan B mehr.
Vielleicht musste der Zulieferer auch Insolvenz anmelden weil MZ die Rechnungen selbst nicht mehr bezahlt hat...
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Backe83 hat geschrieben:Wenn dir Lieferant A und B aufgrund deiner Liquidität die Zusammenarbeit kündigen, wird aus Lieferant C schnell A und es gibt keinen Plan B mehr.
Vielleicht musste der Zulieferer auch Insolvenz anmelden weil MZ die Rechnungen selbst nicht mehr bezahlt hat...
hehe, ja das ist klar - aber wenn ich es richtig verstanden hab wurde es anders dargestellt?
,im Grunde reicht da schon nur die Vermutung das es dir schlecht geht und schon liefert keiner mehr...das Betriebe nur durch Gerüchte ins schleudern kommen hats zu Hauf schon gegeben.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ob die Kurzarbeit jetzt schnell oder langsamer eingeführt wird ist prinzipiell unwesentlich, ich glaube jeder versteht meine Aussage hinsichtlich der späten Information Folgers was die aktuelle Lage betrifft. Wenn die Insolvenz wie CA behauptet schon vor 4 Wochen bekannt war und man Jonas erst letzten Donnerstag per Newsletter informierte so ist das unter aller Sau. Hätte er vorher bescheid gewusst, hätte er sich beim IRTA-Test in Jerez nach einem Team umhorchen können, jetzt ist es zu spät weils nur noch 4 Wochen bis zum Saisonauftakt und alle Teams besetzt sind. Es ist stinkt zum Himmel, das ein GP-Sieger und Podestfahrer wegen leerer Versprechungen und Dilletantismus von Leuten denen er vertraut hat nun auf der Strasse steht. Wer weiss was ihm MW tatsächlich erzählt hat....
Wenn man als Fahrer in dem Business von einem spanischen oder italienischen Team verarscht wird, so könnte man das abhaken, aber in einem deutschen Team?
MW wusste schon vor dem Jerez Test das da keine Kohle da ist. Man fuhr noch in Valencia aber die Woche darauf in Jerez nur mit der Moto2. Ich habe mich ja damals schon gefragt welche Logik dahinter steckt. Wenn eh schon die ganze Logistik in Spanien ist wäre der 2. Test auch nimmer so teuer gekommen. Die paar Reifen und die paar Liter Sprit welche da verbraucht wurden, die machen das Kraut auch nimmer fett.

Davon abgesehen muß ich als Unternehmen tatsächlich einen Plan B oder C in der Tasche haben, wenn nicht, ist das selten dumm. Na ja, wie soll man sich auch um das eigentliche Geschäft richtig kümmern, wenn man wochenlang wegen der Rennerei unterwegs ist? Der eine wie auch der andere Job sind jeweils Fulltime-Jobs....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Jonas Folger????

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Ob die Kurzarbeit jetzt schnell oder langsamer eingeführt wird ist prinzipiell unwesentlich, ich glaube jeder versteht meine Aussage hinsichtlich der späten Information Folgers was die aktuelle Lage betrifft. Wenn die Insolvenz wie CA behauptet schon vor 4 Wochen bekannt war und man Jonas erst letzten Donnerstag per Newsletter informierte so ist das unter aller Sau. Hätte er vorher bescheid gewusst, hätte er sich beim IRTA-Test in Jerez nach einem Team umhorchen können, jetzt ist es zu spät weils nur noch 4 Wochen bis zum Saisonauftakt und alle Teams besetzt sind. Es ist stinkt zum Himmel, das ein GP-Sieger und Podestfahrer wegen leerer Versprechungen und Dilletantismus von Leuten denen er vertraut hat nun auf der Strasse steht. Wer weiss was ihm MW tatsächlich erzählt hat....
Wenn man als Fahrer in dem Business von einem spanischen oder italienischen Team verarscht wird, so könnte man das abhaken, aber in einem deutschen Team?
MW wusste schon vor dem Jerez Test das da keine Kohle da ist. Man fuhr noch in Valencia aber die Woche darauf in Jerez nur mit der Moto2. Ich habe mich ja damals schon gefragt welche Logik dahinter steckt. Wenn eh schon die ganze Logistik in Spanien ist wäre der 2. Test auch nimmer so teuer gekommen. Die paar Reifen und die paar Liter Sprit welche da verbraucht wurden, die machen das Kraut auch nimmer fett.
Agree =D>
Roland hat geschrieben:Davon abgesehen muß ich als Unternehmen tatsächlich einen Plan B oder C in der Tasche haben, wenn nicht, ist das selten dumm.
Muß nicht, sollte. Aber so gut wie jede Firma hat Abhängigkeiten und aus irgendwelchen technologischen Dingen eine Single Source Situation. Egal wie gewaltig die Firmen sind.

Die große Frage ist ja tatsächlich, was passiert mit Jonas nun. Ist schon sehr ärgerlich, wenn eine deutscher GP Sieger nicht mehr unterkommt. Drücken wir die Daumen!
Antworten