Ich hoffe hier treibt sich jemand rum der sich mit den Alten Schinken von Kawasaki auskennt. Es geht um eine 98er ZX6R G. Diese wurde im Winter zerlegt um Lack/Pulver Arbeiten auszuführen.
Ich habe Sie Mitte letzter Woche zum ersten mal wieder laufen lassen seit Oktober 2011. Sie Sprang nach kurzen Georgeln an und lief zwar leicht unrund aber sonst wie ich es gewohnt bin.
Beim Fahren auf die Straße ist mir aufgefallen das Sie ab ca. 5000u/min anfängt zu Sprotzen. Es fühlt sich an als wäre der Sprit leer. Sie Ruckelt und nimmt kein Gas mehr an. Nimmt man das Gas kurz weg und wartet 1-2 Sek. fängt Sie sich wieder. Das passiert sowohl bei konstanter Drehzahl als auch beim Beschleunigen. Es sind keine Fehlzündungen zu hören
Im Stand dreht Sie einwandfrei hoch. Allerdings Räuchert Sie dabei leicht Schwarz.
Habe dann die Vergaser zerlegt und Ultraschall Reinigen lassen. Ohne Besserung. Die letzte Syncronisierung war 2008 beim Händler. Dabei wurden die Düsen erneuert und die Dichtungen getauscht. Aufgefallen ist mir das die Membran Gummis schon sehr Weich sind. Haben allerdings keine Risse o.Ä
Sprit abgelassen und Tankausgespült. Es waren kaum Rückstände drin. Benzinfilter ebenfalls Gereinigt. Frischer Sprit. Keine Besserung
Benzinschläuche sind Neu. Nichts abgeknickt. Benzinhahn ist offen
Zündkerzen Geprüft. Diese sind leicht Verrußt. Laufleistung ca. 2tkm
Ram - Air System auf vergessene/geknickte Schläuche geprüft. Alles okay
Motor auf Nebenluft Geprüft mit Bremsenreiniger. Keine Reaktionen durch Drehzahl Änderung o.Ä
Alles Steckverbindungen Geprüft inkl. Masseverbindungen. Batterie ist Nagelneu und Voll Geladen
Kupplungs - und Seitenständerschalter gebrückt um einen Wackelkontakt auszuschließen
Benzinpumpe Geprüft. Fördern tut Sie wenn man den Motor Startet. Fördermenge kann ich nicht beurteilen.
Ich dachte ich Frag hier mal bevor ich den Geldbeutel beim Händler zücken muss
