Zum Inhalt

Aussetzer ZX6R unter Last

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Norderstedter Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 20:32
  • Motorrad: ZX10R 06, S1000RR 16
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Harz

Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von Norderstedter »

Hallo

Ich hoffe hier treibt sich jemand rum der sich mit den Alten Schinken von Kawasaki auskennt. Es geht um eine 98er ZX6R G. Diese wurde im Winter zerlegt um Lack/Pulver Arbeiten auszuführen.

Ich habe Sie Mitte letzter Woche zum ersten mal wieder laufen lassen seit Oktober 2011. Sie Sprang nach kurzen Georgeln an und lief zwar leicht unrund aber sonst wie ich es gewohnt bin.

Beim Fahren auf die Straße ist mir aufgefallen das Sie ab ca. 5000u/min anfängt zu Sprotzen. Es fühlt sich an als wäre der Sprit leer. Sie Ruckelt und nimmt kein Gas mehr an. Nimmt man das Gas kurz weg und wartet 1-2 Sek. fängt Sie sich wieder. Das passiert sowohl bei konstanter Drehzahl als auch beim Beschleunigen. Es sind keine Fehlzündungen zu hören

Im Stand dreht Sie einwandfrei hoch. Allerdings Räuchert Sie dabei leicht Schwarz.

Habe dann die Vergaser zerlegt und Ultraschall Reinigen lassen. Ohne Besserung. Die letzte Syncronisierung war 2008 beim Händler. Dabei wurden die Düsen erneuert und die Dichtungen getauscht. Aufgefallen ist mir das die Membran Gummis schon sehr Weich sind. Haben allerdings keine Risse o.Ä

Sprit abgelassen und Tankausgespült. Es waren kaum Rückstände drin. Benzinfilter ebenfalls Gereinigt. Frischer Sprit. Keine Besserung

Benzinschläuche sind Neu. Nichts abgeknickt. Benzinhahn ist offen

Zündkerzen Geprüft. Diese sind leicht Verrußt. Laufleistung ca. 2tkm

Ram - Air System auf vergessene/geknickte Schläuche geprüft. Alles okay

Motor auf Nebenluft Geprüft mit Bremsenreiniger. Keine Reaktionen durch Drehzahl Änderung o.Ä

Alles Steckverbindungen Geprüft inkl. Masseverbindungen. Batterie ist Nagelneu und Voll Geladen

Kupplungs - und Seitenständerschalter gebrückt um einen Wackelkontakt auszuschließen

Benzinpumpe Geprüft. Fördern tut Sie wenn man den Motor Startet. Fördermenge kann ich nicht beurteilen.

Ich dachte ich Frag hier mal bevor ich den Geldbeutel beim Händler zücken muss :?
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Prüf mal Deinen Steuerkettenspanner. Das hatt ich auch mal. Bei Last bzw höherer Drehzahl passen dann bei lockerer Steuerkette die Steuerzeiten nicht mehr.
  • Norderstedter Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 20:32
  • Motorrad: ZX10R 06, S1000RR 16
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Harz

Re: Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von Norderstedter »

Der ist zur Sicherheit 2011 schon gegen ein Neues Bauteil getauscht worden
  • Benutzeravatar
  • Der Haster Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Mittwoch 1. September 2010, 19:43
  • Wohnort: Haste

Re: Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Haster »

Norderstedter hat geschrieben:Alles Steckverbindungen Geprüft inkl. Masseverbindungen. Batterie ist Nagelneu und Voll Geladen
Hast Du auch den Anschluß an der Batterie selbst geprüft? Ich hatte mal ein losvibriertes Massekabel an der Batterie und ab einer bestimmten Drehzahl gabs wohl Kontaktprobleme.

Allerdings hat dann nicht nur der Motor ab einer bestimmten Drehzahl rumgemuckt sondern auch die Amaturen (besonders der Drehzahlmesser) sprang chaotisch hin und her.

Grüße,
Bastian

Edith sagt:
Also nicht mißverstehen: Die Amaturen blieben ordentlich festgeschraubt am Platz, aber der Zeiger sprang wild rum. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Re: Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Auch wenn Du es geprüft hast, aber es hört sich so an, als würde die Luftzuführung vom Ram-Air zur Schwimmerkammer nicht funktionieren. Dann hast Du das Verhalten während der Fahrt und im Stand ist alles normal. Ist da noch ein Ventil in der Zuführung ?
  • Norderstedter Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 20:32
  • Motorrad: ZX10R 06, S1000RR 16
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Harz

Re: Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von Norderstedter »

Die Kabel für Plus und Masse wurden wegen Oxidation des Massekabels bereits erneuert. Die Anschlüsse an der Batterie/ sowie Motor/Rahmenmasse sind Bombenfest.

Der Drehzahlmesser/ Licht etc. verhält sich absolut Normal. Kein Zeiger springen/Abfallen o.Ä

Ram Air:

Vorne sind zwei Schläuche im Kanal verbaut. Diese führen an ein Y-Stück mit Filter. Von dort geht ein einzelner Schlauch durch den Rahmen ( durchmesser geschätzt 15-20mm ) an ein Sammelrohr am Vergaser. Hier ist alles Knickfrei verlegt und angeschlossen. Dicht scheint es auch zu sein laut Bremsenreinger Test

Dann hatte Sie noch dieses Vakuumventil Oben am Ventildeckel. Dieses wurde letztes Jahr wegen Konstantfahrruckeln unter 4000/min entfernt. Der Schlauch am Vergaser ( durchmesser 5mm) wurde sorgfälltig verschlossen. Damit lief sie letztes jahr ohne Probleme
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Auf wieviel Umdrehungen stehen die Luftregulierschrauben am Versager ?
# 577
  • Norderstedter Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 20:32
  • Motorrad: ZX10R 06, S1000RR 16
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Harz

Re: Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von Norderstedter »

Oha Sorry da muss ich passen. An das Thema Vergaser Einstellen trau ich ich nicht ran.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ich denke du hast den Vergaser zerlegt und gereinigt ?
# 577
  • Mr.Gü Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 19. November 2005, 22:46
  • Wohnort: Neustadt WN

Re: Aussetzer ZX6R unter Last

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Gü »

Servus,
vor dem Y-Stück mit Filter sind im Ram-Air 2 Edding-große Lufteinlässe, liegen die sauber
im Luftstrom und sind sie auch angeschlossen.
Gruß Günter
Antworten