bei denen man noch selber das rechte Drehding bedienen muss, und nicht
der Computer.

Nee, langsam mag ich nicht fahren und mit 55 hab ich keine Lust mir noch die Knochen zu brechen - fahre seit 2002 und das ist eigentlich jetzt schon lang genugschinnerhannes hat geschrieben:Normen hat geschrieben:afro-r1 hat geschrieben:Sorry fuer kleine Ironie, Harry,
Aber wenn man bei "Neue Technologien" ganze Zeit fortschrittenste Fahrzeuge fuer euch konstruirt, dann braucht im Freizeit alles andere, als Sensoren, Vernetzung, Infoteiment, Integration oder Mischbau.
Deswegen mag ich meine 24 Kabel + Vergasserbaterie lieber, als ganze neueste Elektronik.
Ich schaetze, es ist mit dem heutigen Stand der Technik moeglich mich in einen F1-Wagen ohne Lenkrad stecken und ein Computer faehrt mit mir eine 2:00-Runde in Bruenn. Mit Motorrad ist es NOCH nicht moeglich, aber ich kann mir ganz gut vorstellen, dass eine 2025-Fireblade entkoppelte Lenkerstummel und Radfuehrung haben wird (Stichwort Aktivlenkung)...
..und zum Glück fahre ich in 2025 garantiert kein Motorrad mehr![]()
oooch Normen,
da bin ich 66 Jahre alt. Da fängt das Leben doch erst an![]()
![]()
also warum denn nichtMuß ja nicht so s c h r ä g sein
![]()
Glaub ich dir, Harry. Aber wird bei mir eher nicht pasieren, da ich so schon kein Moped mehr auf der Straße fahre - mir ging es und geht es immer nur um die Zeiten - daran wird sich auch nichts mehr ändern - glaube nicht daß ich das nochmal aus dem Kopf bekomme.schinnerhannes hat geschrieben:also - unterschreibe das mal besser NICHT !!
Fahre seit 1984 fast ausschließlich Rennstrecke - bis 2007 lizenziert - ja das hat mir dann auch gereicht![]()
Aber mittlerweile kann ich dem etwas "langsameren" mit Assistenzsystemen unterstützten, sichereren Fahren auch einiges abgewinnen und hab mindestens genauso viel Spaß wie vor 3 Jahren noch bei der "Zeitenjagd" !!
Bin mittlerweile viel viel lockerer wenn's Richtung "Rennplatz" geht!
Vor allem wenn ich meine paar kleinen Erfahrungen weitergeben kann u. es nimmt jemand etwas mit nach hause was ihn zum besseren Mopedfahrer macht, gefällt mir genauso gut wie früher Rennen zu gewinnen![]()
Ehrlich es ist so !! Zumindest bei mir !!
Gruß Harry
Normen hat geschrieben:Glaub ich dir, Harry. Aber wird bei mir eher nicht pasieren, da ich so schon kein Moped mehr auf der Straße fahre - mir ging es und geht es immer nur um die Zeiten - daran wird sich auch nichts mehr ändern - glaube nicht daß ich das nochmal aus dem Kopf bekomme, dazu macht mir das Moped fahren nicht genügend Spaß.schinnerhannes hat geschrieben:also - unterschreibe das mal besser NICHT !!
Fahre seit 1984 fast ausschließlich Rennstrecke - bis 2007 lizenziert - ja das hat mir dann auch gereicht![]()
Aber mittlerweile kann ich dem etwas "langsameren" mit Assistenzsystemen unterstützten, sichereren Fahren auch einiges abgewinnen und hab mindestens genauso viel Spaß wie vor 3 Jahren noch bei der "Zeitenjagd" !!
Bin mittlerweile viel viel lockerer wenn's Richtung "Rennplatz" geht!
Vor allem wenn ich meine paar kleinen Erfahrungen weitergeben kann u. es nimmt jemand etwas mit nach hause was ihn zum besseren Mopedfahrer macht, gefällt mir genauso gut wie früher Rennen zu gewinnen![]()
Ehrlich es ist so !! Zumindest bei mir !!
Gruß Harry
Grüße Normen
Ecotec hat geschrieben:Hannes wie alt bist du denn? ^^
1984, da bin ich grad ausm Kinderwagen raus
MFG
Ecotec
schinnerhannes hat geschrieben:
vor allem in der Endurance-WM viele viele Highsider die ich mir nun mit dem Elektronikschnickschnack endlich ersparen kann![]()
![]()
Deshalb bin ich ja soooooooo dankbar für den "TC-mist" den sich viele wieder weg wünschen !!
Ich hab damals bei der Probefahrt eine der Sicherungen gezogen - und alles war gut.chicks hat geschrieben:Lässt sich das ABS der 10er auf einfachem Wege aus und einschalten?