Tach auch!
Langeweile wird über Ostern nicht aufkommen! Wir werden da mit drei Teams aufschlagen und die Saison anständig einleiten. Hier ´mal so paar Fragen:
Wer tritt noch mit an?
Was gibts zur Reifenwahl zu beachten? (1. wir Starten in der Klasse 3 und wollen die Pellen nicht wechseln! 2. Mit kalten Michelins geh ich nicht auf die Strecke raus!)
Was schlaues zur Übersetzungswahl bei ner 2003 R6 wäre echt hilfreich, da es ja leider vorab kein Training gibt.
Es gibt vorher ein Training. Der BMC (hat auch eine HP der Verein) veranstaltet im Vorfeld der 1000km immer ein Frühjahrstraining. Ruf dort einfach mal an. Wir haben das letztes Jahr auch so gemacht.
Ansonsten würde ich auf jeden Fall eher auf profilierte Rennreifen setzen( BT 002/ Supercorsa usw.) . Hauptsache die Teile haben eine DOT Nummer. Wir waren letztes Jahr auch neu dabei und sind mit richtigen Strassenreifen angetreten und mein Kollege hat ordentlich per Highsider abgelegt. Die Strecke ist zu diesem Zeitpunkt noch ziemlich rutschig, da noch keine Veranstaltungen gelaufen sind. Das wird dir auch das Orga-Team bestätigen. Also lieber einmal Reifen wechseln und auf der sicheren Seite unterwegs sein.
Um die kalten Reifen wirst du nicht rumkommen, da die Kisten die ganze Nacht im Parc Ferme stehen und erst zum Start abgeholt werden dürfen. Also langsam angehen lassen. Ist aber ein bißchen doof, da der Start in kleinen Gruppen mit einem Zeitabstand erfolgt. Während dei 8.00 Uhr gestarteten 1000er schon ordentlich angasen können, fährt der Rest noch seine Reifen warm. Kein gutes Gefühl, aber es gab da kaum Probleme.
Ansonsten ist es schon recht lustig mit 150 Fahrern auf der Piste zu sein. Da ist alles dabei. Vom Profi (letztes Jahr war Meki dabei) bis zur Harley echt keine Scheiße guck in die Ergebnislisten.
CeDee hat ja letztes Jahr auch sein Glück versucht und ist nicht angekommen. Für dieses Jahr wünsch ich euch jedenfalls viel Erfolg. Mal´sehen ob ich mich auch hin verirre. Mein Händler kann mir ja mal die Morini zur Verfügung stellen für einen kleinen Ostertrip.
Ja die 150 Leute auf der Piste waren für mich schon die größte Herausforderung. Das Niveau ist derartig unterschiedlich, da weiß man am Anfang nicht so richtig wie das gehen soll. Da schießt man mit knapp 300 aus der Parabolica und bremst in einem Pulk von 20 Fahrern ( wo natürlich die Bremspunkte total unterschiedlich sind) die Spitzkehre an. Bin einige mal sicherheitshalber einen großen Bogen gefahren (da ist zum Glück die Auslaufzone asphaltiert).
Es ist definitiv keine Veranstaltung für Nervenschwache und daher für Einsteiger nicht wirklich geeignet.
Mal sehen ob wir es in 2007 noch mal versuchen.
Jens
Zuletzt geändert von JensT am Montag 13. Februar 2006, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.