Ich hatte einen Sturz, weil ich die falsche Mischung montiert hatte.
Ich hatte vorne einen Dunlop Medium/Hard (ich wusste es leider nicht ) für Temperaturen um die 10° im Herbst in Barcelona.
Ich bin fast aus der aufrechte Position beim Anbremsen voll auf die Seite gefallen, ohne dass der Reifen nur noch ein bisschen Grip hatte
Ich habe mich dann ein bisschen umgehört und habe von verschiedenen diese Aussage bekommen:
Metzeler Interact K2 oder K3 hinten
Metzeler Interact K1 vorne
Am Schluss habe ich noch mit dem Karsten Merz telefoniert und er hat mir dies nur nochmals empfohlen und bestätigt.
Für Streckenbedingungen mit maximal 10 Grad C Tageshöchsttemperaturen gibt es keine Rennreifen.
Unter solchen Bedingungen ist richtiger Road-Race Motorradsport einfach nicht möglich. Klar, es sind auch schon unter 10 Grad hier und da schnelle Runden gefahren worden, aber eben nicht unter wirklich kalkulierbaren Risiken.
Wer im „Winter“ auf den Racetrack geht solle dies als Spazier- oder Touristenfahrt sehen und entsprechend Straßenreifen aufziehen. Alles andere macht keinen Sinn, bestimmt nicht schnell kann aber schnell teuer werden.
@Sandroc
Es lag prinzipiell nicht an einer völlig unpassenden Mischungswahl sondern ist die typische Beschreibung für einen Unfall der Marke "EINFACH ZU KALT" ....
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Bin sowohl in Cartagena als auch in Oschersleben schon morgens bei Temperaturen um 10/12grad den Racetec Interact K3 gefahren - funzte wie oben schon jemand geschrieben auch recht gut...
Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben