Zum Inhalt

Erfahrung Conti Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Hallo,

bin mir immer noch unschlüssig was ich diese Saison für Reifen fahren soll.
Was ich hier so über den Continental gelesen habe, macht mich neugierig.

Wie funktionieren die Slicks auf einer Rj11 mit Serienfahrwerk (1:37er Zeiten am Sachsenring)?
Was ich so gelesen habe, scheinen die Reifen nicht sonderlich Temperatur empfindlich zu sein...

Wie ist es mit der Performance am Sachsenring, hält der Reifen oder reist er auf?

Laufleistung hängt von mehreren Faktoren ab, aber so grob geschätzt wie lange halten die verschieden Mischungen im Durchschnitt?
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Im September bei Toni in Brünn:
gebrauchter Endurance hinten mit 50% hat bei 1,7 warm 9 Turns gehalten (25° Luft Sonnenschein)
neuer Medium war nach 5 Turns bei 1,7 warm i. A.....
....wenn ich die Luftdrücke von PT so lese dann ist der wohl den Hitzetod gestorben...
vorn der Soft mit 2,3 warm kaum Verschleiß
würde gern mehr dazu wissen...

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • kulle Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 09:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von kulle »

Werde dieses Jahr auch mal Contis fahren.
V: Med, H: End.
Ich hoffe die halten lange genug, damit sie nicht verschlissen sind, bevor ich auf Zeiten komme^^
Zuletzt geändert von kulle am Samstag 18. Februar 2012, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben:Im September bei Toni in Brünn:
gebrauchter Endurance hinten mit 50% hat bei 1,7 warm 9 Turns gehalten (25° Luft Sonnenschein)
neuer Medium war nach 5 Turns bei 1,7 warm i. A.....
....wenn ich die Luftdrücke von PT so lese dann ist der wohl den Hitzetod gestorben...
vorn der Soft mit 2,3 warm kaum Verschleiß
würde gern mehr dazu wissen...

Grüssle Barnie



wiso das :?: :?: :?: :?: :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Pt-Race hat geschrieben:Im September bei Toni in Brünn:
gebrauchter Endurance hinten mit 50% hat bei 1,7 warm 9 Turns gehalten (25° Luft Sonnenschein)
neuer Medium war nach 5 Turns bei 1,7 warm i. A.....
....wenn ich die Luftdrücke von PT so lese dann ist der wohl den Hitzetod gestorben...
vorn der Soft mit 2,3 warm kaum Verschleiß
würde gern mehr dazu wissen...

Grüssle Barnie



wiso das :?: :?: :?: :?: :?:
weil ich immer mehr wissen will, wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin...
wieso Conti ? Deutscher Reifen
Wieso 1,7 warm ? hat mir Haslacher am Pan empfohlen und war perfekt
wieso Hitzetod ? reine Spekulation weil das Teil so schnell alle war

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

in Jerez habe ich mal wieder nen Conti versucht. Sowohl Endurance als auch Medium Mischung.
Haltbarkeit war grundsätzlich in Ordnung, aber der fängt halt sehr früh zu rutschen an. Dies kündigt der Reifen sauber an, doch fehlt es dann an Beschleunigung.
Gebrauchten Dunlop aufgezogen und gleich 2 Sekunden schneller.
  • Benutzeravatar
  • kulle Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 09:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von kulle »

die teuren oder die billigen?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja spatz dein fahrwerk ist ja auf dunlop eingestellt ,, ooo ,, und barni die frage wiso hitze tod,,, ich wollte die begründung wissen,,,,,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • GsxRMatze Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 17:01
  • Motorrad: GsxR 600 L1
  • Lieblingsstrecke: MOST,Sachsenring ...
  • Wohnort: SO

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von GsxRMatze »

Spatz hat geschrieben: Haltbarkeit war grundsätzlich in Ordnung, aber der fängt halt sehr früh zu rutschen an. Dies kündigt der Reifen sauber an, doch fehlt es dann an Beschleunigung.
Sehe ich auch so. Hatte letztes Jahr im Mai und im August in Most jeweils nen neuen 190/60 in Medium auf meiner GsxR1000 drauf und der Reifen fing bei tiefen 51er Zeiten und ca. 25Grad Aussentemp. zu rutschen an. Fahrwerk war gut eingestellt und grobmotorisch am rechten Griff bin ich auch nicht. Laufbild des Reifens war super, eben wies aussieht wenn der Reifen arbeitet. Im Rennen hats mich dann hingelegt.. jetzt fahre ich keine Contis mehr.

Gruss Matze.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

medium geht halbwegs in Most, Brünn und Sachsenring unter 25 grad. Man wechselt dann lieber auf soft oder endurance bei diesen Strecken.
Medium funktioniert super Oschersleben, Nürburgring, Lausitz, Hockenheim
Medium funktioniert Slowakairing unter 25 grad brudalst.
Man nimmt von Haus aus ab Asphalt 29 grad einen soft. und bei Sprintrennen soft.
Matze bei deiner ZX6 hättest du wenn einen 190/60, dann nur den soft nehmen müssen, aber wie kann mann bei deiner 3 zoll felgen solchen reifen auziehen 190er
Zu mehr info hab ich jetzt keine lust mehr.
Hochachtungsvoll bayrische Conti Hochburg Taufkirchen

und zur info es kommt eine neuer Medium
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten