Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Bekomme demnächst endlich eine vernünftige Internetverbindung bei uns hier. Nun bieten die 4, 8 und 16 MB an. Jetzt weiß ich nicht was ich eigentlich brauche. Bin bisher mit meiner light Verbindung nicht verwöhnt, aber möchte auch gern TV und Livestreams (vor allem Motorrad) vernünftig sehen können (kann man doch bestimmt vom Laptop an das TV anschließen, oder?) - -welche Geschwindigeit brauche ich da? Wie sind eure Erfahrungen?
Grüße Normen
Grüße Normen
- Hartie Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Montag 27. September 2010, 19:02
- Motorrad: RSV4 Factory 2010
- Lieblingsstrecke: OSL
Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Hey Normen!
Also ich habe hier eine DSL 6000 (6mbit, nicht MB)
damit kann ich schon die meisten Streams flüssig sehen, jedoch braucht das Laden für HD-Inhalte (z.B. Youtube-Videos in 720p oder gar 1080p) schon recht lange.
Würde dir also spontan die 8mbit bzw die 16mbit Leitung empfehlen, je nach dem, wie groß der Preisunterschied ist.
Laptop an TV kein Problem, am besten über HDMI wenn der TV und der Lappi den Anschluss besitzen. Vorteil HDMI ist einfach, dass HD-Inhalte in Bild und Ton übertragen werden.
Wenn du kein HDMI hast und du per DVI anschließen musst, musst du auch immer noch Extrakabel für den Ton benutzen oder halt den Ton über die Laptoplautsprecher laufen lassen.
Also ich habe hier eine DSL 6000 (6mbit, nicht MB)
damit kann ich schon die meisten Streams flüssig sehen, jedoch braucht das Laden für HD-Inhalte (z.B. Youtube-Videos in 720p oder gar 1080p) schon recht lange.
Würde dir also spontan die 8mbit bzw die 16mbit Leitung empfehlen, je nach dem, wie groß der Preisunterschied ist.
Laptop an TV kein Problem, am besten über HDMI wenn der TV und der Lappi den Anschluss besitzen. Vorteil HDMI ist einfach, dass HD-Inhalte in Bild und Ton übertragen werden.
Wenn du kein HDMI hast und du per DVI anschließen musst, musst du auch immer noch Extrakabel für den Ton benutzen oder halt den Ton über die Laptoplautsprecher laufen lassen.
Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Hi, ja wie Hartie schon schrieb Laptop mit TV über HDMI ist die beste Lösung. Sollte es preislich nicht so den unterschied machen würde ich auch zu einer 16´er Leitung raten. Wenn man nur ein bischen surft langt auch locker eine 8´er aber bei HD Videos empfiehlt sich schon eine schnelle Leitung.
Beste Grüße
Eric
------------------------
Yamaha YZF R1 (RN01)
Eric
------------------------
Yamaha YZF R1 (RN01)
Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Frage ist doch: wieviel wird wirklich geliefert?
Die Angabe "8000kBit" nutzt ja nicht viel, weil sie eine "bis zu"-Angabe ist.
Ich hab DSL6000, tatsächlich gibts im Schnitt nur 3000 ....
Das reicht zum Streamen, aber HD wird nix
Also lieber so viel wie geht!
Die Angabe "8000kBit" nutzt ja nicht viel, weil sie eine "bis zu"-Angabe ist.
Ich hab DSL6000, tatsächlich gibts im Schnitt nur 3000 ....
Das reicht zum Streamen, aber HD wird nix
Also lieber so viel wie geht!
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
lonzo hat geschrieben:Frage ist doch: wieviel wird wirklich geliefert?
Die Angabe "8000kBit" nutzt ja nicht viel, weil sie eine "bis zu"-Angabe ist.
Ich hab DSL6000, tatsächlich gibts im Schnitt nur 3000 ....
Das reicht zum Streamen, aber HD wird nix
Also lieber so viel wie geht!
Denke die Geschwindigkeiten werden eher passen - -dafür wurde sie ja jetzt extra neu gebaut. Ist eine Privat Kabel Geschichte.
Was wird den alles in HD übertragen? Und muß man das dann nehmen oder kann man da auch geringere Qualität nehmen - -sorry - -aber ich hab da 0 Ahnung von, da ich bisher ja sowas gar nicht schauen konnte.
....und HDMI am Laptop? Am TV hab ich so Eingänge aber am Laptop nicht

Preislich sind es 10 unterschied - -wobei die nächste Frage ist ob ich überhaupt eine Flat brauche oder auch 60 bzw. 80GB reichen??
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Ganz wichtig. Mach dich schlau was du für "DB" werte hast
D.H wie weit du von dem nächsten Verteilerkasten weg bis um so höher der Wert und so schlechter nachher deine Verbindung hab das selber durch 16.000mb gekauft 6000 bekomme weil ich zu weit weg gewesen bin
hab hier von Kabel Deutschland 30.000er Leitung und ganz ehrlich ich mag sie nicht mehr missen. Is schon was anderes wenn so ein HD Video zack zack fertig is zum schaun. Zumal Internet nicht mehr das kostet wie vor 5 Jahren.
D.H wie weit du von dem nächsten Verteilerkasten weg bis um so höher der Wert und so schlechter nachher deine Verbindung hab das selber durch 16.000mb gekauft 6000 bekomme weil ich zu weit weg gewesen bin
hab hier von Kabel Deutschland 30.000er Leitung und ganz ehrlich ich mag sie nicht mehr missen. Is schon was anderes wenn so ein HD Video zack zack fertig is zum schaun. Zumal Internet nicht mehr das kostet wie vor 5 Jahren.
Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Youtube-Videos kann man nicht als Grundlage für die benötigte DSL-Geschwindigkeit nehmen, weil die Liefergeschwindigkeit bei YT oft einfach nur mehr als mies ist.
Derzeit habe ich 6000er DSL, aber auch mit 16.000er DSL hingen auch 480p Videos oft genug, gerade am Wochenende abends kann man YT vergessen.
Für die derzeit üblichen Livestreams reicht 6000er DSL locker aus, da deren Qualität leider noch nicht wirklich überragend ist.
Ob du wirklich 16.000er DSL bekommst, wenn du das bezahlst ist auch die Frage, wenn ihr jetzt erst DSL bekommt.
An deiner Stelle würde ich also zur 8000er Variante greifen, 16.000er macht nur Sinn, wenn du viel und oft große Datenmengen ziehst, beim Surfen wirst da keinen Unterschied feststellen.
Die ganzen halblegalen Streams werden alle weit unter HD-Qualität übertragen, auf dem Laptop macht es sowieso keinen großen Sinn 1080p zu schauen, ich glaube Sport1 überträgt auch kein 1080p.
Bei YT kannst du meistens nicht mal 1080p schauen, sondern gerade bei nicht offiziellen Videos in viel schlechterer Qualität.
Derzeit habe ich 6000er DSL, aber auch mit 16.000er DSL hingen auch 480p Videos oft genug, gerade am Wochenende abends kann man YT vergessen.
Für die derzeit üblichen Livestreams reicht 6000er DSL locker aus, da deren Qualität leider noch nicht wirklich überragend ist.
Ob du wirklich 16.000er DSL bekommst, wenn du das bezahlst ist auch die Frage, wenn ihr jetzt erst DSL bekommt.
An deiner Stelle würde ich also zur 8000er Variante greifen, 16.000er macht nur Sinn, wenn du viel und oft große Datenmengen ziehst, beim Surfen wirst da keinen Unterschied feststellen.
Die ganzen halblegalen Streams werden alle weit unter HD-Qualität übertragen, auf dem Laptop macht es sowieso keinen großen Sinn 1080p zu schauen, ich glaube Sport1 überträgt auch kein 1080p.
Bei YT kannst du meistens nicht mal 1080p schauen, sondern gerade bei nicht offiziellen Videos in viel schlechterer Qualität.
Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
60 bis 80 GB reichen für legales surfen locker, damit kannst problemlos alle Rennen und Trainings im Netz anschauen.
HD-Inhalte sind meist nur ein paar (Werbe)Clips bei YT oder das teilweise sehr gute Programm der öffentlich-rechtlichen in deren Mediatheken, aber das wird nicht relevant sein.
Ich würde langsam anfangen, wenn du merkst, es reicht dir nicht, kannst du in der Regel immer einfach aufstocken. Von 8 auf 16.000 oder mehr Datenvolumen, nach unten geht meist erst nach einem Jahr. Bei den meisten Anbietern fängt mit einer Änderung wieder ein neues Vertragsjahr an.
Läuft der Vertrag normalerweise bis März 2013 und du änderst im Mai nach oben, läuft er dann halt bis Juni 2013. So ist es bei der Telekom zumindest.
HD-Inhalte sind meist nur ein paar (Werbe)Clips bei YT oder das teilweise sehr gute Programm der öffentlich-rechtlichen in deren Mediatheken, aber das wird nicht relevant sein.
Ich würde langsam anfangen, wenn du merkst, es reicht dir nicht, kannst du in der Regel immer einfach aufstocken. Von 8 auf 16.000 oder mehr Datenvolumen, nach unten geht meist erst nach einem Jahr. Bei den meisten Anbietern fängt mit einer Änderung wieder ein neues Vertragsjahr an.
Läuft der Vertrag normalerweise bis März 2013 und du änderst im Mai nach oben, läuft er dann halt bis Juni 2013. So ist es bei der Telekom zumindest.
Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Naja kann natürlich sein, dass man irgendwann auf den Geschmack kommt und dann bei Lovefilm oder anderen Portalen sich legal Filme in HD anschauen möchte...Johnny hat geschrieben:HD-Inhalte sind meist nur ein paar (Werbe)Clips bei YT oder das teilweise sehr gute Programm der öffentlich-rechtlichen in deren Mediatheken, aber das wird nicht relevant sein.
Beste Grüße
Eric
------------------------
Yamaha YZF R1 (RN01)
Eric
------------------------
Yamaha YZF R1 (RN01)
- zwenowitsch Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09
Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Hallo Norman,
also wenn du jetzt dir nen neuen Vertrag zulegst dann greif doch gleich zur schnellsten variante. der 16.000er leitung.
1. Wird wohl preislich keinen allzugroßen unterschied machen je nach anbieter.
2. Du hast sowie so nicht immer die volle geschwindikeit die du nutzen kannst.
3. in den letzten zehn jahren sind die internet inhalte immer größer gewurden. anfang 2001 war man mit isdn noch schnell im netz underwegs. jetzt aht man auf jeder site große bilder videos und animationen eingebunden die viel ressourcen kosten. Ich denke der trend wird auch weiter gehen deshalb jetzt für die zukunft schon gerüstet sein sosnt wirst du in zwei jahren wieder anfangen weil es dir zu langsam ist.
ist ja bei bei moppeds
also wenn du jetzt dir nen neuen Vertrag zulegst dann greif doch gleich zur schnellsten variante. der 16.000er leitung.
1. Wird wohl preislich keinen allzugroßen unterschied machen je nach anbieter.
2. Du hast sowie so nicht immer die volle geschwindikeit die du nutzen kannst.
3. in den letzten zehn jahren sind die internet inhalte immer größer gewurden. anfang 2001 war man mit isdn noch schnell im netz underwegs. jetzt aht man auf jeder site große bilder videos und animationen eingebunden die viel ressourcen kosten. Ich denke der trend wird auch weiter gehen deshalb jetzt für die zukunft schon gerüstet sein sosnt wirst du in zwei jahren wieder anfangen weil es dir zu langsam ist.
ist ja bei bei moppeds

Jage nicht was du nicht töten kannst