Zum Inhalt

DucatiVW?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • KawaHolgi Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Samstag 19. November 2011, 12:23
  • Motorrad: ZX9R
  • Wohnort: Bassum

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaHolgi »

Würd da ja eher Mercedes mal in den Raum werfen, eben wegen der zusammen arbeit mit AMG
Volkswagen sollte mal lieber zusehen das sie bessere bezahlbare Autos bauen :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Das kann sich nur ein Riese leisten. 1Mrd für die Beteiligung bei 40t Mopeds/Jahr..wer findet den Rechenfehler?
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

SuperSic hat geschrieben:Das kann sich nur ein Riese leisten. 1Mrd für die Beteiligung bei 40t Mopeds/Jahr..wer findet den Rechenfehler?
Die Zahl stammt aus der Presse.

Ich habe für kein Unternehmen, in dessen Kauf ich involviert war, mehr als den 10-fachen Jahresgewinn bezahlt. Selbst mit optimistischen Schätzungen komme ich da nicht auf 1Mrd...

Irgendetwas zwischen 350 und 600 Mio wird er bekommen.
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Saugeil Ducati zu VW....
....und das nächste Mopped heißt Phaenigale oder Veyronette mit einem desmodromischen V5 und Bananenstößeln....

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben:Saugeil Ducati zu VW....
....und das nächste Mopped heißt Phaenigale oder Veyronette mit einem desmodromischen V5 und Bananenstößeln....

Grüssle Barnie
DAS is geil :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

1.000.000.000,- € für Ducati ???????
:haha2: :haha2: :haha2:
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Obi hat geschrieben:
SuperSic hat geschrieben:Das kann sich nur ein Riese leisten. 1Mrd für die Beteiligung bei 40t Mopeds/Jahr..wer findet den Rechenfehler?
Die Zahl stammt aus der Presse.

Ich habe für kein Unternehmen, in dessen Kauf ich involviert war, mehr als den 10-fachen Jahresgewinn bezahlt. Selbst mit optimistischen Schätzungen komme ich da nicht auf 1Mrd...

Irgendetwas zwischen 350 und 600 Mio wird er bekommen.
Bei der aktuellen Wirtschaftslage wären selbst die 350Mio schon sehr viel..wie hoch ist der Jahresgewinn von Ducati? Ich sag mal 10-15Mio maximal..
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Obi hat geschrieben:
SuperSic hat geschrieben:Das kann sich nur ein Riese leisten. 1Mrd für die Beteiligung bei 40t Mopeds/Jahr..wer findet den Rechenfehler?
Die Zahl stammt aus der Presse.

Ich habe für kein Unternehmen, in dessen Kauf ich involviert war, mehr als den 10-fachen Jahresgewinn bezahlt. Selbst mit optimistischen Schätzungen komme ich da nicht auf 1Mrd...

Irgendetwas zwischen 350 und 600 Mio wird er bekommen.

Obi,

der Investor hat beim Ducatikauf damals angeblich ca. 300 Mio € bezahlt und würde bei einem Verkauf für 1 Milliarde € einen ordentlichen Reibach machen!

Wenn Ducati 40.000 Maschinen jährl. verkauft und dabei jeweils den unwahrscheinlichen Gewinn von 1.000 € ergibt dies einen Gewinn von 40 Mio €, was nach Deiner Schätzung mit dem Verkaufspreis um die 350 Mio hinkommt!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

[quote]Wenn Ducati 40.000 Maschinen jährl. verkauft und dabei jeweils den unwahrscheinlichen Gewinn von 1.000 € ergibt dies einen Gewinn von 40 Mio €, was nach Deiner Schätzung mit dem Verkaufspreis um die 350 Mio hinkommt! [quote]

40 Mio , das sind über 10% Rendite p.a. für das eingesetzte Kapital: Niemals verdienen die soviel, ansonsten hätten die 3 Mio genommen und in der SBK weitergemacht.....
Meine Meinung: der Gnom aus Salzburg zahlt 300 Mio und die heutigen Besitzer haben ein Problem weniger...
... und er hat Rossi, vielleicht fährt der ja dann dann nen Polo in Argentinien zum Sieg :D :D :D

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: DucatiVW?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben: 40 Mio , das sind über 10% Rendite p.a. für das eingesetzte Kapital: Niemals verdienen die soviel, ansonsten hätten die 3 Mio genommen und in der SBK weitergemacht.....
Meine Meinung: der Gnom aus Salzburg zahlt 300 Mio und die heutigen Besitzer haben ein Problem weniger...
... und er hat Rossi, vielleicht fährt der ja dann dann nen Polo in Argentinien zum Sieg :D :D :D

Grüssle Barnie
Nee Rossi&Ucchio Up...
Antworten