Zum Inhalt

Neue R1... um Himmels Willen....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RSX Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 13:09
  • Wohnort: Niederfrohna

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von RSX »

Jetzt mal ehrlich wer braucht den ganzen Scheiß wie TC, QS, Racing-ABS, Öhlins-FW und über 200 PS!
98% derjenigen die sich ein Moped kaufen fahren nie auf der Rennstrecke.
50% davon fahren nur bei 25 grad einer leichter brise und Trockenheit.
Davon 25% haben auch noch Mutti hinten drauf :roll: und rollen mit 65 Km/h zur nächsten Eisdiele und versuchen alles das ihr Leder ja nicht dreckig wird!
Ich seh das Aufrüsten der Supersportler sehr skeptisch - Nach dem Motto Hoher, Schneller, Weiter und vor allem TEURER (siehe Panigale das ist doch ein Witz).
Ich wage mal zu behaupten des diejenigen die auf dem Kringel öfter unterwegs sind eh das ganze Moped auf ihre Bedürfnisse anpassen!
(Nicht falsch verstehen nur meine Meinung!)
Zuletzt geändert von RSX am Dienstag 14. Februar 2012, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Darauf wollte ich eigentlich hinaus. Kringelfahrer machen einen so kleinen Prozentsatz aus... und selbst für die meisten von denen (mal abgesheen vom Geld, daß solche Upgrades kosten) reicht ne Durchschnittskiste, die auf nem gemachten Fahrwerk im rennkleid dasteht. Wer von sich behauptet die Volle Leistung einer RR ausnutzen zu können sollte bei der SBK mitfahren.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wer nutzt schon die gesamte Performance eines 911ers im Straßenverkehr? Keiner!
Und würdest Du Ihn deshalb nicht fahren/besitzen wollen? :wink:

Man kann ja auch auf einem 37cm TV gucken ... oder am Bach die Wäsche waschen ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Zed hat geschrieben:Wer von sich behauptet die Volle Leistung einer RR ausnutzen zu können sollte bei der SBK mitfahren.
Das ist der bekackteste Satz in diesem Forum! :alright:
Ist aber nix persönliches :!:



Aber stimmt, mein Kumpel Scholle 1378 ist mit seiner S1000RR nur mit Halbgas die S/Z in Most gefahren, und trotzdem isser an mir auf ZX10R vorbei. Komisch das alles :!: Und ich hatte bald ne Spirelli aus dem Gasgriff gemacht :cry:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

...außer auf der Geraden.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Sandroc hat geschrieben:Kawasaki hat letztes Jahr nicht verloren. Die haben eher (zwar ganz wenig) zugelegt. :roll:
aber doch nicht mit der 10er - die haben zehn mal so viele ER6N verkauft :)
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Jörg#33 hat geschrieben:Wer nutzt schon die gesamte Performance eines 911ers im Straßenverkehr? Keiner!
Und würdest Du Ihn deshalb nicht fahren/besitzen wollen? :wink:

Man kann ja auch auf einem 37cm TV gucken ... oder am Bach die Wäsche waschen ...
Und über dem Lagerfeuer die Wäsche trocknen..sehr genau auf den Punkt gebracht..

Brauchen hat wenig mit dem Leisten können/wollen zu tun.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Zed hat geschrieben:Wer von sich behauptet die Volle Leistung einer RR ausnutzen zu können sollte bei der SBK mitfahren.
Das ist der bekackteste Satz in diesem Forum! :alright:
Ist aber nix persönliches :!:
seh ich auch so, kann das nicht mehr hören...die meisten holen nicht mal aus ihrem Fiat 500 (sorry, fiel mir grade als erstes ein) das volle potential raus...müssen wir nun alle mit so gurken rumfahren ? ;) wohl kaum ;)
...schliesslich sind TC und ABS ja ein Sicherheitsgewinn, der VORALLEM für den nicht-SBK'ler im Kopf was bringt und ihn womöglich vor dem einen oder anderen Abflug bewahrt ;)
ob's jetzt die 200PS braucht, ist mir egal, ist hald eben im Paket mit dabei ;)
Jörg#33 hat geschrieben:Wer nutzt schon die gesamte Performance eines 911ers im Straßenverkehr? Keiner!
Und würdest Du Ihn deshalb nicht fahren/besitzen wollen? :wink:

Man kann ja auch auf einem 37cm TV gucken ... oder am Bach die Wäsche waschen ...
:lol: :lol: :lol:
wobei wohl auch niemand einen Porsche GT2 RS kauft ohne Klima und ohne alles und geht dann nicht auf die Rennstrecke ;)
da kann er sichh auch gleich nen "normalen" Porsche kaufen ;)
wobei die S1000RR jetzt ja Griffheizung hat, das reisst jetzt natürlich alles nieder und macht die RR zum reinrassigen Landstrassenflitzer :lol: :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Is ja gut! Dennoch versteh ich Euer Problem net. Was zwingt Euch das neueste Material auf der Strecke zu fahren? Natürlich ist es geil 200 Pferde ziehen zu lassen. Aber fragt Euch doch mal selbst, in wie der Leistungsabruf im Mittel ausssieht. AHK und ABS sind natürlich feine Erfindungen, und erhöhen die Sicherheit, wenn auch für mein Dafürhalten immer der fade Beigeschmack des Selbstbetruges dabei mitfährt. In die Bremse zu langen, ohne über die Dosierung nachdenken zu müssen und die Gänge runterrattern, als gäbe es kein Bremsmoment... Wer es nachrüsten mag, gerne. Aber in einer Straßenmaschine vergammelt das Zeug doch nur.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Zed hat geschrieben:Is ja gut! Dennoch versteh ich Euer Problem net. Was zwingt Euch das neueste Material auf der Strecke zu fahren? Natürlich ist es geil 200 Pferde ziehen zu lassen. Aber fragt Euch doch mal selbst, in wie der Leistungsabruf im Mittel ausssieht. AHK und ABS sind natürlich feine Erfindungen, und erhöhen die Sicherheit, wenn auch für mein Dafürhalten immer der fade Beigeschmack des Selbstbetruges dabei mitfährt. In die Bremse zu langen, ohne über die Dosierung nachdenken zu müssen und die Gänge runterrattern, als gäbe es kein Bremsmoment... Wer es nachrüsten mag, gerne. Aber in einer Straßenmaschine vergammelt das Zeug doch nur.
Was für ein Auto fährst du?
Antworten