ja leck mich, geht das da echt so ab ? hab gedacht das wären Märchen ??Bobo08 hat geschrieben:also ich stell mir das mal so vor, mit der ganzen Firma auf die Nordschleife!?!
![]()
http://www.pic-upload.de
Mit der Firma auf die Rennstrecke
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- flex Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Dienstag 11. August 2009, 21:16
- Motorrad: RN19
- Lieblingsstrecke: Assen, Sari
- Wohnort: Paderborn
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
- campari Offline
- Beiträge: 5189
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Habsch auch gedacht, bis eben.flex hat geschrieben:hab gedacht das wären Märchen ??

Kleine Anmerkung...nicht, dass das hier wieder so'n Fred wird wie bei "Jumbine E. Neumann beim Reifenkauf" und ihrer schlechten Beratung...


Öfter mal die Hände waschen!!!
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Wiecampari hat geschrieben:Habsch auch gedacht, bis eben.flex hat geschrieben:hab gedacht das wären Märchen ??
Kleine Anmerkung...nicht, dass das hier wieder so'n Fred wird wie bei "Jumbine E. Neumann beim Reifenkauf" und ihrer schlechten Beratung...



Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist, so wurde es zumindest früher interpretiert, die Nordschleife bei "Besucherfahrten" eine mautpflichtige Strasse.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
flex hat geschrieben:ja leck mich, geht das da echt so ab ? hab gedacht das wären Märchen ??Bobo08 hat geschrieben:also ich stell mir das mal so vor, mit der ganzen Firma auf die Nordschleife!?!
![]()
http://www.pic-upload.de
Der doofe Mopedfahrer hält ja alle auf

- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Ich bin paar Jahre auf der Nordschleife gefahren. Irgendwas über 2000 Runden, aber die Busse sind nie das Problem gewesen. Auch wenn solche Fotos wie oben das nahelegen.
Auch wenn der Eingangspost ein Fake ist... freies Fahren für Motorräder gibt es nicht, selbst wenn man ihn selbst mietet. Es sei denn für sich alleine
.
Sobald man dort ne Mopedveranstaltung macht, geht es immer hinter nem "Instruktor" her.
Ist leider vertraglich so festgelegt.
cya da Moik
Auch wenn der Eingangspost ein Fake ist... freies Fahren für Motorräder gibt es nicht, selbst wenn man ihn selbst mietet. Es sei denn für sich alleine

Sobald man dort ne Mopedveranstaltung macht, geht es immer hinter nem "Instruktor" her.
Ist leider vertraglich so festgelegt.
cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Hab letztes Jahr ein Video vom Kumpel gesehen und das brauch ich echt nicht. Von nem rauchenden Carrera überholt der mal 2km weiter merkt das er die Strecke mit irgendwelchen Flüssigkeiten versaut und Zweikämpfen zwischen Corsa und Lupo die nen R8 im Genick hängen haben und es nicht schnallen, bis hin zur 2stündigen Streckensperrung weil einer erst mal geborgen werden muß. Da kann man doch nicht mehr von Fahrspaß reden. Dafür haben die dann 6Stunden Hin -und Rückfahrt in Kauf genommen um sich bei einer gefahrenen Runde fast zu bekacken und das Moped zu schrotten. Die 100€ welche der Tag gekostet hat wären in nem normalen Training besser investiert gewesen.
Gruß Pierre
Gruß Pierre
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Du hast den (leider) aktuellen Istzustand wirklich gut auf den Punkt gebracht.
Nur mit 2 Std Streckensperrung pro Tag kommt man schon sehr lange nicht mehr hin. An einem Wochenendtag sind schon mal gerne 5- 6 Std gesperrt.
Nur mit 2 Std Streckensperrung pro Tag kommt man schon sehr lange nicht mehr hin. An einem Wochenendtag sind schon mal gerne 5- 6 Std gesperrt.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
moik hat geschrieben:Ich bin paar Jahre auf der Nordschleife gefahren. Irgendwas über 2000 Runden, aber die Busse sind nie das Problem gewesen. Auch wenn solche Fotos wie oben das nahelegen.
Auch wenn der Eingangspost ein Fake ist... freies Fahren für Motorräder gibt es nicht, selbst wenn man ihn selbst mietet. Es sei denn für sich alleine.
Sobald man dort ne Mopedveranstaltung macht, geht es immer hinter nem "Instruktor" her.
Ist leider vertraglich so festgelegt.
cya da Moik
Entschuldige daß ich Dich korrigieren muß !!!
Die ACTION TEAM - lehrgänge "RING VERSCHÄRFT" sehen vor, daß nach einem kurzen tätatät am morgen -- ALLE frei fahren !
Oder warum hab'sch als Instruktor immer viel Zeit zum "selberfahren"? Kann natürlich sein daß ich da irgendwas falsch verstanden hab



Spaß beiseite: es ist wirklich so daß nach 2 Runden in entgegengesetzter Richtung u. etwas "einfahren" die instruktorengeführten Gruppen aufgelöst werden u. es fahren wirklich alle frei.
Es sei denn die Wetterverhältnisse oder andere Umstände zwingen zum "einbremsen"

immer locker durch die Hose atmen 

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
geile schreibweiseschinnerhannes hat geschrieben:nach einem kurzen tätatät



Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Re: Mit der Firma auf die Rennstrecke
Kontaktdaten:
schinderhannes hat recht, als ich 2010 mit dem DSK auf der Nordschleife war hatte ich die Wahl ob nach Schnelligkeit gestaffelten Gruppen mit Instruktor oder komplett frei fahren. War halt immer abwechselnd 45min Mopped und 45min Auto. Aber ich hätte die 5 Tursn warns glaub ich alle komplette frei fahren können mit dem Mopped ! Einzige Bedinung damals war, das man die Fahrerbesprechung mitmachen musste und das das Mopped straßenzugelassen sein musste. Wobei das auch so ausgehebelt wurde das da Leute mit augenscheinlich reinen Rennkarren einfach son Tageskennzeichen geholt haben und das mit Panzertape oder n paar Schrauben iwie am Heck befestigt haben....