einige hier fahren ja noch eine alte Mille bzw. haben das mal. Ich brauche Tipps zur Übersetzung -
bin letztes Jahr mit meinem Millemix ME/ RP (Motor aus ´01 od. ´02) 15:43 gefahren. Damit klappte es zb. am Läusering mit den längeren Geraden ganz gut. Für Zolder und Osche hätte ich wohl auch etwas kürzer fahren können. Ich habe mir zu Saisonbeginn ´11 leider ne normal lange (108) neue Kette DID ZVM-X gekauft .
Aufgrund der Heizdecken & der höheren Rennreifen passt leider ne 15:44 nicht mehr so richtig in die Schwinge.
Ne neue Kette wollt ich mir erstmal kneifen, ist grad 900km alt. Vor 2 Schlössern & Zwischenglied hatte ich bisher aus Stabigründen Zweifel.
Bliebe zb. 14:42 - da habe ich allerdings etwas Bedenken dass es vorn an der Schwinge schleifen könnte, der Kettenknickwinkel sollte gerade noch so gehen.
Ich habe natürlich schon die Suche bemüht & auch in anderen (Aprilia) Foren gegraben - aber der Infobedarf wurde noch nicht so recht befriedigt. Bisherige Ergebnissse waren u.a. Uli fuhr die 15:44, Schosi 14:43(auf der Edwards wg. längerer Getriebeübersetzung), Kampfschlumpf kam gut mit 15:45 klar, Konstantin meint verlängern & Ende der Saison wegschmeissen (ist abe ne teure ZVM-X)...
Komme ich um ne neue Kette herum & hat jemand schon 14:42 (erfolgreich) probiert? Wenn neu, fahrt ihr 110 oder 112 er & musstet ihr dann hinten was aus der Schwinge dremeln ? Habt ihr nen Tipp für mich

__________________