Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- volvo_busdriver Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 31. August 2007, 21:21
- Kontaktdaten:
Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Hey Racergemeinde
möchte mir einen Van zulegen und bin daher auf den Peugeot 806 gekommen, nun meine Frage ist, ob da ein Mopped rein geht (fahre im Moment ne Triumph 675 Daytona) und ob jemand eventuell Probleme mit dem Wagen weiß bzw. Erfahrung hat. Fahre so 2-3 mal im Jahr zur Renne. Habe die Suchfunktion schon probiert und nichts anständiges gefunden. Danke im Voraus.....
möchte mir einen Van zulegen und bin daher auf den Peugeot 806 gekommen, nun meine Frage ist, ob da ein Mopped rein geht (fahre im Moment ne Triumph 675 Daytona) und ob jemand eventuell Probleme mit dem Wagen weiß bzw. Erfahrung hat. Fahre so 2-3 mal im Jahr zur Renne. Habe die Suchfunktion schon probiert und nichts anständiges gefunden. Danke im Voraus.....
P.S Wer später bremst und schneller durch die Kurve fährt und dann auch noch früher Gas gibt, der ist länger schnell!!!!
Re: Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Hatte 2 von denen, 2l Turbo-Benziner und 2l Turbo-Diesel.
War sehr zufrieden, allerdings zum Mopedtransport nicht geeignet, da Laderaum zu flach.
Ausser du montierst die Scheibe etc ab.
Hatte nen Anhänger zum Mopedtransport.
Kann man aber mit ausgebauten Rücksitzen prima drin pennen
gruß
andY
War sehr zufrieden, allerdings zum Mopedtransport nicht geeignet, da Laderaum zu flach.
Ausser du montierst die Scheibe etc ab.
Hatte nen Anhänger zum Mopedtransport.
Kann man aber mit ausgebauten Rücksitzen prima drin pennen

gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Re: Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Mußte an so einem Gerät mal eine Zylinderkopfdichtung und ne Kupplung machen......War ne Katastrophe...!!! Wenn an den Dingern was dran ist, wirds sehr teuer, da es unglaublich aufwändig ist. Aber die Franzosen gehen ja selten kaputt.... 

- Jensler_RSV Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
- Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
- Lieblingsstrecke: Most / LSR
- Wohnort: 02
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Hallöchen,
ja wegen Technik geht schon, aber wenn halt was kaputt, kann es schnell teuer werden.
Ich hab zwar die Ulysse, aber ist ja auch wie nen 806.
Zum Thema Moped verstauen:
Also meine Prilla passt super rein. Sogar mit Scheibe, aber ich mach sie ab, weil sie sich besser durch die Luke schieben lässt.
Ich brauche keine Zurrösen, da die Ulysse voll mit Sitzhaltepunkten ist und sie sich super zum verzurren eignen.
Was jedoch problematisch ist, wenn du sie vorwärts reinstellst, das das Heck mit der Heckscheibe in schwulitäten kommen könnte. Ich hab ja nen kurzes Heck drin, da gehts, aber wie es bei der Daytona aussieht weiss ich nicht.
Aber letztendlich würde sie auch so reinpassen, dann muss man sie nur rückwärts reinstellen.
Aber ich hab mir die Ulysse / 806 nur gekauft, wegen Finanznot. Wenn mehr Kohle da gewesen wäre, hätt ich mir was Gescheiteres gekauft, aber war für mich die preisgünstigste Alternative. Jedoch hab ich den Bus hundebillig bekommen von ner älteren Dame mit 70tKm und frischem Service und durchrepariert.


Ansonsten kannste dich auch hier mal durchlesen.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=1&t=28724
ja wegen Technik geht schon, aber wenn halt was kaputt, kann es schnell teuer werden.
Ich hab zwar die Ulysse, aber ist ja auch wie nen 806.
Zum Thema Moped verstauen:
Also meine Prilla passt super rein. Sogar mit Scheibe, aber ich mach sie ab, weil sie sich besser durch die Luke schieben lässt.
Ich brauche keine Zurrösen, da die Ulysse voll mit Sitzhaltepunkten ist und sie sich super zum verzurren eignen.
Was jedoch problematisch ist, wenn du sie vorwärts reinstellst, das das Heck mit der Heckscheibe in schwulitäten kommen könnte. Ich hab ja nen kurzes Heck drin, da gehts, aber wie es bei der Daytona aussieht weiss ich nicht.
Aber letztendlich würde sie auch so reinpassen, dann muss man sie nur rückwärts reinstellen.
Aber ich hab mir die Ulysse / 806 nur gekauft, wegen Finanznot. Wenn mehr Kohle da gewesen wäre, hätt ich mir was Gescheiteres gekauft, aber war für mich die preisgünstigste Alternative. Jedoch hab ich den Bus hundebillig bekommen von ner älteren Dame mit 70tKm und frischem Service und durchrepariert.


Ansonsten kannste dich auch hier mal durchlesen.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=1&t=28724
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
-
- volvo_busdriver Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 31. August 2007, 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Danke für die Antworten hat mir sehr geholfen vor allem der letzte!
Mfg
Mfg
P.S Wer später bremst und schneller durch die Kurve fährt und dann auch noch früher Gas gibt, der ist länger schnell!!!!
- Lutze Online
- Beiträge: 16913
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Hab den auch mal gefahren, bei mir stand Citroen Evasion drauf. Bei 100.000km gingen die Reparaturen los und das Auto wurde teuer und entsorgt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Jensler_RSV Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
- Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
- Lieblingsstrecke: Most / LSR
- Wohnort: 02
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Ja da haste recht. Bei meiner Vorbesitzerin ist letztes Jahr im Oktober die Kopfdichtung kaputt gegangen. Anschliessend ist Wasser in Zylinder gelaufen und da er nicht angesprungen ist, haben sie ihn versucht anzuziehen. Resultat Pleul verbogen. Da hat sie sich bei Fiat nen Austauschmotor einbauen lassen. Gleich großen Service gemacht, Kupplung neu, da diese auch schon verschlissen war.Lutze hat geschrieben:Hab den auch mal gefahren, bei mir stand Citroen Evasion drauf. Bei 100.000km gingen die Reparaturen los und das Auto wurde teuer und entsorgt.
Und wo er einmal da auf der Bühne stand, haben sie Dreieckslenker, Spurstangenköpfe, Achsmanschetten, Bremsen komplett, Auspuff komplett ab Kat neu gemacht und nen Klimaservice.
Verkaufsgrund von der Dame war, das ihr das Auto zu groß geworden ist. Sie ist vorn gegen das Hoftor gefahren und da hat se sich so geärgert, das sie sich gleich nen Kleineren gekauft hat.
Und ich hab nen Transportkübel wo derzeit keine Macken vorliegen.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Re: Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Wahnsinn, da hat die Dame nochmal richtig Geld ins Auto investiert. Glück gehabt!Jensler_RSV hat geschrieben:Ja da haste recht. Bei meiner Vorbesitzerin ist letztes Jahr im Oktober die Kopfdichtung kaputt gegangen. Anschliessend ist Wasser in Zylinder gelaufen und da er nicht angesprungen ist, haben sie ihn versucht anzuziehen. Resultat Pleul verbogen. Da hat sie sich bei Fiat nen Austauschmotor einbauen lassen. Gleich großen Service gemacht, Kupplung neu, da diese auch schon verschlissen war.Lutze hat geschrieben:Hab den auch mal gefahren, bei mir stand Citroen Evasion drauf. Bei 100.000km gingen die Reparaturen los und das Auto wurde teuer und entsorgt.
Und wo er einmal da auf der Bühne stand, haben sie Dreieckslenker, Spurstangenköpfe, Achsmanschetten, Bremsen komplett, Auspuff komplett ab Kat neu gemacht und nen Klimaservice.
Verkaufsgrund von der Dame war, das ihr das Auto zu groß geworden ist. Sie ist vorn gegen das Hoftor gefahren und da hat se sich so geärgert, das sie sich gleich nen Kleineren gekauft hat.
Und ich hab nen Transportkübel wo derzeit keine Macken vorliegen.
Gruß
PfalzRacer
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Re: Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Wenn hier noch jemand so eine Dame oder auch Herren kennt oder kennenlernt ich nehme dann das Auto egal ob da Fiat, Peugeot oder Citroën drauf stehtJensler_RSV hat geschrieben:Ja da haste recht. Bei meiner Vorbesitzerin ist letztes Jahr im Oktober die Kopfdichtung kaputt gegangen. Anschliessend ist Wasser in Zylinder gelaufen und da er nicht angesprungen ist, haben sie ihn versucht anzuziehen. Resultat Pleul verbogen. Da hat sie sich bei Fiat nen Austauschmotor einbauen lassen. Gleich großen Service gemacht, Kupplung neu, da diese auch schon verschlissen war.Lutze hat geschrieben:Hab den auch mal gefahren, bei mir stand Citroen Evasion drauf. Bei 100.000km gingen die Reparaturen los und das Auto wurde teuer und entsorgt.
Und wo er einmal da auf der Bühne stand, haben sie Dreieckslenker, Spurstangenköpfe, Achsmanschetten, Bremsen komplett, Auspuff komplett ab Kat neu gemacht und nen Klimaservice.
Verkaufsgrund von der Dame war, das ihr das Auto zu groß geworden ist. Sie ist vorn gegen das Hoftor gefahren und da hat se sich so geärgert, das sie sich gleich nen Kleineren gekauft hat.
Und ich hab nen Transportkübel wo derzeit keine Macken vorliegen.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
- Jensler_RSV Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
- Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
- Lieblingsstrecke: Most / LSR
- Wohnort: 02
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Erfahrung mit nem Peugeot 806?
Kontaktdaten:
Ja ich hab auch recht lange gesucht.
Das sind solche Angebote, die einem in die Hände fallen und wo man zuschlagen muss. Sozusagen 21:00Uhr angerufen und 08:00Uhr abgeholt.
Ich muss mal gucken ob ich die Rechnungen noch finde. Die hat mir haufen Gerassel mitgegeben.
Hatt jedenfals nochmal richtig Geld investiert. Und ich hab Glück gehabt. Manchmal klappt es....
Einzigstes Manko von dem Auto ist wirklich die Front. Halt geklebte Stoßstange und nen kleiner Riss im Grill. Oder insgesamt keine Schönheit, aber das war mir Rille.
Das sind solche Angebote, die einem in die Hände fallen und wo man zuschlagen muss. Sozusagen 21:00Uhr angerufen und 08:00Uhr abgeholt.
Ich muss mal gucken ob ich die Rechnungen noch finde. Die hat mir haufen Gerassel mitgegeben.
Hatt jedenfals nochmal richtig Geld investiert. Und ich hab Glück gehabt. Manchmal klappt es....
Einzigstes Manko von dem Auto ist wirklich die Front. Halt geklebte Stoßstange und nen kleiner Riss im Grill. Oder insgesamt keine Schönheit, aber das war mir Rille.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************