Erfahrungsberichte Stiefel
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Meinte jetzt weniger die IDM oder Moto GP, hatte eher die IOM TT im Hinterkopf. In "TT3D-Closer to the Edge" sieht man auch 1-2 Fahrer mit Daytonas, deswegen die Frage.
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
In Deutschland sind die Daytona das Mass aller Dinge.
Anderswo nicht....
Weil es eben ein deutsches Produkt ist.
Ein Franzose oder Amerikaner, Italiener oder so, fahren nicht Daytonas.
Und dort gewinnen die Datonas auch nie ein Test (weshalb wohl?
)
Aber wer trägt Daytonas in der SBK oder Moto GP.
Wenn man lange sucht, (Moto 2) findet man der Max Neukirchner (wem wundert es, er ist auch ein Deutscher!). Der fährt mit Daytonas.
Anderswo nicht....

Weil es eben ein deutsches Produkt ist.
Ein Franzose oder Amerikaner, Italiener oder so, fahren nicht Daytonas.
Und dort gewinnen die Datonas auch nie ein Test (weshalb wohl?

Aber wer trägt Daytonas in der SBK oder Moto GP.
Wenn man lange sucht, (Moto 2) findet man der Max Neukirchner (wem wundert es, er ist auch ein Deutscher!). Der fährt mit Daytonas.
Gruss Alessandro
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Ich glaub der Max fährt auch keine Daytona mehr .
Die nehmen den Stiefel wo der Hersteller gut zahlt denk ich mal
Gruss L
Die nehmen den Stiefel wo der Hersteller gut zahlt denk ich mal
Gruss L
-
- FABIOcorse Offline
- Beiträge: 235
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 23:17
- Motorrad: 1098 / RSV4
- Lieblingsstrecke: Most/ Misano
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Jeder soll doch das tragen, was ihm Mental frei macht.
Daytona sind super Stiefel aber ICH hab kein Gefühl gehabt - ich dachte ich habe 2 Backsteine dran!
Und Gefühl in den Füßen zu haben, ist auch Sicherheit oder hat einer Bock z.B. am Ende SZ Gerade in Mugello sich zu verschalten!?
Daytona sind super Stiefel aber ICH hab kein Gefühl gehabt - ich dachte ich habe 2 Backsteine dran!
Und Gefühl in den Füßen zu haben, ist auch Sicherheit oder hat einer Bock z.B. am Ende SZ Gerade in Mugello sich zu verschalten!?
Zuletzt geändert von FABIOcorse am Donnerstag 26. Januar 2012, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Nur verrückter kauft eine Ducati ein Normalo kauft 2 oder 3 und eine Barilla
Termine 2013
29.-31.03.13 Misano
26.-28.04.13 Brno
20.-21.05.13 HHR
25.-26.05.13 NBR
06-09.06.13 Brno
02-04.08.13 Most
30.08-02.09.13 Misano
08-09.09.13 Most
Termine 2013
29.-31.03.13 Misano
26.-28.04.13 Brno
20.-21.05.13 HHR
25.-26.05.13 NBR
06-09.06.13 Brno
02-04.08.13 Most
30.08-02.09.13 Misano
08-09.09.13 Most
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
beim Stürzen braucht man einfach Glück, man kann sich mit jedem guten Stiefel massive Fußverletzungen einfangen, jeder hat irgendwo seine Schwachstellen. Es ist nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit ob beim Sturz genau diese Stelle getroffen wird. Wenn ich mir anschaue womit ich vor 25 Jahren gefahren bin ..............
Bezüglich Gefühl im Stiefel ist das auch eine rein subjektive Sache, ich hatte bisher noch keinen Renn-Stiefel in dem ich mich so gut bewegen konnte wie im Daytona, dagegen empfinde ich meine XPD wie Skischuhe und habe damit bei gleicher Rastenstellung auch den ein oder anderen Verschalter mangels Beweglichkeit. Komischerweise fühle ich mich im XPD geschützter als im Daytona, fahren tu ich lieber mit dem Daytona, nur das Anziehprozedere nervt mich etwas.

Bezüglich Gefühl im Stiefel ist das auch eine rein subjektive Sache, ich hatte bisher noch keinen Renn-Stiefel in dem ich mich so gut bewegen konnte wie im Daytona, dagegen empfinde ich meine XPD wie Skischuhe und habe damit bei gleicher Rastenstellung auch den ein oder anderen Verschalter mangels Beweglichkeit. Komischerweise fühle ich mich im XPD geschützter als im Daytona, fahren tu ich lieber mit dem Daytona, nur das Anziehprozedere nervt mich etwas.
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
lustig, scheinst ja "komische" füsse zu haben, bei den meisten ist's ja genau umgekehrt, wobei ich das im falle der XPD's nicht beurteilen kannjkracing hat geschrieben:beim Stürzen braucht man einfach Glück, man kann sich mit jedem guten Stiefel massive Fußverletzungen einfangen, jeder hat irgendwo seine Schwachstellen. Es ist nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit ob beim Sturz genau diese Stelle getroffen wird. Wenn ich mir anschaue womit ich vor 25 Jahren gefahren bin ..............![]()
Bezüglich Gefühl im Stiefel ist das auch eine rein subjektive Sache, ich hatte bisher noch keinen Renn-Stiefel in dem ich mich so gut bewegen konnte wie im Daytona, dagegen empfinde ich meine XPD wie Skischuhe und habe damit bei gleicher Rastenstellung auch den ein oder anderen Verschalter mangels Beweglichkeit. Komischerweise fühle ich mich im XPD geschützter als im Daytona, fahren tu ich lieber mit dem Daytona, nur das Anziehprozedere nervt mich etwas.

ich fühle mich jedenfalls stinkwohl in den supertech R's und in den Daytonas hatte ich sogar schmerzen an am rechten operierten und verschraubten knöchel

wohlgemerkt, die fahren genau das gleich material an den füssen wie wir käuflich erwerben können...TTs Target hat geschrieben:Stiofán hat geschrieben:Wenn die Daytonas das Maß aller Dinge sind, wieso tragen dann die Profis reihenweise anderes Material? Ich hatte die Daytonas nie an und besitze selber SIDI Vortice, aber die Frage stellt sich nunmal.
Weil die ne ganze Menge Geld dafür bekommen damit zu fahren und wenn Sie wollen an Stelle XY auch mal noch ne Verstärkung oder einen Protektor reingemacht bekommen.
....aaaber eben mit dem grossen unterschied, dass es bei den profis massanfertigungen sind (preisfrage, insofern wäre es auch für uns "machbar")
dazu wird wohl sicherlich gehören, dass an der ein oder anderen stelle nach wunsch "nachgebessert" wird, siehe handrücken von Loris Caprirossi's handschuh

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
soso, meinst Du?silver hat geschrieben:.............
lustig, scheinst ja "komische" füsse zu haben, bei den meisten ist's ja genau umgekehrt,
..........................

wenn man sich die ganzen Hackfressen hier so anschaut





Vieleicht liegts aber einfach auch daran daß ihr die Stiefel mal in eurer Größe probieren müßt oder aufgrund abnormer Fußformen/Schuhgrößen einfach besser Wasserski fahren geht





Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Komische Frage....nur weil Valentino für Malboro fährt, heißt es noch lange nicht, dass er Zigaretten mag.Stiofán hat geschrieben:Wenn die Daytonas das Maß aller Dinge sind, wieso tragen dann die Profis reihenweise anderes Material? Ich hatte die Daytonas nie an und besitze selber SIDI Vortice, aber die Frage stellt sich nunmal.
Genauso wie bei der Kleidung, geht es nur um Sponsorengeld !
Ich vermute auch mal ganz stark, dass die von den MotoGP'lern getragene Kleidung + Schuhe nicht viel mit dem Zeug zu tun hat, welches wir im Laden zu kaufen bekommen.
Termine 2016
- MX-Strecke
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
Dann schau mal genauer, was die Jungs in dern hinteren Reihen der SBK Wm oder der Superstock fahren, sofern sie keine Sponsoren haben.
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
Re: Erfahrungsberichte Stiefel
Kontaktdaten:
jap teilweise zeug mit dem ich nichtmal die strasse queren würde.
halte ich für ein gerücht.Axel hat geschrieben:Ich vermute auch mal ganz stark, dass die von den MotoGP'lern getragene Kleidung + Schuhe nicht viel mit dem Zeug zu tun hat, welches wir im Laden zu kaufen bekommen.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.