Zum Inhalt

Ruckenprotektor mit Schlußelbeinschutz.....dainese

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Mensch Pietro, du bist mir echt nen Vogel :D
Schon allein aus beruflichen Gründen weiß ich, WO die Clavicula liegt, brauchst du mir nicht zu erklären 8)
Und wenn deine Clavicula tatsächlich mittig oder hinten liegt, DANN befolge in jedem Fall den Rat von RIGGS und geh zum Hagens...das ist ungefähr so, als würde dein Herz rechts, anstatt links im Brustkorb liegen (und bevor jetzt einer los brüllt, JA, auch das kann vorkommen, ist aber selten)

Einigen wir uns darauf: der Protektor ist gut, umständlich beim An- und Auskleiden, bietet verstärkten Schutz, ABER nicht für die Clavicula, wenn sie denn an ihrer antatomisch gedachten Stelle liegt!

Und nichts für ungut, ich glaub unsere Kommunikation scheitert ein wenig an den Begrifflichkeiten :D
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Hello,

ich halte nix von dem Majonese-Zeugs, insbesondere Protektoren können im Vergleich mit viscoelastischem SoftProtectoren nix.

Dr. Dadidada rät - Sas-Tec-Rückenprotektor vom Lederschneider unters Leder machen lassen. So bleibt das Teil immer an der richtigen Stelle, bietet max Tragekomfort und dank breiten "Flügeln" werden Schlüsselbeine optimal geschützt. Watt willste mehr? Kostet auch nicht die Welt sowas.

Infos: http://www.sas-tec.de/protektoren/ruecken-protektoren/
und Skill-Skin.com näht die Teile ans Leder.

Mahlzeit,

dadidada
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

dadidada hat geschrieben:Dr. Dadidada rät - Sas-Tec-Rückenprotektor vom Lederschneider unters Leder machen lassen. So bleibt das Teil immer an der richtigen Stelle, bietet max Tragekomfort und dank breiten "Flügeln" werden Schlüsselbeine optimal geschützt. Watt willste mehr? Kostet auch nicht die Welt sowas.
genau daran habe ich auch nachgedackt ......billiger und ggf effizienter!

und, mensch jungs, nicht immer alles bis in kleinste details herauspicken wie die ameisen.... vor den "mittig" steht ein dickes smiley also, was soll das nur bedeuten :roll: . Thema zu, die eigentliche frage ist dankend mehrfach beantwortet.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

pietro hat geschrieben:... vor den "mittig" steht ein dickes smiley also, was soll das nur bedeuten :roll:
das du der Meinung bist das Schlüsselbein wäre hinten :?:
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

Lutze hat geschrieben:
pietro hat geschrieben:... vor den "mittig" steht ein dickes smiley also, was soll das nur bedeuten :roll:
das du der Meinung bist das Schlüsselbein wäre hinten :?:
ja genau, im eiliges schwarzlock :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

kleinlich wie ich bin bestehe ich jetzt aber auf die Anrede Jungs UND Mädchen :-)

Schönen Sonntag noch :D
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

Blue Blade hat geschrieben:...UND Mädchen Schönen Sonntag noch :D
ops.......immer wieder gerne die lady. :D
dito schöne sonnige sonntag
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

@Pietro

Bei deiner Fallsucht solltest du mal hier schauen:

http://www.ortema.de/de/index.php?page= ... &Itemid=49

Einige schwören auf die Teile.

Andi
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

knubbelfoggy hat geschrieben:@Pietro

Bei deiner Fallsucht solltest du mal hier schauen:

http://www.ortema.de/de/index.php?page= ... &Itemid=49

Einige schwören auf die Teile.

Andi
oh fuck, die bilder sind voll schwul :fag: :lol: :lol: :lol:

ps: kann mir schwer vorstellen dass diese kleinteil den schulter/schlüßelbein schützt. Abgesehen davon mit mein peck breche ich die knoche genau oberhalb/unterhalb der schutzstelle ;) ...... ich denke die saas protektoren sind eine gute wahl
  • Benutzeravatar
  • Funnydevil Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 17:18
  • Motorrad: Cbr600F PC25 CBR1000
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Bremen

Re: Ruckenprotektor mit Schlußelbeinschutz.....dainese

Kontaktdaten:

Beitrag von Funnydevil »

Mal kurz my just 2 cent, sturz O leben mit richtig Gewalt landung auf der rechten Schulter rückseitig mit dem als Majonese gekennzeichneten Protektor mit Flügeln, Fazit das ding ist komplett zerbeult ( Waben) verletzungstechnisch nur dehnungen und das übliche. Vor allem das Schlittern danach, noch auf dem Rücken, wo die Kombi dünn wurde fand ich es im nachhinein gut das da nicht nur soft war ;). Ist aber leider wirklich etwas unbequem wenn die Kombi zu eng sitzt an den Schultern. Werde Ihn weiter ( neuen) Tragen und empfehle es ohne schlechtes gewissen
Ich kann nur geradeaus
Antworten