Zum Inhalt

GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Lutze hat geschrieben: hab bisher nur Mai Prospeed in Most fest gebucht, aber werden auch überwiegend Prospeed Termine sein wenn was dazu kommt.
Der Rest spontan.
Alles klar, falls du spontan hin kommst sag Bescheid wegen Box, ist donnerstag,Freitag da hat man schon das we frei
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

J@K hat geschrieben:Hat jemand den Artikel
Reitwagen -Pannonia mit M.Bauer ??
Dürfte einiges klären.
War dort live vor Ort und hab auch den Reitwagen dazu zuhause liegen.
Kawa vor BMW, Reihenfolge dahinter weis ich nicht mehr.
Das was die BMW dort aber Zeit kostete fällt relativ exakt in den Bereich, der mit der 2012 verbessert worden sein soll.
Bzgl. der Vergleiche bleib ich dabei: nur Versuch macht kluch.... das muss jeder selbst heraustesten.
Für mich kamen unterm Strich nur BMW oder Kawa in Frage.
Kawa = ca. 13.000 + Kit + Abstimmung + bissle drumherumg = ca. 20.000
BMW = so ziemlich alles für ca. 17.500 scho dran + Ringpappe + bissle Carbon = ca. 20.000
In den Paketen geben sich die Mühlen nicht viel.... beide um 200 (echte) PS, ca. 115Nm
Was is mir wichtig? GEWICHT !!! Weis der Teufel warum, aber das hats mir angetan. Vllt. weil ich
zumeist fluchte dass die Streckenposten erschreckt wegliefen, wenn ich die Gixxe wieder auf die Füße stellte und maulend durch den Kies schob... vllt. faziniert mich Effizienz einfach.
Fakt ist, dass in ebenfalls beiden Paketen hier die BMW noch um 200kg auf die Waage bringt,
die Kawa aber nur noch gute 190.
DAS gab zum Großteil den Ausschlag.
Dann hätten wir da noch das ABS... ich wills nicht (Diskussion darüber müßig).
BMW gibt dir leider kein Motorrad mit TC aber ohne ABS, eigentlich schon ein K.O.-Kriterium,
aber spätestens mit den 10kg zuviel ist der Beamer ausgezählt und fällt aus der Planung.
ABER... und darum gehts ja hier in der Basis.
Wenn du auch nur eine Sekunde daran denkst den Koffer auf der Straße rumzuschleifen
führt imho an der BMW kein Weg vorbei. ALLE andren (Kawa eingeschlossen) benötigen Maßnahmen
(siehe meine Rechnung) welche eine Zulassung gänzlich ausschließen.
Die BMW bringt diese Leistung im Serientrimm, ohne kpl.Anlage usw.
Daher ist bei dieser Konstellation für mich keinerlei optionale Suche möglich.
Die neue Duc vllt, aber die war ja in deiner Vorauswahl nich drin ;)
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Langer hat geschrieben:Aber wie schon geschrieben sollen ja alle anfangsprobleme mit dem 2012 Modell erledigt sein, Einzelfälle wird es immer geben, also da mal nicht so einen Wind drum machen, die haben alle Herteller!!!
...und hier ist die große Unbekannte - -sind die Probleme wirklich beseitigt??? Klar sagt BMW das ---aber das wird man erst in der Realität sehen!
Ende 2012 werde auch ich dann neu entscheiden müssen ob man die 2012er BMW kaufen kann oder nicht - -zur Zeit spricht mir persönlich noch zu viel dagegen und ob und wieviel die 2012er besser als die alte ist weiß auch keiner genau.
Also....abwarten :wink:
...und in der Zwischenzeit werd ich die L0 entwickeln - -und euch dann mal zeigen wie schnell die olle K9 im fast Serientrimm eigentlich wirklich ist :D :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Also wenn man sich die Ursprungsfrage ansieht und seine Parameter dazu berücksichtigt (Landstraße, bisschen Rennstrecke Budget 20.000,-) kommt doch eigentlich nur die BMW in Frage.
Ich, obwohl absoluter Suzuki Fan, würde bei diesen Voraussetzungen auch nicht über die GSX-R nachdenken (wie hier schon beschrieben, sehe ich alles genauso)
Bleibt also nur noch Kawa und BMW.
... und da liegen doch wohl die Vorteile klar auf der Hand.
Im Endeffekt ist doch die BMW das modernste Motorrad auf dem Markt und damit doch wohl "best value for money"

Übrigens was hier noch garnicht diskutiert wurde bei der Auswahl, das Motorrad wird in Deutschland gebaut und sichert deutsche Arbeitsplätze.

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Das sich hier ein paar (GSX-R Fraktion oder Fans) aufregten an meiner Aussagen (der hat keine Ahnung...Absoluter Blödsinn) war ja mir schon in meiner Aussage klar.

War sicher provokativ.
Was ich damit meinte ist, dass die Suzuki nie einen technischen Quantensprung gemacht hat, wie andere Moppis.
Zum Beispiel von der RSV Mille zu der RSV4
Von der Ducati 999 zur Ducati Panigale
Von der Kawasaki 04-05 zur ZX10-R 2011 (2012)
Ich habe extra Moppis vom Jahr 2005 erwähnt.

Sogar die R1 2005 (RN12) zur R1 2012 (RN22) hat technisch sehr viele Änderung durchgemacht. Ist jedoch nicht auf der gleiche Ebene wie die andere vier Moppis, die vorhin erwähnt worden sind.
Diese Entwickung hat die K Reihe nicht durchgemacht und ist technisch - wie andere gesagt haben - eine ältere Generation.

Ist aber sicher nicht auszuschliessen, das mit einer Suzuki GSX-R nicht schnell gefahren werden kann...
und das sicher noch ein paar Jahre.

Hier geht es aber um jemand der in etwas neues investieren möchte. Um das ginge es ja am Anfang in diesem Thread. Ich gehe davon aus, das so jemand auch das Beste für sein Geld erhalten möchte.
Wenn man Preis Leistung (Leistung meine ich auch Technik) vergleicht und wenn man ehrlich ist, gibt es im Moment schon nur die zwei Varianten:
Kawa
BMW
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Sandroc hat geschrieben:Das sich hier ein paar (GSX-R Fraktion oder Fans) aufregten an meiner Aussagen (der hat keine Ahnung...Absoluter Blödsinn) war ja mir schon in meiner Aussage klar.

War sicher provokativ.
Was ich damit meinte ist, dass die Suzuki nie einen technischen Quantensprung gemacht hat, wie andere Moppis.
Zum Beispiel von der RSV Mille zu der RSV4
Von der Ducati 999 zur Ducati Panigale
Von der Kawasaki 04-05 zur ZX10-R 2011 (2012)
Ich habe extra Moppis vom Jahr 2005 erwähnt.

Sogar die R1 2005 (RN12) zur R1 2012 (RN22) hat technisch sehr viele Änderung durchgemacht. Ist jedoch nicht auf der gleiche Ebene wie die andere vier Moppis, die vorhin erwähnt worden sind.
Diese Entwickung hat die K Reihe nicht durchgemacht und ist technisch - wie andere gesagt haben - eine ältere Generation.

Ist aber sicher nicht auszuschliessen, das mit einer Suzuki GSX-R nicht schnell gefahren werden kann...
und das sicher noch ein paar Jahre.

Hier geht es aber um jemand der in etwas neues investieren möchte. Um das ginge es ja am Anfang in diesem Thread. Ich gehe davon aus, das so jemand auch das Beste für sein Geld erhalten möchte.
Wenn man Preis Leistung (Leistung meine ich auch Technik) vergleicht und wenn man ehrlich ist, gibt es im Moment schon nur die zwei Varianten:
Kawa
BMW

Da muß ich dich wieder enttäuschen - -an der K4 zur K9 wurde genauso viel geändert wie an der ZX10R 04 bis zur 2011er - -einzige was Suzuki nicht gemacht hat ist die TC und ABS zu verbauen - -was beides meiner Meinung nach nicht nötig ist. ABS ist eher als hinderlich zu bezeichnen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hab mal was rauskopiert vom besagten Test am Pan mit MB.
Die Rahmenbed. dürften bekannt sein.

GSXR1000 Serie 1:59:15 nach Tuning 1:58:26 0.89 Sekunden schneller
ZX10R Serie 1:59:52 nach Tuning 1:56:95 2.57 Sekunden schneller
KTM RC8R Serie 1:59:78 nach Tuning 1:58:60 1.18 Sekunden schneller
BMW S1RR Serie 2:00:22 nach Tuning 1:57:74 2.48 Sekunden schneller
CBR1000 Serie 2:00:24 nach Tuning 1:57:91 2.33 Sekunden schneller

YamahaR1 Serie 2:00:28 nach Tuning 1:58:51 1.77 Sekunden schneller

Wo ist da der Quantensprung???.....mehr €??? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

also doch die ZX10 kaufen
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

J@K hat geschrieben:Hab mal was rauskopiert vom besagten Test am Pan mit MB.
Die Rahmenbed. dürften bekannt sein.

GSXR1000 Serie 1:59:15 nach Tuning 1:58:26 0.89 Sekunden schneller
ZX10R Serie 1:59:52 nach Tuning 1:56:95 2.57 Sekunden schneller
KTM RC8R Serie 1:59:78 nach Tuning 1:58:60 1.18 Sekunden schneller
BMW S1RR Serie 2:00:22 nach Tuning 1:57:74 2.48 Sekunden schneller
CBR1000 Serie 2:00:24 nach Tuning 1:57:91 2.33 Sekunden schneller

YamahaR1 Serie 2:00:28 nach Tuning 1:58:51 1.77 Sekunden schneller

Wo ist da der Quantensprung???.....mehr €??? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Was ich da sehe ist, das ein Bike besonders gut nach dem Tuning weg kommt :lol:
Und es ist nicht die BMW :lol:

Aber schon krass wieviel Wirbel die BMW ausgelöst hat, und das noch heute. Brutal wie oft über dieses Gefährt diskutiert wird.....
# 577
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000 2012 VS ZX10R 2012 VS S1000RR 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Lutze hat geschrieben:also doch die ZX10 kaufen
Die ZX10R ist nach meinem Empfinden komplett anders alle alle anderen 1000er :!: Wer ein Moped braucht daß stark in Richtung 600er geht - -kaufen. Wer eine reinrassige 1000er braucht - -lieber Finger davon weglassen! Ich persönlich bin damit eher langsam :?
Ein Profi wie Bauer kann seinen Fahrstil anpassen, für den ist es egal :wink:

Grüße Normen
Antworten