Zum Inhalt

Distanzhülsen Bremssattel SC57/ZX10R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Distanzhülsen Bremssattel SC57/ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Hallo,
kann mir jemand ne Adresse geben wo ich die 7mm Distanzhülsen
für die Bremszangen der 1000RR/SC57 an eine ZX10R herbekomme!?
Vielleicht hat Sie ja auch jemand da....
Danke mal im voraus!!!
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

...von mir :wink:

...hab mir auch grad paar gute Honda Zangen montiert. :!: :!:

...schick mir ne PN.


Gruß, Josi
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Rein interessehalber:
was haben die SC57-Zangen den 10er-Zangen voraus?

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Forum ==> Technik ==> ZX10R Bremse :wink:

Gruß,Josi
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Heiko Siedt hat geschrieben:Rein interessehalber:
was haben die SC57-Zangen den 10er-Zangen voraus?

Gruß
Heiko
Stahlkolben, wenn ich das richtig verstanden habe (ZX10R hat Alukolben).
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

Armitage hat geschrieben:
Heiko Siedt hat geschrieben:Rein interessehalber:
was haben die SC57-Zangen den 10er-Zangen voraus?

Gruß
Heiko
Stahlkolben, wenn ich das richtig verstanden habe (ZX10R hat Alukolben).
die Alukolben kleben mit derZeit rein und der Hebelweg vergrößert sich, d.h. der Druckpunkt wandert mit der Zeit, bei Stahlkolben nicht mehr :lol:
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • boeri Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 26. März 2006, 16:42

Kontaktdaten:

Beitrag von boeri »

wie sind denn nun eigentlich die Erfahrungen mit der SC57 Bremse an der 10er,
kann denn da schon jemand was genaueres berichten...
was positives evtl. ? :wink:
grüsse boeri
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Sind die SC 57 Zangen die gleichen wie bei der 2005er CBR 600 PC37? Stahlkolben hat die auch. Vielleicht kann man die ja an eine K5 schmieden :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

@Normen
Also die SC57 und die PC37 haben auf jeden Fall die selben Beläge vorne drin.Liegt also die Vermutung sehr nahe das es auch die selben Sättel sind.Ich würde sie einfach mal anbauen.Denke das du nur solche Hülsen brauchst.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Micro hat geschrieben:@Normen
Also die SC57 und die PC37 haben auf jeden Fall die selben Beläge vorne drin.Liegt also die Vermutung sehr nahe das es auch die selben Sättel sind.Ich würde sie einfach mal anbauen.Denke das du nur solche Hülsen brauchst.
Gruß


....hört sich gut an...aber wieviel mm brauch ich da???? Muß glaub mal irgendwie messen, aber wie genau???

Normen
Antworten