Zum Inhalt

Lebensdauer DID 520 ERV3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Jogi#80 hat geschrieben::bang:
du bist doch nur neidisch :wink:
also ich bins :!: :roll: :shock: :oops:
wär gerne wieder so jung wie lazy und finaziell so gut situiert (wat ein schwules wort :lol:))
aber eben, man wird älter und die prios ändern sich :bang: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

:oops:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Jogi#80 Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
  • Motorrad: R6 RJ15 2011
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Hamburg

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi#80 »

silver hat geschrieben:
Jogi#80 hat geschrieben::bang:
du bist doch nur neidisch :wink:
also ich bins :!: :roll: :shock: :oops:
wär gerne wieder so jung wie lazy und finaziell so gut situiert (wat ein schwules wort :lol:))
aber eben, man wird älter und die prios ändern sich :bang: :lol:

:alright:
das problem ist = Ich bin leider zu schön um schnell zu sein!!!
16.04. OSL Shell
28.-29.04. LSR 3M
7.05. OSL Shell
15.-17.06. Most Hafeneger
4.-5.07. OSL Hafeneger
30.07.-1.08. Brünn Speer
25.-26.08. OSL Hafeneger
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Die hält ewig, beste Kette die ich Kenne.
3 Jahre auf meiner Blade :D :wink: Und jetzt hab ich sie gerade aus Sicherheitsgründen runter gemacht, obwohl sie noch gut aussieht. RK hat nur 1 Jahr geschafft. Kommt halt auch drauf an wieviel ich fahre - -in den letzten Jahren wars eher wenig - denke 6-7000 km :roll:
Es gibt ein paar Sachen die stark auf die Haltbarkeit gehen - -Langstreckenrennen und bei Regen - -mache ich beides eher selten :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich wechsele die Kette alle 4 Events, wobei ich keine ERV3 verwende, sondern eine 520er Kette, die für 500er Motocrossmaschinen gedacht ist. Vorteile sind neben dem Gewicht, der geringen Reibung und dem günstigen Preis auch 1PS Mehrleistung am Hinterrad.

Und bevor Ihr euch nun wieder die Mäuler über diesen Post zerreist last euch gesagt sein, dass ich den Tip von Experten bekommen habe und dass die halbe SSP-WM (u.a. auch das ehemalige Yamaha Werksteam) genau dieser Kette fährt.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

silver hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:das meine ich jetzt ernst;
ich meine das did einen wechselintervall von 300-500km angibt
ach du wieder :mrgreen:
was kostet so ein satz im durchschnitt ? 250€ mit Ritzel und Kettenrad ?
10 events a 600km = 6000km / 500km = 15 Ketten à 250€ = 3750€ pro saison nur für ketten :bang: :bang: :bang:

Und wenn du richtig rechnest, hast du 750€ noch gespart :D
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

@Junkie: Dann sag mal bitte welche Kette ganz genau!
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

ich wechsel 1x pro Saison,das sind ca.3000km. die Kette ist dann immer noch opt.gut.
fahre eine R1
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Tiedchen hat geschrieben:
silver hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:das meine ich jetzt ernst;
ich meine das did einen wechselintervall von 300-500km angibt
ach du wieder :mrgreen:
was kostet so ein satz im durchschnitt ? 250€ mit Ritzel und Kettenrad ?
10 events a 600km = 6000km / 500km = 15 Ketten à 250€ = 3750€ pro saison nur für ketten :bang: :bang: :bang:

Und wenn du richtig rechnest, hast du 750€ noch gespart :D
ooops, "nur" 12 ketten, dann sinds ja "nur" 3000€ :roll:
war schon spät und ich musste noch arbeiten (nebenbei ;)) :roll:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Lebensdauer DID 520 ERV3

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

kann man das auch an der kettenlängung fetmachen?

bei meiner erv3 war so ein blöder streifen von DID dabei, bei dem man die längung über (ich glaube) 22 Kettenglieder messen soll, und somit den verschleiß beurteilen sollte.

Ich finde nur das sich die erv3 sogut wie gar nicht längt.
Antworten