Lebensdauer DID 520 ERV3
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
			Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Hallo wissende.
3000km?
5000km?
Alles optimalle Pflege vorrausgesetzt.
			
			
									
						
							3000km?
5000km?
Alles optimalle Pflege vorrausgesetzt.
Den Durchblick haben
 
...Saw100 .........
			
						...Saw100 .........
Re: Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			ccm³????
eher mal 3 TSD.Sischer ist sischer
			
			
									
						
							eher mal 3 TSD.Sischer ist sischer
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
			
						desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
- lazy Offline
 - Beiträge: 1440
 - Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
 - Motorrad: RJ15
 - Lieblingsstrecke: drecks Aragon
 - Wohnort: Zürich
 
Re: Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			das meine ich jetzt ernst;
ich meine das did einen wechselintervall von 300-500km angibt
			
			
									
						
							ich meine das did einen wechselintervall von 300-500km angibt
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
			
						- silver Offline
 - Beiträge: 2603
 - Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
 - Motorrad: RN12
 - Wohnort: CH - Kt. Züri
 
Re: Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			kommt drauf an, auf ner 600er, 750er, 1000er, 150PS, 200PS, >200PS ?Saw100 hat geschrieben:Hallo wissende.
3000km?
5000km?
Alles optimalle Pflege vorrausgesetzt.
generell sagt man eine saison, aber wenn ma 5 events a 3 tage macht und pro tag 200km dann wären wir bei 3000km...
...und es gibt auch solche, die 10 events fahren...
also so pauschal glaub ich nicht, dass sich da wer aus dem fenster lehnen wird
aber 3000km hält die sicher, wenn nicht gerade >200PS an der kette zerren...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
			
						Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
- silver Offline
 - Beiträge: 2603
 - Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
 - Motorrad: RN12
 - Wohnort: CH - Kt. Züri
 
Re: Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			ach du wiederlazy hat geschrieben:das meine ich jetzt ernst;
ich meine das did einen wechselintervall von 300-500km angibt
was kostet so ein satz im durchschnitt ? 250€ mit Ritzel und Kettenrad ?
10 events a 600km = 6000km / 500km = 15 Ketten à 250€ = 3750€ pro saison nur für ketten
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
			
						Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
- lazy Offline
 - Beiträge: 1440
 - Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
 - Motorrad: RJ15
 - Lieblingsstrecke: drecks Aragon
 - Wohnort: Zürich
 
Re: Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			wer sagt den das ich die bei 500 wechsle?
ich will einfach sagen seit vorsichtig und wechselt lieber einmal zuviel als zuwenig.
und es muss nicht immer eine ERV3 sein.
bei mir gehen pro saison etwa 4 kettensätze durch und ich fahre eine 600er.
did sagt übrigens ERV3 nur bis 750cc
			
			
									
						
							ich will einfach sagen seit vorsichtig und wechselt lieber einmal zuviel als zuwenig.
und es muss nicht immer eine ERV3 sein.
bei mir gehen pro saison etwa 4 kettensätze durch und ich fahre eine 600er.
did sagt übrigens ERV3 nur bis 750cc
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
			
						- silver Offline
 - Beiträge: 2603
 - Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
 - Motorrad: RN12
 - Wohnort: CH - Kt. Züri
 
Re: Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			stimmet, hab's auch gesehen, als ich meine gekauft habe...lazy hat geschrieben:wer sagt den das ich die bei 500 wechsle?
ich will einfach sagen seit vorsichtig und wechselt lieber einmal zuviel als zuwenig.
und es muss nicht immer eine ERV3 sein.
bei mir gehen pro saison etwa 4 kettensätze durch und ich fahre eine 600er.
did sagt übrigens ERV3 nur bis 750cc
...wobei die meisten 1000er fahrer mit ner 520er die ERV3 drauf haben (Flisi auch mit seiner Beemer und 200PS)...
...da habsch mir gedacht, dass langt dicke für meine olle RN12 mit gemessenen 158PS'chen am Hinderrädchen
ich würd aber auch so nach 3000-4000km wechseln, je nach dem, wieviel PS zerren
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
			
						Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
- Jogi#80 Offline
 - Beiträge: 495
 - Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
 - Motorrad: R6 RJ15 2011
 - Lieblingsstrecke: OSL
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			lazy hat geschrieben: bei mir gehen pro saison etwa 4 kettensätze durch und ich fahre eine 600er.
das problem ist = Ich bin leider zu schön um schnell zu sein!!!
16.04. OSL Shell
28.-29.04. LSR 3M
7.05. OSL Shell
15.-17.06. Most Hafeneger
4.-5.07. OSL Hafeneger
30.07.-1.08. Brünn Speer
25.-26.08. OSL Hafeneger
			
						16.04. OSL Shell
28.-29.04. LSR 3M
7.05. OSL Shell
15.-17.06. Most Hafeneger
4.-5.07. OSL Hafeneger
30.07.-1.08. Brünn Speer
25.-26.08. OSL Hafeneger
- lazy Offline
 - Beiträge: 1440
 - Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
 - Motorrad: RJ15
 - Lieblingsstrecke: drecks Aragon
 - Wohnort: Zürich
 
Re: Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			k.a  bei all meinen Terminen; wenig 
 
aber 2010 und 11 bin ich 8000gefahren voher nichts...
			
			
									
						
							aber 2010 und 11 bin ich 8000gefahren voher nichts...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
			
						- Jogi#80 Offline
 - Beiträge: 495
 - Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
 - Motorrad: R6 RJ15 2011
 - Lieblingsstrecke: OSL
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Lebensdauer DID 520 ERV3
				Kontaktdaten:
				
				
			
			das problem ist = Ich bin leider zu schön um schnell zu sein!!!
16.04. OSL Shell
28.-29.04. LSR 3M
7.05. OSL Shell
15.-17.06. Most Hafeneger
4.-5.07. OSL Hafeneger
30.07.-1.08. Brünn Speer
25.-26.08. OSL Hafeneger
			
						16.04. OSL Shell
28.-29.04. LSR 3M
7.05. OSL Shell
15.-17.06. Most Hafeneger
4.-5.07. OSL Hafeneger
30.07.-1.08. Brünn Speer
25.-26.08. OSL Hafeneger