Transportfahrzeug
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Hat jemand Erfahrung mit Ford S-MAX?
Da ich als Zweitauto so eine Familienkutsche anschaffen muss,würde es sich anbieten ein Fahrzeug zu nehmen,in dem ich unter Umständen auch eine Superduke o.ä. unterbringe.
Da ich als Zweitauto so eine Familienkutsche anschaffen muss,würde es sich anbieten ein Fahrzeug zu nehmen,in dem ich unter Umständen auch eine Superduke o.ä. unterbringe.
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
@Elefantenmann
schöne Duc!!!
schöne Duc!!!
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- Jensler_RSV Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
- Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
- Lieblingsstrecke: Most / LSR
- Wohnort: 02
- Kontaktdaten:
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
So ich hab mir jetzt günstig ne Fiat Ulysse gekauft.
War spotbillig, frischer Tüv, viele, viele Neuteile, Ez 99, 71Tkm für 1400€ aus 1. Hand.
Klima, usw. alles an Bord ( Klima funktioniert sogar mit frischem Service )
Saugeil ist, das Sitzsystem und die drehbaren Vordersitze. So wird es auch schön bequem auf der Rennstrecke.
Moped geht zwar genauso eng durch wie beim Sharan, aber mit 2,10m ebenen Boden macht sich das recht gut. Und da er sehr breit ist, passt noch vieles an Ersatzteilen rein und Bei Bedarf, kann ich sogar noch 3!! Leute mitnehmen.
Total hässliche Mühle, aber funktional wie sau.... Fetzt...
^^ so mein Erfahrungsbericht
Edit:
Hab grad probiert.
Es passt meine RSV rein und ne ZX6R ( ´00 ) zusammen.
Der Laderaum ist 210 x 112 ( l x h )
Bei meiner RSV muss ich jedoch wie beim Sharan die Scheibe demontieren. Die ZXR ging so rein.
Lediglich der Heckklappendurchgang ist nur 102cm, deshalb müssen die Motorräd angekippt werden, danach kann man sie wieder richtig aufstellen.
Also fals es jemanden interessiert. Die Ulysse ist baugleich auch mit Peugeot 806 und Citroen.
War spotbillig, frischer Tüv, viele, viele Neuteile, Ez 99, 71Tkm für 1400€ aus 1. Hand.
Klima, usw. alles an Bord ( Klima funktioniert sogar mit frischem Service )
Saugeil ist, das Sitzsystem und die drehbaren Vordersitze. So wird es auch schön bequem auf der Rennstrecke.
Moped geht zwar genauso eng durch wie beim Sharan, aber mit 2,10m ebenen Boden macht sich das recht gut. Und da er sehr breit ist, passt noch vieles an Ersatzteilen rein und Bei Bedarf, kann ich sogar noch 3!! Leute mitnehmen.
Total hässliche Mühle, aber funktional wie sau.... Fetzt...
^^ so mein Erfahrungsbericht

Edit:
Hab grad probiert.
Es passt meine RSV rein und ne ZX6R ( ´00 ) zusammen.
Der Laderaum ist 210 x 112 ( l x h )
Bei meiner RSV muss ich jedoch wie beim Sharan die Scheibe demontieren. Die ZXR ging so rein.
Lediglich der Heckklappendurchgang ist nur 102cm, deshalb müssen die Motorräd angekippt werden, danach kann man sie wieder richtig aufstellen.
Also fals es jemanden interessiert. Die Ulysse ist baugleich auch mit Peugeot 806 und Citroen.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Hat sich jmd mal den Dacia Logan Express anschaut?
Den gibts neu ab ca. 8000€.
Laut Datenblat soll die Ladefläche 187cm betragen.
Laut tests im Internet 194cm.
Wäre doch eine günstige Alternative.
Den gibts neu ab ca. 8000€.
Laut Datenblat soll die Ladefläche 187cm betragen.
Laut tests im Internet 194cm.
Wäre doch eine günstige Alternative.
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Laderaumhöhe 94 cmGiGi hat geschrieben:Hat sich jmd mal den Dacia Logan Express anschaut?
Den gibts neu ab ca. 8000€.
Laut Datenblat soll die Ladefläche 187cm betragen.
Laut tests im Internet 194cm.
Wäre doch eine günstige Alternative.

Da muß man aber an einer z.B. GSX-R recht viel abbauen damit das passt

Laderaumlänge mit Trennwand 173 cm


Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
2 mopeds passen rein
alles gerödel ebenfalls
fern - schnell - gut!
alle verschleißteile beim großen service NEU
EZ 2005, 118.929 km, 135 PS + chip, Navi, Klima, Winter- u. Sommerräder (ALU), AHK ........
schlafen inclusive

alles gerödel ebenfalls
fern - schnell - gut!
alle verschleißteile beim großen service NEU
EZ 2005, 118.929 km, 135 PS + chip, Navi, Klima, Winter- u. Sommerräder (ALU), AHK ........
schlafen inclusive


immer locker durch die Hose atmen 

-
- electRoman3 Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 22:35
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Stand da nicht Budget: 0-2500€?
Also für 2500€ nehm ich den.
Also für 2500€ nehm ich den.

Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Ja, richtig.
Mehr als 2500€ wollte ich eigentlich nicht wirklich ausgeben. Dann würde das Fahrzeug nämlich nicht mehr allein mir gehören.
Von daher sind solche neuen Kisten leider raus. So praktisch sie auch wären...
Mehr als 2500€ wollte ich eigentlich nicht wirklich ausgeben. Dann würde das Fahrzeug nämlich nicht mehr allein mir gehören.


Von daher sind solche neuen Kisten leider raus. So praktisch sie auch wären...

Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Warum fragste nicht Herrn Abendessen, ob das Moped bei Ihm stehen kann wennde eh nur in Hockenhausen fährst? Oder ob das nicht beim Veranstalter verbleiben kann?
Bei nem so kleinen Budget ist die Gefahr gross, unfreiwillig Müll zu kaufen.
Bei nem so kleinen Budget ist die Gefahr gross, unfreiwillig Müll zu kaufen.
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
@Hinnerck:
Weil ich
a) gerne unabhängig sein möchte
b) auch wenn ich das Mopped beim Abendessen unterstelle, das Ding jedes Mal irgendwie ins Fahrerlager bekommen muss
c) ich auch vereinzelte Termine auf anderen Rennstrecken wahrnehmen will
d) auch der Veranstalter nicht ständig mein Motorrad durch die Gegend kutschieren kann bzw. mich das im Ernstfall auch was kostet. Außerdem mag ich keine Extrawürste. Sonst könnte ja jeder da ankommen und am Ende brauchen die n Extra-Fahrzeug für die ganzen Instruktor-Moppeds...
Ich denke schon, dass man auch in dem Budget ein akzeptables Fahrzeug bekommt. Keins meiner Autos hat bisher mehr gekostet. Ganz im Gegenteil, eher deutlich weniger.
Ich wollte einfach sicher sein, dass ich nicht ein Fahrzeug übersehen haben bzw. vergessen habe, das sich als optimale Lösung herausstellt.
Und tatsächlich: der Fiat Fiorino ist durchaus mal in den engeren Kreis gerutscht. Und allein die Aussage, dass bzw. wie ein Mopped auf einen Caddy passt, war schon sehr lohnenswert.
Also, ruhig weiter so.

Weil ich
a) gerne unabhängig sein möchte
b) auch wenn ich das Mopped beim Abendessen unterstelle, das Ding jedes Mal irgendwie ins Fahrerlager bekommen muss
c) ich auch vereinzelte Termine auf anderen Rennstrecken wahrnehmen will
d) auch der Veranstalter nicht ständig mein Motorrad durch die Gegend kutschieren kann bzw. mich das im Ernstfall auch was kostet. Außerdem mag ich keine Extrawürste. Sonst könnte ja jeder da ankommen und am Ende brauchen die n Extra-Fahrzeug für die ganzen Instruktor-Moppeds...
Ich denke schon, dass man auch in dem Budget ein akzeptables Fahrzeug bekommt. Keins meiner Autos hat bisher mehr gekostet. Ganz im Gegenteil, eher deutlich weniger.
Ich wollte einfach sicher sein, dass ich nicht ein Fahrzeug übersehen haben bzw. vergessen habe, das sich als optimale Lösung herausstellt.
Und tatsächlich: der Fiat Fiorino ist durchaus mal in den engeren Kreis gerutscht. Und allein die Aussage, dass bzw. wie ein Mopped auf einen Caddy passt, war schon sehr lohnenswert.
Also, ruhig weiter so.


Ganz schön wird's zum Glück nie.