meikitazu hat geschrieben:
Tatsächlich, das steht ja sogar bei denen auf der Homepage.
Wat´n Verein!
Wenn du nur halb so viel arbeiten würdest, dann dürftest du dir ein Urteil erlauben.
Im z.B. Dezember sind die meisten zwischen 3-4Uhr aufgestanden, Arbeitsbeginn war entweder 4.30Uhr oder 5Uhr - der Tag ging dann bis 19-21Uhr - während des Tages legt jeder ca. 5-10km zu Fuss zurück und bewegt dabei mindestens 8-10t Gewicht an Paketen. Das ganze geht dann von Mo-Fr und das den ganzen Dezember.
Und du jammerst, dass sie nicht auch noch Samstag arbeiten...du hast den Dreh raus
meikitazu hat geschrieben:
Tatsächlich, das steht ja sogar bei denen auf der Homepage.
Wat´n Verein!
Wenn du nur halb so viel arbeiten würdest, dann dürftest du dir ein Urteil erlauben.
Im z.B. Dezember sind die meisten zwischen 3-4Uhr aufgestanden, Arbeitsbeginn war entweder 4.30Uhr oder 5Uhr - der Tag ging dann bis 19-21Uhr - während des Tages legt jeder ca. 5-10km zu Fuss zurück und bewegt dabei mindestens 8-10t Gewicht an Paketen. Das ganze geht dann von Mo-Fr und das den ganzen Dezember.
Und du jammerst, dass sie nicht auch noch Samstag arbeiten...du hast den Dreh raus
Bei uns der GLS-Spacken hat Angst vor dem Köter. Nun habsch schon extra `ne Klingel draussen vor`m Tor für den Honk angebracht. Trotzdem hupt der Kerl nur wartet 17sec. und haut dann wieder ab.
Ich habe unsere Lieferanten angewiesen, uns nicht mehr mit dem Saftladen zu beliefern.
meikitazu hat geschrieben:
Tatsächlich, das steht ja sogar bei denen auf der Homepage.
Wat´n Verein!
Wenn du nur halb so viel arbeiten würdest, dann dürftest du dir ein Urteil erlauben.
Im z.B. Dezember sind die meisten zwischen 3-4Uhr aufgestanden, Arbeitsbeginn war entweder 4.30Uhr oder 5Uhr - der Tag ging dann bis 19-21Uhr - während des Tages legt jeder ca. 5-10km zu Fuss zurück und bewegt dabei mindestens 8-10t Gewicht an Paketen. Das ganze geht dann von Mo-Fr und das den ganzen Dezember.
Und du jammerst, dass sie nicht auch noch Samstag arbeiten...du hast den Dreh raus
die jungs hätten aber auch einen anderen beruf wählen können, wenns dort jemanden zu stressig ist. ich beklag mich ja auch nicht, dass ich mich täglich mit idioten rumärgern muss...
nämlich nicht nur im dezember, sondern das ganze jahr.
letti hat geschrieben:...die jungs hätten aber auch einen anderen beruf wählen können, wenns dort jemanden zu stressig ist....
echt? Ich dachte, das wäre der einzige Grund, dass jemand sone Arbeit macht - nämlich, dass er/sie keine Wahl hat, mir nicht auf der Tasche liegen mag, sondern lieber arbeiten geht.
meikitazu hat geschrieben:
Tatsächlich, das steht ja sogar bei denen auf der Homepage.
Wat´n Verein!
Wenn du nur halb so viel arbeiten würdest, dann dürftest du dir ein Urteil erlauben.
Im z.B. Dezember sind die meisten zwischen 3-4Uhr aufgestanden, Arbeitsbeginn war entweder 4.30Uhr oder 5Uhr - der Tag ging dann bis 19-21Uhr - während des Tages legt jeder ca. 5-10km zu Fuss zurück und bewegt dabei mindestens 8-10t Gewicht an Paketen. Das ganze geht dann von Mo-Fr und das den ganzen Dezember.
Und du jammerst, dass sie nicht auch noch Samstag arbeiten...du hast den Dreh raus
das macht ich jeden tag also 0 mitleid weil Selbst und Ständig, aber das was gls abzieht ist nicht mehr normal. Mein Handy war zur Displayreperatur und wurde dann bei irgend einem Müller abgegeben...
ich kenne keinen und in meiner Firma schaft niemand mit diesem Name.
letti hat geschrieben:...die jungs hätten aber auch einen anderen beruf wählen können, wenns dort jemanden zu stressig ist....
echt? Ich dachte, das wäre der einzige Grund, dass jemand sone Arbeit macht - nämlich, dass er/sie keine Wahl hat, mir nicht auf der Tasche liegen mag, sondern lieber arbeiten geht.
Neben fehlender Bildung, Qualifizierung, fehlender Sprachkenntnis, usw... wäre das von dir genannte wahrscheinlich auch ein Grund... Aber vielleicht sind meine Gläser einfach nur alle halb leer, anstatt halb voll
Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich habe auch Frust, was GLS angeht.
Ein Paket aus UK kam bei mir auch nicht an, da sie meine Adresse + mich selbst angeblich nicht finden konnten. Also wurde das Paket wieder zurück zum Absender geschickt. Das Ganze geht seit dem 12.12. so und bisher ist das Paket noch nicht wieder in UK angekommen.
Und nein, das war kein Ebay oder dergleichen sondern eine Sendung von einer Firma, bei der ich seit rund 3 Jahren meine Adresse hinterlegt habe.
Wenn die Adresse falsch ist, dann wird diese im Depot überprüft, inklusive Anruf bei dir. Wenn du es verfolgt hast, dann steht es dir jederzeit frei das Depot zu kontaktieren. Ein Paket geht nie von heute auf morgen zurück zum Absender.
Gerade bei Auslandspaketen ist es nicht weit her mit der richtigen Beschriftung.