SMR/DRC 2012
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
hi!
ihr wisst ja vielleicht schon das wir 2012 in der stock meisterschaft ein anderes technisches reglement fahren werden, um genauer zu sein EM reglement dh. alle die dieses jahr ihr motorrad reglements konform aufgebaut haben werden jetzt dafür bestraft, den das neue verbietet vieles was dieses jahr erlaubt war! -beispielsweise; keine Datenaufzeichung (gps zeitmessung?), orginalbremscheiben, keine zusatzkühler in der stk600, keine carbonhalter (!!), Batterie usw.
die begründung dafür ist das in der IDM superbike billiges Motortunig erlaubt wird!
trozdem sind auch die STK 600 davon betrofen.
bisher waren alle mit denen ich darüber geredet haben ABSOLUT gegen ein neues Restriktives EM reglement
deshalb haben wir uns dazu entschlossen eine Fahrerpetition zu machen.
nähere infos dazu werde ich hier veröffentlichen.
Grüsse
Michi Kolb
STK 600 SMR
ihr wisst ja vielleicht schon das wir 2012 in der stock meisterschaft ein anderes technisches reglement fahren werden, um genauer zu sein EM reglement dh. alle die dieses jahr ihr motorrad reglements konform aufgebaut haben werden jetzt dafür bestraft, den das neue verbietet vieles was dieses jahr erlaubt war! -beispielsweise; keine Datenaufzeichung (gps zeitmessung?), orginalbremscheiben, keine zusatzkühler in der stk600, keine carbonhalter (!!), Batterie usw.
die begründung dafür ist das in der IDM superbike billiges Motortunig erlaubt wird!
trozdem sind auch die STK 600 davon betrofen.
bisher waren alle mit denen ich darüber geredet haben ABSOLUT gegen ein neues Restriktives EM reglement
deshalb haben wir uns dazu entschlossen eine Fahrerpetition zu machen.
nähere infos dazu werde ich hier veröffentlichen.
Grüsse
Michi Kolb
STK 600 SMR
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
tiptop, weil ich werde mein neu aufgebautes mopped nicht wieder umbauen und unnötige kosten in kauf nehmen, heisst im klartext, wenn das neue reglement kommt fahre ich auf keinefall in der stk600 der smrlazy hat geschrieben:hi!
ihr wisst ja vielleicht schon das wir 2012 in der stock meisterschaft ein anderes technisches reglement fahren werden, um genauer zu sein EM reglement dh. alle die dieses jahr ihr motorrad reglements konform aufgebaut haben werden jetzt dafür bestraft, den das neue verbietet vieles was dieses jahr erlaubt war! -beispielsweise; keine Datenaufzeichung (gps zeitmessung?), orginalbremscheiben, keine zusatzkühler in der stk600, keine carbonhalter (!!) usw.
die begründung dafür ist das in der IDM superbike billiges Motortunig erlaubt wird!
trozdem sind auch die STK 600 davon betrofen.
bisher waren alle mit denen ich darüber geredet haben ABSOLUT gegen ein neues Restriktives EM reglement
deshalb haben wir uns dazu entschlossen eine Fahrerpetition zu machen.
nähere infos dazu werde ich hier veröffentlichen.
Grüsse
Michi Kolb
STK 600 SMR
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
das wird bei mir auch der fall sein!CarstenR6 hat geschrieben:tiptop, weil ich werde mein neu aufgebautes mopped nicht wieder umbauen und unnötige kosten in kauf nehmen, heisst im klartext, wenn das neue reglement kommt fahre ich auf keinefall in der stk600 der smr
ich habe heute mit Peter Schmitter telefoniert dem Vater von Dominic Schmitter
auch er wird nicht fahren wenn es geändert wird!
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
Dass ein Reglement einer best. Klasse so grundlegend geändert wird, ist ärgerlich. Kann ich nachvollziehen.
Wieso könnt/wollt ihr eig nicht in der SSPopen starten?
Ich plane nen SMR/DRC Gaststart.
Dank Serienofen hätte ich auch mit dem neuen Reglement kein Problem.
Wollte meine Klassenwahl nur von der Teilnehmeranzahl abhängig machen.
Wieso könnt/wollt ihr eig nicht in der SSPopen starten?
Ich plane nen SMR/DRC Gaststart.
Dank Serienofen hätte ich auch mit dem neuen Reglement kein Problem.
Wollte meine Klassenwahl nur von der Teilnehmeranzahl abhängig machen.
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
weil es da keinen Schweizermeistertitel gibt 

Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
blöde frage, wieso musst du bei deiner speed immer durchs feld pflügen? keine lust auf quali?Ferdi hat geschrieben:Noch mal übersichtlich die besten Szenen aus 2011 (SBK) in knapp fünf Minuten. Mit Chris, Tead, Heinz-Reiner, Stephane (das Tier auf der Bremse) und vielen mehr. Und auch die Hockenheimnummer ist nochmal drauf (auch in Slomo):
http://www.youtube.com/watch?v=UcPYaoDF ... PwnXKp1S99
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
naja, die Frage ist ja gar nicht so blöd. Die Gründe eher vielfältig:
1. Immer schön vorsichtig, und nicht aufs Mett legen
2. Wenn überhaupt, werden nur zum Rennen neue Reifen draufgezogen
3. Zur Strecke komme ich in der Regel ohne vorherige Analyse / Rekapitulation der Verhältnisse
4. Die Rennen machen noch am meisten Spaß
5. katastrophalen Start beim Re-Start in Hockenheim
Wenn man weiß, dass das die Qualizeiten beeinflußt, könnte man da natürlich noch was machen....
1. Immer schön vorsichtig, und nicht aufs Mett legen
2. Wenn überhaupt, werden nur zum Rennen neue Reifen draufgezogen
3. Zur Strecke komme ich in der Regel ohne vorherige Analyse / Rekapitulation der Verhältnisse
4. Die Rennen machen noch am meisten Spaß
5. katastrophalen Start beim Re-Start in Hockenheim
Wenn man weiß, dass das die Qualizeiten beeinflußt, könnte man da natürlich noch was machen....
Viele Grüße und
Immer am Gas bleiben...
Ferdi
http://www.batzaeng.de/
http://blackbikecompany.de/
http://www.facebook.com/pages/BLACK-BIK ... 7759968863
Immer am Gas bleiben...
Ferdi
http://www.batzaeng.de/
http://blackbikecompany.de/
http://www.facebook.com/pages/BLACK-BIK ... 7759968863
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
Dann hast du ja Punkte für 2012 zum optimierenFerdi hat geschrieben:naja, die Frage ist ja gar nicht so blöd. Die Gründe eher vielfältig:
1. Immer schön vorsichtig, und nicht aufs Mett legen
2. Wenn überhaupt, werden nur zum Rennen neue Reifen draufgezogen
3. Zur Strecke komme ich in der Regel ohne vorherige Analyse / Rekapitulation der Verhältnisse
4. Die Rennen machen noch am meisten Spaß
5. katastrophalen Start beim Re-Start in Hockenheim
Wenn man weiß, dass das die Qualizeiten beeinflußt, könnte man da natürlich noch was machen....

Anhand der fliegenden Kuh hast du gesehen, wie schnell das Internet aufhorcht, wenn ein Video nur genügend Klicks bekommt. Wenn schon nichts im TV kommt dann bleibt euch noch das Internet um auf den tollen Sport hinzuweisen. Auch wenn das Schneiden etc. auch mit viel Arbeit verbunden ist..keine Frage.
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
Im April geht´s weiter. Wird bestimmt wieder eine gute Saison.
Viele Grüße und
Immer am Gas bleiben...
Ferdi
http://www.batzaeng.de/
http://blackbikecompany.de/
http://www.facebook.com/pages/BLACK-BIK ... 7759968863
Immer am Gas bleiben...
Ferdi
http://www.batzaeng.de/
http://blackbikecompany.de/
http://www.facebook.com/pages/BLACK-BIK ... 7759968863
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: SMR/DRC 2012
Kontaktdaten:
Solange die Kühe nicht noch tiefer fliegen klappt das schonFerdi hat geschrieben:Im April geht´s weiter. Wird bestimmt wieder eine gute Saison.
