Zum Inhalt

Suche Inbusschraube für Sturzpad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7268
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Suche Inbusschraube für Sturzpad

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

robs97 hat geschrieben:Wenn ich mich jetzt nicht riesig täusche, dann müssten Bremssattelschrauben ( kann jetzt nur von Kawa reden weil ich nur Kawa gefahren bin ) M10x1,25 sein.
Die sind aber keine 85mm lang. Die Motorhalteschrauben von der ZXR400 sind M10x1,25x85, allerdings Außensechskant statt Inbus :|
Die weiter oben genannten Schraubendealer müssten aber helfen können. Eine "falsche" Gewindesteigung überschneiden ist Pfusch :roll:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Suche Inbusschraube für Sturzpad

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

robs97 hat geschrieben:Wenn ich mich jetzt nicht riesig täusche, dann müssten Bremssattelschrauben ( kann jetzt nur von Kawa reden weil ich nur Kawa gefahren bin ) M10x1,25 sein.
Jup, aber die sind nicht 85 lang :!: Glaube die haben nur 65 ?!
# 577
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7268
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Suche Inbusschraube für Sturzpad

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

2fast hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Wenn ich mich jetzt nicht riesig täusche, dann müssten Bremssattelschrauben ( kann jetzt nur von Kawa reden weil ich nur Kawa gefahren bin ) M10x1,25 sein.
Jup, aber die sind nicht 85 lang :!: Glaube die haben nur 65 ?!
Hergebrannt - 2fast war 2slow :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Suche Inbusschraube für Sturzpad

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Jaja, ich wollts extra nicht schreiben :lol:
# 577
  • KawaAxel Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 8. Februar 2009, 18:26

Re: Suche Inbusschraube für Sturzpad

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaAxel »

Solche Schrauben mit Feingewinde bekommt man auch bei http://www.gsg-mototechnik.de/ Einfach mal anrufen ... das Problem könnte dann wohl eher der Mindestbestellwert von 15,- € sein!

Gruss KawaAxel
  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Re: Suche Inbusschraube für Sturzpad

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

Erstmal Danke für die Antworten.
Hab jetzt 2 Schrauben bei B&G bestellt. In 80 und 90 Länge.
Die hier z.T. genannten Dealer hab ich angerufen bzw. im Netz geguckt. keine Chance.
Aber die Idee mir den Bremssattelschrauben ist glaub ich nicht schlecht. Nur wahrscheinlich auch zu kurz.

Gruß Norman
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Benutzeravatar
  • The Duke Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2008, 11:26

Re: Suche Inbusschraube für Sturzpad

Kontaktdaten:

Beitrag von The Duke »

rufer hat geschrieben:Die Gewindegrösse ist in Europa leider absolut NICHT gängig.
--> Lange M10 Normschraube mit Schaft kaufen, auf die gewünschte Länge abschneiden, M10x1.25 Gewinde drauf schneiden, fertig. Bei der Gelegenheit kann man gleich noch auf der Drehbank eine Sollbruchstelle einbauen.

Den entsprechenden Gewindeschneider haben übrigens gut sortierte Garagen die mit Japanischen Fahrzeugen arbeiten.

Grüsse
Rufer
genau so!! alles andere viel zu teuer.
Cheers
OW
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2152
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Inbusschraube für Sturzpad

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich meinte natürlich NICHT das vorhandene Normgewinde überschneiden, sondern das neue Gewinde auf den Schaft der (abgeschnittenen) Normschraube!!!! Halt lange genug kaufen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten