Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Luftdruckmessgerät

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Lutze hat geschrieben:ich hab jetzt eure Post nur überflogen aber Gloves als auch Käseball liegen falsch. Natürlich werden Reifenfüller und Luftdruckprüfgeräte geeicht. Lass mal einen Eichbeamten durch die KFZ-Werkstatt spazieren und einen nicht geeichten Reifenfüller finden. Da gibt es ganz schnell mal ein Bußgeld.
Ebenso an Tankstellen die Dinger müssen geeicht sein.
Wer es nicht glaubt der folge diesem link wo ein geeichter Reifenfüller angeboten wird, könnte sogar der sein den ich verwende.
Genau so siehts aus, die Luftprüfer die in KFZ-Werkstatt,Reifenbude und Tankstelle benutzt
werden, müßen alle 2 Jahre Geeicht werden :wink:
Die Anzeigegenauigkeit wird überprüft und mit dem Eichsiegel bestätigt.
Und so wie Lutze sagt, die Eichfutzis geiern regelrecht nach den Teilen :lol:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Bastian hat geschrieben:
ROBERT23 hat geschrieben:http://www.wunderlich.de/shopart/552401 ... igital.htm
Funktioniert tadellos und misst ganz genau!
Da muss ich dir leider wiedersprechen.
Die Aussage muss heißen " Wenn man Glück hat erwischt man einen der genau misst"
Habe 4 Stück von den Dingern beim Wunderlich gekauft, einer ging genau die anderen hatten eine Streuung von 0,5 bar :roll:
Hab auch so ein ähnliches und mag vielleicht fürs auto genügen, aber beim Motorrad mehr als unpraktisch,
da man z.b. schlecht an das ventil vom vorderrad kommt, weil due bremsscheibe im weg ist und
ein ablassventil haben die dinger in der regel grad auch nicht, zum ablesen der messwerte muss man
die dinger vom ventil entfernen, etc. bla bla --> ergo unpraktisch bis unbrauchbar...aber jeder wie er will ;)
Ich wed mie mal so ein motogp teil holen und gucken, was es taugt, nicht nur messtechnisch auch mechanisch...
Sonst eben das memotec teil :roll:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

silver hat geschrieben:(...)da man z.b. schlecht an das ventil vom vorderrad kommt, weil due bremsscheibe im weg ist und (...)
Winkelventile verbauen? 8)
Dateianhänge
aluwinkelventile.jpg
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

lonzo hat geschrieben:
silver hat geschrieben:(...)da man z.b. schlecht an das ventil vom vorderrad kommt, weil due bremsscheibe im weg ist und (...)
Winkelventile verbauen? 8)
genau das :wink:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

meister-750 hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben:
silver hat geschrieben:(...)da man z.b. schlecht an das ventil vom vorderrad kommt, weil due bremsscheibe im weg ist und (...)
Winkelventile verbauen? 8)
genau das :wink:
habsch selbstvertürlich auch, ändert aber trotzdem nix an der besch....eidenen erreichbarkeit,
bzw. an den fehlenden features wie z.b. ein ablassventil ;)

Bild
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • nordx Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 28. November 2013, 13:53
  • Motorrad: GSXR-1000-K9
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von nordx »

tenchu2x hat geschrieben:
J@K hat geschrieben:
silver hat geschrieben:
slowly hat geschrieben:Ich verwende diesen hier. Habe ihn beim Kauf mit dem großen, geeichten aus der Werkstatt verglichen. Immer wenn ich mal einen guten geeichten Prüfer habe, mache ich diesen Vergleich und bis jetzt ist das Teil ok!

Viel andere Fahrer nutzen diesen Prüfer auch, man muss also immer etwas drauf achten, sonst vertauscht man das Teile sehr schnell!

Und einige, meiner auch, zeigen immer eine fast leere Batterie an, obwohl sie noch gut ist. Ich habe daher eine Ersatzbatterie dabei, aber bis jetzt noch nie gebraucht! :mrgreen:

Also dieses Teil ist wirklich ok!
Bild
was ist das für eins ? motoGP ?
Gibts beim CONRAD
klasse das hol ich mir! vielen dank!
Genau das Suche ich, hab ich letztens auf der Rennstrecke bei jemanden ausgeliehen und für gut befunden... leider habe ich mir nicht den Namen gemerkt oder gefragt woher er das hatte.
Hat jemand einen Link/Namen?

Oder gibts schon eine aktualisiertere Version von dem Ding oder gibts das garnimmer :bang:

Sorry für das ausgraben des alten Threads ^^...
  • Benutzeravatar
  • Andreas#67 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:29
  • Motorrad: RC8R
  • Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#67 »

Ecotec hat geschrieben:Ich hab auch das ATU Teil :)

Meiner ist zwei Jahre alt, und beim letzten Eichtermin in meiner KFZ Werkstatt
habe ich den spasseshalber mal überprüft.
Liegt absolut in der Toleranz...

Und dieses tolle Piep was er macht wenn er den Messwert genommen hat.. :D

Macht der FLAIG zb. nicht :P




Gruß



MFG

Ecotec
Kann ich Unterschreiben, mein Baumarktmesser zeigt den gleichen Druck an, wie das geeichte Topprodukt von meinem Kumpel Rainer.

Jedoch muss das nicht sein, somit hilft immer nur Abgleichen (mit einem geeichten Gerät) um sicherzugehen. Das ist meine Hausfrauenmethode!
back marker
  • nordx Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 28. November 2013, 13:53
  • Motorrad: GSXR-1000-K9
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von nordx »

Habe nur folgendes gefunden:
http://www.ebay.at/itm/Laser-2961-Luftd ... 43c24df1e0

Leider, so wie es aussieht, ohne Bar-Anzeige :-(, nur psi, bisschen umständlich da immer umzurechnen...

EDIT: noch bisschen weitergesucht und was anderes gefunden:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0400476236

Hat ne gute Auflösung (1/100), nur Genauigkeit ist etwas naja... +-1% - sollte also +-0,07bar sein. Oder rechne ich die Genauigkeit gerade falsch aus?
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

das motoGP Dingens in Ehren, ich hab mir vor 2 Jahren diesen zugelegt und bin hellauf begeistert !!!

http://www.keep-racing.de/Kartsport/Kar ... htung.html

Sehr handlich mit dem Schlauch und dem abgewinkelten Ventil,
Sehr robust mit beleuchtetem digitalem Display,
Sehr genau (hab es mit vielen anderen verglichen!)

Direkt bestellen und Geld sparen, nicht über egay beziehen, ist der gleiche Händler,
nur musste dann die egay Gebühren nicht auch noch mit zahlen ! ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Re: Luftdruckmessgerät

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Ich hab das.
Vorher mit Druckluft aufgeladen und dann einfach noch +/-
Pipifein das Ding!!!
Gibt's an fast jeder Tankstelle :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Dateianhänge
IMG_3871.JPG
IMG_3871.JPG (106.5 KiB) 1625 mal betrachtet
Antworten