Zum Inhalt

Regenkombi??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: Regenkombi??

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Meins:

http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?Lo ... tViaPortal

Reinkommen ist schwierig, rauskommen schier unmöglich. N Vmax test konnte ich aber leider noch nicht machen, aber wenn das Ding flattert, weiß ich nicht weiter...Der Nächste Schritt wäre n Kondom...mit Kirschgeschmack... :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • StephanRN01 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 22:14

Re: Regenkombi??

Kontaktdaten:

Beitrag von StephanRN01 »

Hallo,

also meine Erfahrung ist nach ein paar billigen Regenkombis landest Du irgendwann zwangsweise bei IXS etc. um die 129,00€.

Nachdem ich ein paar Modelle von Polo, Louis und Co durch hatte habe ich meine jetzt ca. 1 1/2 Jahre.

In den Alpen war ich bei 8 Stunden Dauerregen und dem Zwang wieder Richtung Heim zu müssen der Einziger mit einer IXS unterwegs war der Rest war bunt gemischt und bis auf einen kleinen Fleck im Schritt war ich total trocken, zumindest am Körper. Der Rest war mehr oder weniger aufgeweicht in Ihren Flatterkombis (Ein und Zweiteiler).

Auf der Renne ist das Ding eh super weil es sich wie eine zweite Haut anfühlt und Bewegungsfreiheit garantier und das ganz ohne Geflatter. Das An und Ausziehen ist ein bissel mühsam, aber es Lohnt sich.

meine IXS ist übrigens nicht schwarz sondern weiß und ich habe sie bei Stadler geschossen.


Grüße S.
Wer später bremst ist näher am Kurveneingang :-)
  • Benutzeravatar
  • Leon Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 27. Mai 2011, 22:51
  • Motorrad: Aprilia RS 125
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Kamen
  • Kontaktdaten:

Re: Regenkombi??

Kontaktdaten:

Beitrag von Leon »

Ich benutz ein Regenkombi von Alpinestars.
Der ist durchsichtig. Hab bis jetzt nur das Oberteil benutzt.
Bei 15 Grad ist es eigentlich ganz angenehm so eine Art
Windstopper, auch wenns nicht regnet.

Ist aber garnicht so leicht den auszuziehen ohne das er kaputt
geht, obwohl der von astars relativ gut verarbeitet ist und einen
guten Eindruck macht von der Qualität.

Gruss Leon
Antworten