Bist Du eine Frau?Vendetta848 hat geschrieben: lg, vendi
Trainingsempfehlung
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
-
- FABIOcorse Offline
- Beiträge: 235
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 23:17
- Motorrad: 1098 / RSV4
- Lieblingsstrecke: Most/ Misano
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
Vendetta ist männlich !Prinzessin Horst hat geschrieben:Bist Du eine Frau?Vendetta848 hat geschrieben: lg, vendi
Nur verrückter kauft eine Ducati ein Normalo kauft 2 oder 3 und eine Barilla
Termine 2013
29.-31.03.13 Misano
26.-28.04.13 Brno
20.-21.05.13 HHR
25.-26.05.13 NBR
06-09.06.13 Brno
02-04.08.13 Most
30.08-02.09.13 Misano
08-09.09.13 Most
Termine 2013
29.-31.03.13 Misano
26.-28.04.13 Brno
20.-21.05.13 HHR
25.-26.05.13 NBR
06-09.06.13 Brno
02-04.08.13 Most
30.08-02.09.13 Misano
08-09.09.13 Most
- Der Heini Offline
- Beiträge: 250
- Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Most, Schleiz
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
-
- Vendetta848 Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 19:02
- Motorrad: 848 EVO
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
is kahn alles für dichs sein Baby

-
- Menzi Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 9. Januar 2012, 19:07
- Motorrad: GSX R 1000, K5
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 45527 Hattingen
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
Hallo Vendetta!
Ich las gerade mal die ersten Antworten durch. Stimmt.
Spaß ist das Wichtigste. Niemandem muss etwas bewiesen werden und selbst die anscheinend Schnellen werden wohl nie Weltmeister. Also take it easy.
Spaß, Sicherheit und Lockerheit sollten deine Maximen sein.
Gut finde ich persönlich die Mädels und Jungs von Schräglage (www.ringtraining.de). Viele Instruktoren, relativ kleine Gruppen (3-6). Vormittags Instruktorfahrten, nachmittags kannst du dir für eine schmale "Mark" einen Instruktor deiner Wahl für dich allein, turnweise reservieren.
Theorie zum Verständnis kommt nicht zu kurz und kein Instruktor will der Held sein.
Auch hier macht nur Übung den Meister, also buchen, buchen, buchen und fahren, fahren, fahren. Geht nun mal auf die Kohle. Aber vielleicht hast du die ja
Have fun!
Menzi
Ich las gerade mal die ersten Antworten durch. Stimmt.
Spaß ist das Wichtigste. Niemandem muss etwas bewiesen werden und selbst die anscheinend Schnellen werden wohl nie Weltmeister. Also take it easy.
Spaß, Sicherheit und Lockerheit sollten deine Maximen sein.
Gut finde ich persönlich die Mädels und Jungs von Schräglage (www.ringtraining.de). Viele Instruktoren, relativ kleine Gruppen (3-6). Vormittags Instruktorfahrten, nachmittags kannst du dir für eine schmale "Mark" einen Instruktor deiner Wahl für dich allein, turnweise reservieren.
Theorie zum Verständnis kommt nicht zu kurz und kein Instruktor will der Held sein.
Auch hier macht nur Übung den Meister, also buchen, buchen, buchen und fahren, fahren, fahren. Geht nun mal auf die Kohle. Aber vielleicht hast du die ja
Have fun!
Menzi
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
@Vendeta848:
Gratuliere! Du hast die Kombiträger wohl gut im Griff
Ich dachte das artet aus und gibt
Ich kann das mit dem Knie gut verstehn. Das war Jahrelang auf der Strasse auch mein Ziel und Ich hab's nieeeeee geschaft und das war oft sehr gefährlich, mit meinen Stant's auf der Strasse!
Bei Speer gibt's beim "Getting-Started", das Stützrad-Bike. Dabei lernt man, dass nicht die Schräglage allein wichtig ist, sondern auch die richtige Sitzposition. Wenn Du falsch sitzt, kann Dein Knie nicht schleifen
Aber auch ein blockierendes Vorderrad gehört zum Programm
Auf alle Fälle waren die 2Tage, mit Theorie+Praxis, wirklich mein 1x1 auf dem Motorrad.
Aber Vorsicht! Es kann sein, dass Du bis in einem Jahr dann kein Straßenmoped mehr fährst, weil es im Vergleich einfach nur langweilig ist

Gratuliere! Du hast die Kombiträger wohl gut im Griff
Ich kann das mit dem Knie gut verstehn. Das war Jahrelang auf der Strasse auch mein Ziel und Ich hab's nieeeeee geschaft und das war oft sehr gefährlich, mit meinen Stant's auf der Strasse!
Bei Speer gibt's beim "Getting-Started", das Stützrad-Bike. Dabei lernt man, dass nicht die Schräglage allein wichtig ist, sondern auch die richtige Sitzposition. Wenn Du falsch sitzt, kann Dein Knie nicht schleifen
Aber auch ein blockierendes Vorderrad gehört zum Programm
Auf alle Fälle waren die 2Tage, mit Theorie+Praxis, wirklich mein 1x1 auf dem Motorrad.
Aber Vorsicht! Es kann sein, dass Du bis in einem Jahr dann kein Straßenmoped mehr fährst, weil es im Vergleich einfach nur langweilig ist
Der, dems Spaß macht 
-
- Vendetta848 Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 19:02
- Motorrad: 848 EVO
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
mit mir bekommt keiner ärger - find die comments echt lustig - spricht doch fürs forum
außerdem finde ich es toll das man hier schreiben kann wie man sich selber einschätzt und das man hier wirklich versucht darauf einzugehen. Echt klasse!
Muss nun wirklich alles genau sichten! Momentan nur viel Stress auf der arbeit - also komme ich nur jeden tag ein bisschen dazu
Noch mal vielen dank @all
Auch an die privaten Nachrichten Schreiber - THX
außerdem finde ich es toll das man hier schreiben kann wie man sich selber einschätzt und das man hier wirklich versucht darauf einzugehen. Echt klasse!
Muss nun wirklich alles genau sichten! Momentan nur viel Stress auf der arbeit - also komme ich nur jeden tag ein bisschen dazu
Noch mal vielen dank @all
Auch an die privaten Nachrichten Schreiber - THX
-
- graete Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
- Motorrad: S1000RR '15
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
Moin Vendetta -
Habe auch mit dem Safety-First-Team vor einigen Jahren angefangen. NBR ist nicht direkt die nächste Stufe auf dem richtigen Weg. Denke Du bist zunächst z.B. beim ADAC Schräglagentraining in Recklinghausen ( https://www.adac-fsz-westfalen.de/41)gut aufgehoben. Folgend käme auch http://www.better-ride.de in Frage. Dort gibts auf einem nachgebauten kleineren Hockenheimring instruktorengeführtes Training. (4 Fahrer je Instruktor, Instruktor nach Schwierigkeitsgrad/Können frei wählbar).
Gruß

Habe auch mit dem Safety-First-Team vor einigen Jahren angefangen. NBR ist nicht direkt die nächste Stufe auf dem richtigen Weg. Denke Du bist zunächst z.B. beim ADAC Schräglagentraining in Recklinghausen ( https://www.adac-fsz-westfalen.de/41)gut aufgehoben. Folgend käme auch http://www.better-ride.de in Frage. Dort gibts auf einem nachgebauten kleineren Hockenheimring instruktorengeführtes Training. (4 Fahrer je Instruktor, Instruktor nach Schwierigkeitsgrad/Können frei wählbar).
Gruß
-
- knubbelfoggy Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
- Motorrad: Ducati 999r
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Oberhaching
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
Gute Instruktoren zu finden ist gar nicht so einfach. Teilweise sind es bekannte Namen aus dem Rennsport oder auch nur langjährige Dauerstarter eines Veranstalters die sich jetzt zum Instruktor hochgedient haben. Einen Ausbildungsstandard wie z.B. bei Ski-, Tennis oder auch Fitnesstrainern gibt es hier nicht.
Insofern muss man auch Glück haben, den nicht jeder verdiente Racer ist in der Lage sein Wissen auch zu vermitteln.
Insofern muss man auch Glück haben, den nicht jeder verdiente Racer ist in der Lage sein Wissen auch zu vermitteln.
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Trainingsempfehlung
Kontaktdaten:
Da hast du Recht.knubbelfoggy hat geschrieben:Gute Instruktoren zu finden ist gar nicht so einfach. Teilweise sind es bekannte Namen aus dem Rennsport oder auch nur langjährige Dauerstarter eines Veranstalters die sich jetzt zum Instruktor hochgedient haben. Einen Ausbildungsstandard wie z.B. bei Ski-, Tennis oder auch Fitnesstrainern gibt es hier nicht.
Insofern muss man auch Glück haben, den nicht jeder verdiente Racer ist in der Lage sein Wissen auch zu vermitteln.
Bei Speer z.B. weiss ich allerdings das die speziell ausgewählt und ausgebildet werden.
cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
