Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

In Arbeit
Bild
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Bitte keine Nacktbilder
:boobs: :boobs: :boobs:
  • Benutzeravatar
  • Euro1 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:37
  • Motorrad: CBR 1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: LSR

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Euro1 »

An der Nackten würde ich aber auch gerne mal rum spielen............. :lol:
Termine 2012:
Lausitzring (28./29. April) HPS
Groß Dölln (26./27.Mai) PS Racecamp
Most (11,/12. Juni) HPS
Lausitzring (14,/15. Juli) HPS
Oschersleben (25,/26. August) Hafeneger
und dann noch,was spontan kommt.............
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ist das die BMW von Chris???
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

slowly hat geschrieben:Ist das die BMW von Chris???
Nein ist sie nicht 8) sieht man schon am Rahmen Chris hatte seinen CarbonheckRahmen
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Akkitorro hat geschrieben:Der RSV Motor war 2004 der stärkste Zweizylinder auf dem Markt.
Das der im Gegensatz zu den Ducatimotoren hält, hat nichts damit zu tun, dass es kein Rennmotor ist.
Während Magnesiumköpfe bei Ducati nur in der R Version für 3.000.000 € zu haben waren, hat Aprilia die serienmäßig.
Jo, ein Experte am Start!

Also wenn man die 999 S weglässt, dann war die 2004er Mille damals mit echten 133 PS wirklich das stärkste Motorrad ^^ 999 S hat serienmäßig knapp 140 PS und dreht aber viel besser. Ich habe als Straßenmoped noch eine 998 S, da habe ich den direkten Vergleich gehabt.

Übrigens, deine tollen "Magnesium-Köpfe" sind bloß die Ventildeckel. Sind vielleicht 100 Gramm leichter als die aus Alu. Bin selbst 5 Jahre das Moped auf der Rennstrecke gefahren und auch die Alu-Deckel vom Vorgängermodell in der Hand gehabt.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • subway71 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 16. Februar 2009, 14:32
  • Motorrad: KTM 1290 Super Duke
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Saarlouis

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von subway71 »

Michael hat geschrieben:
Akkitorro hat geschrieben:Der RSV Motor war 2004 der stärkste Zweizylinder auf dem Markt.
Das der im Gegensatz zu den Ducatimotoren hält, hat nichts damit zu tun, dass es kein Rennmotor ist.
Während Magnesiumköpfe bei Ducati nur in der R Version für 3.000.000 € zu haben waren, hat Aprilia die serienmäßig.
Jo, ein Experte am Start!

Also wenn man die 999 S weglässt, dann war die 2004er Mille damals mit echten 133 PS wirklich das stärkste Motorrad ^^ 999 S hat serienmäßig knapp 140 PS und dreht aber viel besser. Ich habe als Straßenmoped noch eine 998 S, da habe ich den direkten Vergleich gehabt.

Übrigens, deine tollen "Magnesium-Köpfe" sind bloß die Ventildeckel. Sind vielleicht 100 Gramm leichter als die aus Alu. Bin selbst 5 Jahre das Moped auf der Rennstrecke gefahren und auch die Alu-Deckel vom Vorgängermodell in der Hand gehabt.

Hey hey,

die SP1/SP2 bitte nicht vergessen mit ihren 135PS...ok im allgemeinen gilt sie ja als Eisenschwein aber mit a bisserl Gewicht hier und da gespart..Fahrwerk gemacht...eben auf Rennmopped getrimmt ( soweit man das überhaupt nennen kann ) geht die Fuhre ebenfalls gut im Vergleich zur Mille..:-)..und brauch sich nicht verstecken...ok ich hab da schon ein bisserl mehr reingesteckt aber die Basis ist Top. Honda qualtität eben..der Motor ist unverwüstlich..Grüße

subway71
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

subway71 hat geschrieben:
Hey hey,

die SP1/SP2 bitte nicht vergessen mit ihren 135PS...ok im allgemeinen gilt sie ja als Eisenschwein aber mit a bisserl Gewicht hier und da gespart..Fahrwerk gemacht...eben auf Rennmopped getrimmt ( soweit man das überhaupt nennen kann ) geht die Fuhre ebenfalls gut im Vergleich zur Mille..:-)..und brauch sich nicht verstecken...ok ich hab da schon ein bisserl mehr reingesteckt aber die Basis ist Top. Honda qualtität eben..der Motor ist unverwüstlich..Grüße

subway71
Naja, die Fahrwerksbasis war alles andere als Top. Ich habe mich vor ganz vielen Monden mal mit dem Ding beschäftigt. Um da was gutes in der Garage zu haben, musste man schon richtig Viereckiges reinhängen. Das einzige, was wirklich für damalige Verhältnisse stimmte, der Motor hatte mächtig Druck.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Der RSV Motor war 2004 der stärkste Zweizylinder auf dem Markt.
Das der im Gegensatz zu den Ducatimotoren hält, hat nichts damit zu tun, dass es kein Rennmotor ist.
Während Magnesiumköpfe bei Ducati nur in der R Version für 3.000.000 € zu haben waren, hat Aprilia die serienmäßig
.
Sorry will dir nicht zu nahe treten, aber was du da von dir gibts, ist kompletter Bullshit...... :alright:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Bobo08 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 13:39
  • Motorrad: GSXR750 L1
  • Wohnort: Forst
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Bobo08 »

Weiter bin ich noch nicht gekommen aber die Verkleidung ist wenigsten schon mal beim Lacker.

Bild
GSX-R750-Challenge 2015 #36
Pepic-Motorsport.de
Antworten