Zum Inhalt

welche beläge zu braking wave scheiben??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

r1racer hat geschrieben:Was suchst du? Gnadenlose Performance, oder das beste Preis- Leistungs Verhältnis? Ich fahre Performance Friction auf meinen Waves. Sehr gute Brems- Performance, gute Haltbarkeit (verglichen mit CRQ), dafür etwas teurer.
ZUSTIMM

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

performance friction kenn ich nicht,wo bekommt man die?crq und srq kenn ich,wobei crq eh schon etwas länger halten als die srq kommt mir vor....und die ebc beläge haben meine serienscheiben aufgefressen..
sg
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7326
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

heroturtle hat geschrieben:performance friction kenn ich nicht,wo bekommt man die?
Hier z.B.:

http://www.tgp-racing.com/de/produkte/b ... laege.html
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Finde bis jetzt die SBS DC am besten, kann ich nur empfehlen :band:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

r1racer hat geschrieben:
heroturtle hat geschrieben:performance friction kenn ich nicht,wo bekommt man die?
Hier z.B.:

http://www.tgp-racing.com/de/produkte/b ... laege.html
merkt man nen unterschied zwischen inear und progressiv?
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

also mit den CRQ´s komme ich lediglich einen Tag mit den Braking Scheiben. Bin jetzt auf Armstrong umgestiegen
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

2010/2011 auf Braking-Scheiben (SK) durchgetestet:

- CRQ/SRQ
- Sinter & Carbon von AP (müssten SRR und CRR heißen)
- Vesrah
- Z04 (Brembo)

Unangefochten und mM ohne jegliche auch nur annähernde Konkurrenz: Z04 :!:
Da sie (bei mir) im Vergleich zu den anderen um ein vielfaches länger halten rechtfertigt sich der Preis dann auch wieder von selbst.
Dieses Jahr teste ich jetzt mal noch die beiden PF (05er und 07er).
Die hab ich mal ein paar runden an DEM Bremspunkt schlechthin (Ende Parabolika HHR) testen dürfen,
allerdings auf Suzuki-Serienscheiben, daher hier nicht direkt vergleichbar.
Waren nicht schlecht. Besser als AP, TRW oder sowas.... ich denke mal auf dem Niveau der Vesrah, vmlt. auch nicht an die Z04 rankommend. Interessant dann, wenn nur halb so teuer.
Daher meine Reihenfolge:
- Brembo Z04
- Vesrah
- SRR/CRR von AP
-CRQ/SRQ
zu PF wird man sehen...
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Welpe hat geschrieben: Unangefochten und mM ohne jegliche auch nur annähernde Konkurrenz: Z04 :!:
zu PF wird man sehen...
Genau so sieht es aus und es gilt auch für die Scheiben von Brembo!
Den PF 07 sehe ich fast gleichauf mit dem Brembo, nur das der Z04 noch einen weiteren Vorteil hat, da er warm genau so gut bremst wie in kaltem Zustand. Der Preis schreckt ab aber wie schon erwähnt sind Haltbarkeit und Performance unerreicht...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Performance Friction gibt es auch hier.
http://www.kurvis-racingparts.de
Die 07er sind TOP
Wenn dein Typ nicht gelistet, dann einfach per PN oder Email anfragen.

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

Fein..alles klar,dann dank ich mal für die Tips und werd wohl mal die pf probieren :)
sg mike
Antworten