Zum Inhalt

welche beläge zu braking wave scheiben??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

da ich mir jetzt mal neue scheiben gegönnt hab wollt ich wissen obs da empfehlungen gibt was die bremsbeläge dazu angeht??sind braking wave for racing use only :wink:
sg mike
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

CRQ geht immer :)
# 577
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

2fast hat geschrieben:CRQ geht immer :)
trifft sich gut,die hab ich noch :)
  • Björn Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 23:52
  • Motorrad: CBR 600F PC35
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Seevetal

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Srq funktioniert wunderbar genauso wie brembo nur die braking Sinter haben bei mir nicht funktioniert dort sind nach 3-4 turns Stücke aus den Belägen gebrochen. Auch die reine bremsleistung hat mich nicht überzeugt das können die srq deutlich besser.
  • Benutzeravatar
  • biker_ricoletto Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 30. März 2009, 22:14
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: SPA-Mugello-Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von biker_ricoletto »

CRQ, wenn's naß ist find ich die SRQ besser.
....aufstehn, Krönchen zurecht rücken, weiter geht's!
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

dann werd ich wohl bei crq bleiben,spar ich mir das rumprobieren :)
thx
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Z04er Beläge funzen ebenfalls fantastisch allerdings machen die zarten Wave Scheiben recht schnell spürbar dünner...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Was suchst du? Gnadenlose Performance, oder das beste Preis- Leistungs Verhältnis? Ich fahre Performance Friction auf meinen Waves. Sehr gute Brems- Performance, gute Haltbarkeit (verglichen mit CRQ), dafür etwas teurer.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

SRQ hat sich bei mir hervorragend bewährt ;)
  • Benutzeravatar
  • Dennis #4 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 14:58
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Re: welche beläge zu braking wave scheiben??

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #4 »

Ich hatte mit den Braking Sinter Belägen (CM 55) auf den Braking SK Scheiben keine Probleme. Die waren super zu dosieren und hatten genug Bremskraft fürs lockere 2-Fingerbremsen. Nur die Haltbarkeit ist nicht der Knüller (3-4 Rennstreckentage).
Jetzt fahre ich SBS Sinter und finde die etwas stumpfer aber noch ok. Haltbarkeit ist wohl besser (4 Tage gefahren und noch ca 1/3 drauf).
Gruß Dennis
Antworten