Zum Inhalt

Ducati 1199 Panigale

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

mr_spinalzo hat geschrieben:
wo ist das diagramm dazu ?

die werden ja nicht wegen dem soundfile auf den prüfstand sein :lol:

Hi, guckst du Überschrift:
"Ducati 1199 Panigale Sound auf dem Prüfstand "
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Chris hat geschrieben:Der Sound ist auch ned schlecht:

http://www.panigaleforum.de/700/panigale-soundcheck/

Servus,
da gibts wohl auch schon das vollelektronische Öhlins Fahrwerk.....wie man an den Kabeln sieht die aus den Gabelstopfen raus kommen...

Noogy
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Echt ?? Hätte ich jetzt nicht gedacht ;)
Hast du den Thread mal verfolgt ??

MfG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

heute ist
1199 Panigale Night bei Hertrampf Racing

wer ist dort und kann nachfragen bzgl. aktives Fahrwerk ?
( in münchen war ein ducati PM vorort, zum fragen beantworten )

ob zB. das Fahrerk auf hartes bremsen/beschleunigen reagiert
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

mr_spinalzo hat geschrieben:heute ist
1199 Panigale Night bei Hertrampf Racing

wer ist dort und kann nachfragen bzgl. aktives Fahrwerk ?
( in münchen war ein ducati PM vorort, zum fragen beantworten )

ob zB. das Fahrerk auf hartes bremsen/beschleunigen reagiert
:banging: fück, keine Zeit nach Nordhorn zu fahren. Wäre gerne zum Grillabend hingefahren :wink:

Auszug der HP von Hertrampf: Am 27.12., ist es endlich soweit. Unser neueys Einsatzfahrzeug wird eintreffen. Zur Feier des Tages und der Nacht werden wir eine "Panigale Night" veranstalten.

Von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr, werden wir für Euch die neue Superbike Speerspitze bereit halten. Den ganzen Tag, sowie später, bei einem gemütlichen Grillabend besteht die Möglichkeit, sich einen Eindruck zu diesem neuen "Wunder" zu machen.
Denis Hertrampf wird mit seiner Technik Crew für Fragen bereit stehen und viele technische Neuheiten am Motorrad erklären !! Herzlich einladen zu diesem Event möchten wir alle Interessierten!!


Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ach, da wird man doch nur in Versuchung geführt.
Du fährst da hin mit der festen Absicht eine kostenlose Bratwurst abzugreifen und zurück kommst du
mit einer Bestellung für die 1199 in der Tasche. :oops:
Am besten gar nicht hinfahren und sich einreden, dass man mit dem neuen Eisen eh nicht schneller fährt. :barney:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Ecotec hat geschrieben:Echt ?? Hätte ich jetzt nicht gedacht ;)
Hast du den Thread mal verfolgt ??

MfG

Ecotec
Hi,
Nö....nur gelegentlich. Wollte mir um diese Zeit keine 28 Seiten mehr reinziehen :) :)
Das Fahrwerk könnte ja ähnlich wie die Zusatzmodule biem Selfmapping funktionieren. Man fährt zwei drei Runden , die ECU nimmt die Daten auf und regelt dann immer nach bis soweit passt. So ein System hätte den Vorteil , das für jede Kurve die Dämpfung individuell angepasst wird.

Gruß Noogy
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ne so schlau ist es wohl leider nicht...

Laut Infos ist das Fahrwerk ja "Nur" Semiaktiv.

Das heisst, das du einfach nur Zug und Druckstufe anstatt mit dem Schraubenzieher
nun elektronisch einstellen kannst.....

Ein Vollaktives Fahrwerk soll es nicht sein.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Noogy hat geschrieben:...Das Fahrwerk könnte ja ähnlich wie die Zusatzmodule biem Selfmapping funktionieren. Man fährt zwei drei Runden , die ECU nimmt die Daten auf und regelt dann immer nach bis soweit passt. So ein System hätte den Vorteil , das für jede Kurve die Dämpfung individuell angepasst wird.
Dazu würde das Steuergerät nicht ausreichen, zusätzlich benötigt so ein System noch GPS Daten! Woher sollen sonst die Info's bezüglich der Strecke kommen?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

r1racer hat geschrieben:
Noogy hat geschrieben:...Das Fahrwerk könnte ja ähnlich wie die Zusatzmodule biem Selfmapping funktionieren. Man fährt zwei drei Runden , die ECU nimmt die Daten auf und regelt dann immer nach bis soweit passt. So ein System hätte den Vorteil , das für jede Kurve die Dämpfung individuell angepasst wird.
Dazu würde das Steuergerät nicht ausreichen, zusätzlich benötigt so ein System noch GPS Daten! Woher sollen sonst die Info's bezüglich der Strecke kommen?

....vor allem braucht sowas keine Sau.......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten