Zum Inhalt

Verzurrösen, blöde...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Verzurrösen, blöde...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Hi Racers,

nach längerem Mitlesen in diesem Forum bin ich nu auch hier der Neue...
Kurzvorstellung: Tobzar aus Erfurt/Thüringen, bald Vierzich, fahr ne Mille.

Nu das Problem:

Jetz hat mein Brüderchen endlich den Sprinter für's Geschäft gekauft, damit wollten wir halt ab u. zu auch mal auffe Piste, hat das Ding nichmal so Verzurrösen im Boden des Laderaums... :banging:

Wir haben jetzt schon sämtliche Baumärkte abgeklappert, ATU auch... nix auch nur annähernd Brauchbares!!! Nu is guter Rat teuer, nextes WE is Lausitzring mit proSpeed und ich krieg die Moppeds nich fest im Auto... :madman:
Also nochmal im Klartext: ich mein so ne Metallösen, die im Fahrzeuchboden eingelassen sind, wo die Haken der Spanngurte eingehängt werden, um die Moppeds im Transporter festzuschnallen...

Jemand ne Idee, wo man sowas auf die Husche herbekommt???

Verzweifelte Grüsse,
Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...nicht ganz billig, aber vieleicht ein Tipp für Dich

Laderaum ausmessen,
Multiplex bzw. Fahrzeugplatte (19mm stark) zuschneiden,
an der machst du stabile Ösen (gibts in jedem Baumarkt) fest,
Schrauben von den Ösen auf der Unterseite der Platte versenken, so das du unten eine glatte Fläche hast
Die Platte kannst Du dann drin liegen lassen oder auch rausnehmen.
Wenn Dir das alles nichts ist, kannst Du auch alte Gurthalter (Schrottplatz)
an die evtl. vorhandenen Bolzen im Laderaum befestigen.
Da passt logisch auch ein Spanngurt durch.
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

jo - und die zweite zurrmulde aus monthu's beitrag (ZMA) haben wir auch verbaut.
natürlich im holzboden, was bei dir natürlich zum problem werden könnte so wie ich das verstanden habe....

die gibts auch bei ebay - einfach nach zurrmulde suchen - um einiges günstiger.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Beim freundlichen Benz (evt. VW, da LT35 ja Baugleich Sprinter) Vertreter anklopfen und die Originalringe bestellen. Gibbet auch um an die Wand zu schrauben. Ich fahr unsere Moppeds jeweils an den Gabeln runtergebunden an drei Ösen (alle in die Trennwand Fahrerkabine/Laderaum verschraubt) in der Gegend rum.

Is Originalzubehör, passende Bohrungen/Gewinde sollten bei jedem Sprinter vorhanden sein.
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Erstmal danke für die Tips, kriegen das schon irgendwie hin. Manchmal brauch man halt nur ne Anregung... :idea:

Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • Tony Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
  • Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tony »

Verzurrösen gibt es in verschiedenen Ausführungen bei den großen Anhänger-Händlern. Sie bauen sie regelmäßig in den Anhängern (zb in meinem für das Moped).
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Wir haben für Reidis Sprinter Schraubösen die man in die Seitenwand schrauben kann (der 9-Sitzer hat schon Löcher für die Befestigung der Sitzbänke). 2 Gurte je Mopped:
1 Gurt ums Vorderrad und Fahrer- / Beifahrersitz
1 Gurt durch die Öse und Rahmenheck

Festratschen, paßt!
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Boxerlust Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 22:27
  • Wohnort: Geislingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Boxerlust »

In meinem Sprinter haben wir an der Seite sog. Verzurrleisten angeschraubt, sind z.B. in Möbeltransportern üblich. Im Blechboden noch ein Dutzend Ösen verschraubt, man kriecht zur Montage (Festschrauben) einfach unters Auto.
Die Leisten haben wir beim Karosseriehandel erstanden, die Ösen gibt es dort oder bei Obi. Kosten insgesamt ca. 120 Euro.
Antworten