Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- kawamatze Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Dienstag 17. März 2009, 16:49
- Motorrad: ZX10R
- Wohnort: Lünen
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Habe Opel Vivaro Tour, Bj. 05, 2,5 L 135 PS, mit chip4power ca. 165 PS
Gekauft mit 60.000 km 02/2009
bis heute gesamt 160.000 km
Antriebswelle war einmal defekt
ansonsten läuft die Kiste top
Nach der Softwareveränderung Durchschnitt lt. BC 8,2 Liter
Laut GPS 190 km/h
Hyundai wäre auch noch eine Alternative
Frohes Fest
Matthias
Gekauft mit 60.000 km 02/2009
bis heute gesamt 160.000 km
Antriebswelle war einmal defekt
ansonsten läuft die Kiste top
Nach der Softwareveränderung Durchschnitt lt. BC 8,2 Liter
Laut GPS 190 km/h
Hyundai wäre auch noch eine Alternative
Frohes Fest
Matthias
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Der Viano V6CDI mag ein geniales Auto sein...
ABER DER SPRITVERBRAUCH GEHT GAR NICHT!!!!!
Wer sich das schönredet..........
So wie ich fahre, geht der nicht unter 12 Liter zu fahren.......
Da fahre ich lieber meinen Vivaro mit 147PS, der geht unter 9 Liter bei meiner Fahrweise.....
Und wer den T5 mit dem Vivaro vergleicht, soll aber bitte auch mal die "Preise" vergleichen, wenn man schon auf Qualität schaut.
Mag sein das die Verarbeitung PKW Mäßiger ist, aber die Haltbarkeit ist leider gar nicht so toll, da ist der Renopel schon deutlich standfester und eben einfach BILLIGER!
MFG
Ecotec
ABER DER SPRITVERBRAUCH GEHT GAR NICHT!!!!!
Wer sich das schönredet..........
So wie ich fahre, geht der nicht unter 12 Liter zu fahren.......
Da fahre ich lieber meinen Vivaro mit 147PS, der geht unter 9 Liter bei meiner Fahrweise.....
Und wer den T5 mit dem Vivaro vergleicht, soll aber bitte auch mal die "Preise" vergleichen, wenn man schon auf Qualität schaut.
Mag sein das die Verarbeitung PKW Mäßiger ist, aber die Haltbarkeit ist leider gar nicht so toll, da ist der Renopel schon deutlich standfester und eben einfach BILLIGER!
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
T5 ist schon ne geile Nummer Multivan mit 179 PS und 7 Gang DSG
ist fast wie wenn de flieschst.
Aber da Vergleiche ich auch ein Auto was neu ist, mit was älterem.
Mein T4 mit 150 PS und Schalter hatte 300.000 km drauf, Top Werterhalt
hat aber als 2001 und Multivan immer noch einen hohen Marktwert,
so um die 10.000 € und keinen Rost.
ist fast wie wenn de flieschst.

Aber da Vergleiche ich auch ein Auto was neu ist, mit was älterem.
Mein T4 mit 150 PS und Schalter hatte 300.000 km drauf, Top Werterhalt
hat aber als 2001 und Multivan immer noch einen hohen Marktwert,
so um die 10.000 € und keinen Rost.
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:T5 ist schon ne geile Nummer Multivan mit 179 PS und 7 Gang DSG
ist fast wie wenn de flieschst.![]()
Aber da Vergleiche ich auch ein Auto was neu ist, mit was älterem.
Mein T4 mit 150 PS und Schalter hatte 300.000 km drauf, Top Werterhalt
hat aber als 2001 und Multivan immer noch einen hohen Marktwert,
so um die 10.000 € und keinen Rost.
@eco
der viano hat ja auch 80ps weiter als dein vivaro. da läuft halt auch was durch.

sollte man aber vorher wissen, bevor man sich sowas zulegt, meine ich.
@peter
seitwann gibts nen T5 mit 7 DSG????

meinst wohl T6??
und wie ich hörte, soll das DSG mächtig spinnen, wenn man mal nen Wohnwagen dran hat.
hab auch n T4 mit 150ps von DigiTec mit 270tkm. Hat man jetzt ein paar sachen machen müssen und Geld wechselte den Besitzer, aber sonst bin ich froh den zu haben und werd den auch noch weiter fahren. Aber liebäugeln tu ich mit nem Vivaro Life Cosmo oder Viano.

Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Marc, das Auto nennt sich immer noch T5
www.redstore24.de/pages_bilder/63/C01_6217.jpg
das da soll der T6 sein.
www.redstore24.de/pages_bilder/63/C01_6217.jpg
das da soll der T6 sein.

-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Marc, das Auto nennt sich immer noch T5
http://www.redstore24.de/pages_bilder/63/C01_6217.jpg
das da soll der T6 sein.
ok, auch wieder was gelernt.



Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Das Ding sieht ja aus wie'n Panzerspähwagen-Meyer Kurt- hat geschrieben: http://www.redstore24.de/pages_bilder/63/C01_6217.jpg
das da soll der T6 sein.

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Der aktuelle 3,0 CDI Viano hat 224 PS.Ecotec hat geschrieben:Der Viano V6CDI mag ein geniales Auto sein...
ABER DER SPRITVERBRAUCH GEHT GAR NICHT!!!!!
Wer sich das schönredet.......
Für die Leistung und das Gewicht gehen die 10,5 Liter, die der Apparat im Schnitt braucht, völlig in Ordnung (ich fahre auf der Autobahn selten unter 180).
Einen 163 PS Viano fährt man auch deutlich unter 9 Liter, auch mit Automatik.
Einen 146 PS Vivaro Schalter mit einem 224 PS Viano Automatik zu vergleichen, ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Vom Fahrkomfort ganz zu schweigen.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
wie sagte neulich ein Forumsmitglied mit selbigen Viano ...... 19Liter ist für diesen Komfort mit Tango im Gepäck absolut in Ordnung, na denn Eco Komfort kostet haltEcotec hat geschrieben:Der Viano V6CDI mag ein geniales Auto sein...
ABER DER SPRITVERBRAUCH GEHT GAR NICHT!!!!!
Wer sich das schönredet..........
So wie ich fahre, geht der nicht unter 12 Liter zu fahren.......
Da fahre ich lieber meinen Vivaro mit 147PS, der geht unter 9 Liter bei meiner Fahrweise.....
Und wer den T5 mit dem Vivaro vergleicht, soll aber bitte auch mal die "Preise" vergleichen, wenn man schon auf Qualität schaut.
Mag sein das die Verarbeitung PKW Mäßiger ist, aber die Haltbarkeit ist leider gar nicht so toll, da ist der Renopel schon deutlich standfester und eben einfach BILLIGER!
MFG
Ecotec

-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:





Kein Wunder, das einige hier nicht so weit fahren wollen zur Renne
