Zum Inhalt

Federbein für CBR 1000 SC 57

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kim Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 13:41
  • Wohnort: Swisttal-Heimerzheim Rhein Sieg Kreis
  • Kontaktdaten:

Federbein für CBR 1000 SC 57

Kontaktdaten:

Beitrag von kim »

muß nochmal fragen
Honda Federbein umbauen lassen wenn ja wo oder doch das Öhlins Teil kaufen.
Gruß
Kim
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

wenns dir die entscheidung leichter macht.....

ich hab mich nach langem hin und her für das schwedische gold entschieden.

bei einem umbau kann was in die hose gehen.... und dann haste ein ewiges hin und her geschicke....

die frage dann noch ist, willst du damit auch str. fahren und hat es dann noch eine zulassung?

wie ist das preis leistungsverhältniss natürlich... man zahlt für einen kompletten umbau gabel und federbein ca. 880€ inklusive federvorspannung. allerdings kannst du das federbein auch nicht mehr extra verkaufen weil du keins mehr über hast...also ist der reale wertverlust garnicht so hoch...

und he die qualität des öhlins spricht für sich......... ob man gewillst ist ein monatsgehalt dafür hinzulegen das ist die frage....


grüße

Alex
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Ich bin zwar kein Hondakenner, denke aber das ist grundsätzlich
eine erstens sehr subjektive Sache (Geschmak und / oder Anwendungsfall) und gaaanz deutlich vom Geldbeutel abhängig.

Gerade Öhlins funktioniert nach meiner Erfahrung sehr gut und
spart auch Geld (weil die Pellen quasi nie aufreißen o.ä.) -
auch bei denen muß die Abstimmung (auf Fahrergewicht / Einsatzzweck usw.) stimmen / abgestimmt werden.

Das Serienfederbein anpassen / umbauen lassen ist sicher auch eine
Möglichkeit die funktionieren kann und weitaus günstiger ist.

Der macht das - nach meinem Wissen auch gut und zu korrekten Preisen:

http://www.franzracing.de/

Gruß J-P
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Der macht das - nach meinem Wissen auch gut und zu korrekten Preisen:

http://www.franzracing.de/

..kann ich nur bestätigen :!:

Showa und Kayaba bauen gute Federelemente,allerdings fehlt es bei den Großserienteilen an der Feinarbeit.

Bei Öhlins und Co. mag das wohl ein bißchen besser sein,aber funktioniert das ganze auch nicht so ohne weiteres nur mit der Angabe des Fahrergewichts.

Aufreisende Reifen sind auch, mit nem immer so hoch gelobten Schwedengold keine Seltenheit, soll heißen: auch mit so einem 1000.- Euro Dämpfer ist man nicht davor gefeit, sich mit dem Fahrwerk zu beschäftigen.

Beim Franz gibt`s ne kplt. Überarbeitung von Gabel und Federbein incl. Feder abgestimmt auf `s Fahrergewicht für knappe 500.- Euro.(..dafür gibt`s woanders mal gerade ein paar DIN-A4 Ausdrucke)


Sollte für`s erste mal reichen,....jedenfalls bei mir :oops:


Gruß, Josi
  • kim Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 13:41
  • Wohnort: Swisttal-Heimerzheim Rhein Sieg Kreis
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kim »

D anke hört sich gut an werde mein Mopped mal zu Franz Racing bringen.
Gruß Kim
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Hallo,

Franzracing kann ich auch nur empfehlen, macht einen super Service und super Beratung - was man von anderen nicht so behaupten kann.

gruß

crusher
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

wobei in einem Vergleich von Zubehör Federbeinen und der Überarbeitung von Hofmann, dessen überarbeitetes Federbein sehr gut abgeschnitten hat und das zu einem akzeptablen Preis.
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • kim Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 13:41
  • Wohnort: Swisttal-Heimerzheim Rhein Sieg Kreis
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kim »

ich denke ich werde mein mopped zu Racing Franz bringen.
ist bei mir in der Nähe.30min.Fahrzeit.Falls Probleme auftauchen
sollten kann ich immer hinfahren.
Gruß
kim
werd mich dann mal melden wenn die Blade fertig ist.
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

das ist doch eine gute entscheidung.

wenns gleich um die ecke ist...besser gehts doch nicht.


gruß

Alex
  • kim Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 13:41
  • Wohnort: Swisttal-Heimerzheim Rhein Sieg Kreis
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kim »

hab am 18.2 Termin bei Franz Racing.Sehr gute Beratung.Kostenpunkt
für Federbeinüberarbeitung inc.neuer Feder und Gabelüberarbeitung
incl Federn usw 500€.Wenn dat Mopped fertig ist meld ich mich wieder.
hab ein gutes Gefühl.Gute Beratung schon am Tel.
Gruß Kim
Antworten