Zum Inhalt

Fiat Scudo als (Renn)Kistentransporter

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Rabe hat geschrieben:Hi Alex,
ich kann Dir nen Chrysler Grand Voyager empfehlen.
:shock: das sind die wo sich bei uns in der Firma auf den ersten 50.000 km bei den 4 angeschafften Fahrzeugen der Motor verabschiedete. Schnelle Autobahnfahrt haben die nicht vertragen.
Ein T4/T5 wäre da das bessere Fahrzeug , mit Kia , Sharan oder so würde ich mch nur ärgern ist zu klein.Vieleicht ausreichend wenn man 1-2 mal im Jahr das Moped einläd , wer bischen mehr mitnimmt hat beim T4 schon Probleme.
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

stehe nun auch vor der Frage was soll kommen.

Habe mir einiges angesehen und bin zu dem entschluss gekommen das es wenn dann nur ein Transit oder T4 sein kann.

Problem ist das ich ab und zu zwei Duke´s transportieren muss oder auch mal 3 + 4 Personen.....

Leider sind die Preise für die T4´s dermassen hoch, das einem schlecht wird.
Aber das ist so das einzige Fahrzeug welches noch Alltagstauglich ist.

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Rabe Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 12:16
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabe »

@ Lutze
Das ist nun mal nen Ami der zum Cruisen gebaut ist.

Ausserdem: Welche Voyis haben sich denn verabschiedet?

Mein 3,8 Liter regelt automatisch bei 180 km/h ab und selbst dann dreht er nur ca. 3000 U/min. :D
Bitte nicht ganz so pauschal. Kaputtgetreten bekommst Du jeden Verbrennungsmotor.

Deswegen: :twisted: :twisted: :twisted: Never buy a rental car :twisted: :twisted: :twisted:

Gruss
Ralf
<><><><><><><><><><><><><><>

Ostern 2011 Pannonia
August 2011 Spa
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

edefauler hat geschrieben:Hallo,

stehe nun auch vor der Frage was soll kommen.

Habe mir einiges angesehen und bin zu dem entschluss gekommen das es wenn dann nur ein Transit oder T4 sein kann.

Problem ist das ich ab und zu zwei Duke´s transportieren muss oder auch mal 3 + 4 Personen.....

Leider sind die Preise für die T4´s dermassen hoch, das einem schlecht wird.
Aber das ist so das einzige Fahrzeug welches noch Alltagstauglich ist.

Gruss

Norbert
Und einen entsprechenden Wiederverkaufswert haben! Das Geld ist halt "angelegt" und nicht beim Fenster rausgeworfen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Jens hat geschrieben:11500 teuros , besonderheit ist mit kühlung und riffelblech boden.
verkauft !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • z-trainer Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 14:52

Kontaktdaten:

Beitrag von z-trainer »

Scudos von der CH-Post! z.B den hier:

Marke FIAT
Typ Scudo 2.0 16V
Verkaufspreis CHF 9'800 inkl. MwSt.

1.Inv 08.2002
letzte MFK 08.2002
KM Stand 71'950 Nutzlast 740Kg
Typenschein 3FA342 Gesamtgewicht 2'185Kg
Antrieb 4 x 2 Motor 1'997ccm
Plätze 2 vorne
Farbe gelb Getriebe 5 Gang

Zubehör Schiebetüre links, Laderaumverkleidung mit alublech

Allgemeinzustand gut

Interessenten melden sich bei:

Mobility Solutions AG
Herrn Peter Fankhauser
Stöckackerstrasse 50
CH-3030 Bern

Für meinen Bedarf sind die Ducatos vom gleichen Anbieter eindeutig besser geeignet!
Der mit dem Ducato fährt!



28.12 - 31.12 Jura-Racing :Valencia
29.06 - 01.07 Valentinos: Pannonia
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Opel Vivaro (baugleich Nissan Primastar und Renault Traffic):
Die ersten Baureihen haben wohl etwas Probleme gehabt. Danach sollen die Dinger gut funzen. Platz wie Sau. Innen Plastikwüste. Preise für einen Gebrauchten recht günstig.
ab welchem baujahr wäre das wo die guten funzen???
  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

T5 Transporter, hinten nen Holzboden vom Schreiner reinschneiden lassen, 180 PS 2,5 Diesel und ab geht die Lutzi mit 200 + X vollbeladen üder die Bahn (wenns frei ist und man völlig schmerzfrei ist).

Nee mal im Ernst, T5 ist sehr gut, würd aber fast zum Caravelle greifen(wenns den in T5 noch gibt) weil mit 2 Mopeds und gerödel plus eine Kiste Bier :twisted: wirds teilweise schon arg eng.

Nen olle T4 tuts natürlich auch, nur immer schön die Wasserpumpe wechseln/im Auge behalten.... 8) :?
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

edefauler hat geschrieben: Problem ist das ich ab und zu zwei Duke´s transportieren muss
Gruss
Norbert
@edefauler
...na na jetzt übertreib mal aber nicht,so groß binn ich auch nicht :twisted: :oops: :lol: :wink:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Antworten