Zum Inhalt

Frage zu höherer Verdichtung R6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Lazy... du bist ein Dödel :P
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

CarstenR6 hat geschrieben:An additional water radiator may be fitted but the appearance of the front, the rear and the profile of the motorcycle must not be changed.

hier die deutsche übersetzung vom letzten absatz:
Ein zusätzlicher Wasserkühler darf angebracht werden, aber das Aussehen der Front, die hinten und im Profil des Motorrades muss nicht geändert werden.
Huaaaarghhh :evil: :evil:
"MUST NOT" heisst "DARF NICHT" - und damit ergibt sich ein GANZ anderer Sinn als wenn du es mit "MUSS NICHT" übersetzt :!: :!:
Uffbasse.... 8)
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

lonzo hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:An additional water radiator may be fitted but the appearance of the front, the rear and the profile of the motorcycle must not be changed.

hier die deutsche übersetzung vom letzten absatz:
Ein zusätzlicher Wasserkühler darf angebracht werden, aber das Aussehen der Front, die hinten und im Profil des Motorrades muss nicht geändert werden.
Huaaaarghhh :evil: :evil:
"MUST NOT" heisst "DARF NICHT" - und damit ergibt sich ein GANZ anderer Sinn als wenn du es mit "MUSS NICHT" übersetzt :!: :!:
Uffbasse.... 8)
stimmt hast recht, das Profil und form der Verkleidung/Mopped darf nicht verändert werden,
aber en zusatzkühler darf druff, hehehhe
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

saiger hat geschrieben:liebe freunde
mit dem Reglement wäre ich mir nicht so sicher..... weil der alain das Reglement nicht mal findet, kann er es auch nicht lesen.... aber hier euer Retter in der not: der glorreiche horsti! der hat dem alain jetzt mal den link durchgeschickt, damit er auch mal lesen kann, was sie so rausposaunen..... schade nur das ich nicht das claiming rule Reglement für die moto-gp geschickt habe, denn dann könnten wir alles ändern:)
:icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright :icon_santa :icon_santa :icon_santa :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

...ich bin 2010 in der STK auch mit höherer Verdichtung und ohne Zusatzkühler gefahren... meine hats locker weggesteckt! ;) und vor Most haben wir dann den Kreislauf geändert, wie es der Christoph beschrieben hat. Hat gut die Temperatur nach unten geschraubt! Also es geht im schlechtesten Fall auch ohne um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen!
  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

CarstenR6 hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:http://uem-moto.eu/LinkClick.aspx?filet ... &tabid=179

bloss die 2012 version davon mit ein paar kleinen änderungen und anpassungen für die SM
(kein reifenkontingent und keine max. motoren pro we)

auf smr.ch steht was wegen Reglementänderung für die STK 1000 deshalb hab mich heute durch die ganze SMR leitung durchtelefoniert
Alain Andermatten hat mir dann das gesagt... und auch das es bei der STK 600 das selbe sein wird.
mensch junge, du hast mich eben echt geshockt, ich dachte schon ich wäre blöd und könnte net lesen,
man man man, das reglement was du hast ist von 2010, hallloooooo 2010

du musst 2012 nehmen, da steht dann folgendes:

2.6.8.15 Radiator / Oil cooler
Protective meshes may be added in front of the oil and/or water radiator(s).
The radiator tubes hoses to and from the engine may be changed, but the system must be maintained. Tanks may be changed but must be fixed in a secure way.
Radiator fan and wiring may be removed. Thermal switches, water temperature sensor and thermostat may be removed inside the cooling system.
Radiator cap is free.
An additional water radiator may be fitted but the appearance of the front, the rear and the profile of the motorcycle must not be changed. Extra mounting brackets to accommodate the additional radiator are permitted.
hier die deutsche übersetzung vom letzten absatz:
Ein zusätzlicher Wasserkühler darf angebracht werden, aber das Aussehen der Front, die hinten und im Profil des Motorrades muss nicht geändert werden. Zusätzliche Halterungen, um die zusätzlichen Heizkörper unterzubringen sind zulässig
http://www.fim-live.com/en/fim/fim-offi ... gulations/

Hallo Carsten
Jedoch ist dies nur die STK1000 und nicht für die 600er.Dort war auch in2011 zusatzkühler verboten sowie Zubehör bremsscheiben.Jedoch wurden viele Sachen für 2012 für STK600 gefordert,Vorallem von einem großem Niederlädischen Team was in allen Klassen an den Start geht.
Anfängerin
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

ninalina hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:http://uem-moto.eu/LinkClick.aspx?filet ... &tabid=179

bloss die 2012 version davon mit ein paar kleinen änderungen und anpassungen für die SM
(kein reifenkontingent und keine max. motoren pro we)

auf smr.ch steht was wegen Reglementänderung für die STK 1000 deshalb hab mich heute durch die ganze SMR leitung durchtelefoniert
Alain Andermatten hat mir dann das gesagt... und auch das es bei der STK 600 das selbe sein wird.
mensch junge, du hast mich eben echt geshockt, ich dachte schon ich wäre blöd und könnte net lesen,
man man man, das reglement was du hast ist von 2010, hallloooooo 2010

du musst 2012 nehmen, da steht dann folgendes:

2.6.8.15 Radiator / Oil cooler
Protective meshes may be added in front of the oil and/or water radiator(s).
The radiator tubes hoses to and from the engine may be changed, but the system must be maintained. Tanks may be changed but must be fixed in a secure way.
Radiator fan and wiring may be removed. Thermal switches, water temperature sensor and thermostat may be removed inside the cooling system.
Radiator cap is free.
An additional water radiator may be fitted but the appearance of the front, the rear and the profile of the motorcycle must not be changed. Extra mounting brackets to accommodate the additional radiator are permitted.
hier die deutsche übersetzung vom letzten absatz:
Ein zusätzlicher Wasserkühler darf angebracht werden, aber das Aussehen der Front, die hinten und im Profil des Motorrades muss nicht geändert werden. Zusätzliche Halterungen, um die zusätzlichen Heizkörper unterzubringen sind zulässig
http://www.fim-live.com/en/fim/fim-offi ... gulations/

Hallo Carsten
Jedoch ist dies nur die STK1000 und nicht für die 600er.Dort war auch in2011 zusatzkühler verboten sowie Zubehör bremsscheiben.Jedoch wurden viele Sachen für 2012 für STK600 gefordert,Vorallem von einem großem Niederlädischen Team was in allen Klassen an den Start geht.
2012 sind das Reglement STK1000 und STK600 gleich, es gibt kein getrenntes reglement :wink:
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

das erklährt warum alain gesagt hat das er erst das 1000er reglement hat und er noch auf das 600er warten müsse. :lol:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

lazy hat geschrieben:das erklährt warum alain gesagt hat das er erst das 1000er reglement hat und er noch auf das 600er warten müsse. :lol:

hahaahha wie geil :lol:
  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

Re: Frage zu höherer Verdichtung R6

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

CarstenR6 hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:das erklährt warum alain gesagt hat das er erst das 1000er reglement hat und er noch auf das 600er warten müsse. :lol:

hahaahha wie geil :lol:

Hallo Carsten
Auf der FIM Seite im Bezug auf die STK sind aber nur die Hubräume der 1000er gelistet und kein hinweis auf die 600er.Alles im bezug auf 2012!
Anfängerin
Antworten