Zum Inhalt

wer wird MotoGP-Weltmeister?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Wer wird MotoGP-Weltmeister

  • Stoner
  • 77
  • 41%
  • Lorenzo
  • 29
  • 16%
  • Pedrosa
  • 6
  • 3%
  • Dovizioso
  • 1
  • 1%
  • Chrutchlow
  • 0
  • Keine Stimmen
  • Bradl
  • 16
  • 9%
  • Abraham
  • 2
  • 1%
  • Bautista
  • 0
  • Keine Stimmen
  • Spies
  • 12
  • 6%
  • Hayden
  • 0
  • Keine Stimmen
  • de Puniet
  • 1
  • 1%
  • Edwards
  • 4
  • 2%
  • Rossi
  • 38
  • 20%
  • ein anderer?
  • 0
  • Keine Stimmen
Insgesamt abgegebene Stimmen: 186

  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Es wird der mit den meisten Punkten am Ende :lol:

Stoner wird sie bügeln, Lorenzo hält dagegen, Pedrosa tut sich weiter weh, ich glaub der schafft es nie in der Königsklasse. Spiess wird überschätzt und Rossi schafft es leider nur 3-4 aufs Podest......

Ich glaub ich spiel Samstag mal Lotto 8)
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

EwaldS hat geschrieben:Find ich lustig das mehr auf Rossi tippen wie auf JL!
Was in meinen Augen aber zumindest 2012 nicht möglich sein wird!

Da müsste die mit dem Ducati Klo schon einen Glückstreffer landen!
Ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet.
Das spiegelt wahrscheinlich die Reaktionen in den meisten Motorradforen etc. wieder wenn
man sich erlaubt etwas schlechtes über den Doktor zu berichten, egal ob da was dran ist
oder nicht, man muss damit rechnen Hohn und Spott zu ernten.
Vale wird verteidigt bis aufs letzte, egal was er tut oder wie schlecht er gerade fährt.
Dieses Thema beobachte ich schon länger und es ist wirklich verblüffend mit welchen
Reaktionen man teilweise konfrontiert wird.
Von Objektivität und realitätsnah ist man da oft weit entfernt .... bei keinem anderen Fahrer
konnte ich vergleichbares bis jetzt beobachten.

Aber das passt schon so, solange es noch wenigstens ein paar andere Meinungen gibt. :twisted: :wink:

*gespanntbin* :assshaking: :assshaking:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

gixxn hat geschrieben: Das spiegelt wahrscheinlich die Reaktionen in den meisten Motorradforen etc. wieder wenn
man sich erlaubt etwas schlechtes über den Doktor zu berichten, egal ob da was dran ist
oder nicht, man muss damit rechnen Hohn und Spott zu ernten.
Vale wird verteidigt bis aufs letzte, egal was er tut oder wie schlecht er gerade fährt.
Dieses Thema beobachte ich schon länger und es ist wirklich verblüffend mit welchen
Reaktionen man teilweise konfrontiert wird.
Von Objektivität und realitätsnah ist man da oft weit entfernt .... bei keinem anderen Fahrer
konnte ich vergleichbares bis jetzt beobachten.
Aber das passt schon so, solange es noch wenigstens ein paar andere Meinungen gibt. :twisted: :wink:
gruß gixxn
wenn ein Stoner auf der Duc solche Ergebnisse abgegeben hätte, hätte niemand ein gutes Haar an ihm gelassen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

dexen hat geschrieben: lorenzo kannte aber auch die strecken aus der 125 under 250 im gegensatz zu spies. klar ändert sich das fahrverhalten mit ner moto gp maschine, aber trotzdem ist das schonmal ein vorteil, ich glaube nicht das spies an seinem maximum fährt.
Gerade Spies ist doch dafür bekannt, Strecken unheimlich schnell zu lernen. Davon abgesehen, darf es für die Fahrer in der WM keine große Rolle spielen lange Zeit mit dem Kennenlernen der Strecke zu verplempern. Für gewöhnlich sind die Fahrer am Mittwoch vor Ort und haben bis zum ersten Training am Freitag die Piste im Kopf. Noch dazu wenn jemand wie Spies schonmal WM war kann das kein Thema sein.
Würde Spies nicht an seinem Maximum fahren, würde ihm sein Team was erzählen. Und einmal mehr wird offensichtlich, wie gering der Unterschied zwischen Kunden-M1 und Werkskiste war.
Bei Spies meinten einige letzten Winter bei den Tests das er Lorenzo eintütet, Sobald der normale Rennbetrieb am laufen war holte dagegen JL den Hammer raus.

Deshalb wird sich für 2012 an den bisherigen Kräfteverhältnissen nicht viel ändern.
GSXR Junkie hat geschrieben: wenn ein Stoner auf der Duc solche Ergebnisse abgegeben hätte, hätte niemand ein gutes Haar an ihm gelassen.
Stoner wurde ja auch belächelt und zerrissen obwohl er mit der Duc 2010 im Schnitt bei jedem 2. Rennen auf dem Podest stand! Es ist halt wie so oft, wenn 2 das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe... 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • dexen Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 19:24

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von dexen »

bei dem unterschied zwischen werkskiste und kundenmaschine geb ich dir recht. ich denke aber das der wesentliche unterschied gerade in den informationen besteht, die ein team zu verfügung hat. die werksteams haben immer die neusten und aktuellsten infos über das bike und können daher anderst reagieren als die kundenteams.

bei dem thema maximum, würde ich dir auch zustimmen aber jeder kann sein maximum ausbauen und das kann spies auch. jl ist die ersten jahre auch an seinem maximum gefahren, hat es aber weiter ausgebaut und wurde so wm.

auch wenn spies dafür bekannt ist strecken schnell zu lernen, so ist es doch ein unterschied ob man eine strecke von mittwoch bis freitag zu fuß ein paar mal abgeht und sie dann im kopf hat, oder ob man sie schonmal gefahren ist. die bremspunkte, das richtige beschleunigen aus der kurve raus, ist immer ein anderes thema zu fuß als auf der maschine. und es ist nun wirklich ein unterschied ob man die strecke im kopf kennt, einmal fährt oder ob man sie schon mehrere jahre aus der 125ccm und 250ccm kennt.

und man hat ja in silverstone letztes jahr gesehen wozu spies, auf einer für alle neuen strecke, in der lage war. auch in assen dieses jahr wäre er auch ohne den unfall zwischen simoncelli und jl schwer zu schlagen gewesen, sicherlich wäre es enger zwischen stoner, jl und spies gewesen, aber trotzdem hätte er gewonnen (denke ich). und die strecke kannte er schon eine saison länger aus der sbk wm.

meiner meinung nach, abwarten, tee trinken und auf eine neue und hoffentlich spannende moto gp saison freuen, bei der es (meines erachtens nach) enger wird.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn ein Hersteller Kundenmopeds anbietet, dann wollen die am liebsten alle Mopeds der eigenen Marke ganz vorne haben. Deshalb gibts Informations & Datentechnisch den vollen Support. Materialmässig kommts darauf an, was sich die Kundenteams leisten können oder was vertraglich vereinbart ist.

Spies hat ein-zwei Highlights im Jahr, das wars. Ich sehe keinen Grund warum sich das zukünfig ändern sollte. Das mit der Streckenkenntnis spielt bei Cracks von deren Kaliber eine unbedeutende Rolle.

Sicher lernt Spies auch dazu, aber er wird deshalb vielleicht konstanter. Um dauerhaft zu den Aliens aufzuschliessen fehlt ihm einfach das gewisse etwas.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

GSXR Junkie hat geschrieben: wenn ein Stoner auf der Duc solche Ergebnisse abgegeben hätte, hätte niemand ein gutes Haar an ihm gelassen.
Ich denke der wäre spätestens nach der 2.Saison ausgetauscht worden!
Von der Presse und den Medien will ich garnicht reden.

gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Sehen sich die entsprechenden Tipper keine Testergebnisse an
und das aus Roland's Finger.

In 11 Monaten sind wir schlauer, egal was geschrieben wird.

Ich glaube zwar nicht daran, das die neue #29 WM wird, ABER ICH HOFFE/WÜNSCHE IHM ES!
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

Rossi auf den letztmöglichen Auswahlplatz zu listen, ist ja mal wieder vollkomen daneben!
Mit solchen Aktionen wirds einfach nicht möglich sein Roland nicht als einen "Vollpenner" zu bezeichen!
Sorry für die Admins,die den Mist wieder ausbaden müssen, aber hier ist er mal wieder völlig selber schuld!
Vielleicht hilfts wenn er sich mal ansieht was Rossi in seit bestehen den MotoGP für diesen Sport geleistet hat!
http://www.youtube.com/watch?v=f1Jhfo5t ... r_embedded

Echt Roland, DU bist wirklich völlig daneben!!! :roll:

Eigentlich müsste man die Umfrage starten " Wer wird grösster Forumvollspenner 2012" , aber die Antwort ist ja ohnehin schon klar!!!

In diesem Sinne, Frohe Weihnachten :roll:
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: wer wird MotoGP-Weltmeister?

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Roland hat geschrieben:Wenn ein Hersteller Kundenmopeds anbietet, dann wollen die am liebsten alle Mopeds der eigenen Marke ganz vorne haben. Deshalb gibts Informations & Datentechnisch den vollen Support. Materialmässig kommts darauf an, was sich die Kundenteams leisten können oder was vertraglich vereinbart ist.

Spies hat ein-zwei Highlights im Jahr, das wars. Ich sehe keinen Grund warum sich das zukünfig ändern sollte. Das mit der Streckenkenntnis spielt bei Cracks von deren Kaliber eine unbedeutende Rolle.

Sicher lernt Spies auch dazu, aber er wird deshalb vielleicht konstanter. Um dauerhaft zu den Aliens aufzuschliessen fehlt ihm einfach das gewisse etwas.

Meine Güte, was ne Lawine wegen Herrn Ellenbogen :shock:
Ich wollt ja nur was anderes tippen als die anderen :oops:

Für mich persönlich wäre es das tollste wenn Texas Tornado was einfahren könnte.
Ich find Ihn einfach Cool. 8)
#666 TRX on track
Antworten