hartz4 kommt nach der arbeitslosenzeit..jeder hat nur eine bestimmte zeit anspruch auf arbeitslosengeld.doppel-r hat geschrieben:Nur damit ich es verstehe: Eure "Harztler" entsprechen doch den Arbeitslosen in .at, oder?
Also Arbeitslosengeldbezieher. Ich verstehe jetzt beim besten Willen die künstliche Aufregung
hier nicht, wenn jemand vorschlägt, Arbeitslosengeldbezieher für ein für die Region wichtiges
Projekt miteinzubeziehen. Erhöhung des Tagsatzes bei Leistung für die Allgemeinheit bzw.
bei geförderter Weiterbildung ist doch nix Neues mehr. Und wenn ich mir anschaue, welche
Kapazitäten da brachliegen... Wir selbst haben im Betrieb auch schon Arbeitslosen die Möglichkeit
eines Arbeitstrainings geboten, ohne, dass es für uns auch nur im Entferntesten was gebracht
hätte, das Arbeitsmarktservice hat dem Kollegen dafür den Bezug weiter ausbezahlt inklusive
einem Fahrtkostenzuschlag. Uns kostete er "nur" Zeit und Nerven, aber wir wollten ihm helfen,
sich nach langjähriger Arbeitslosigkeit (warum eigentlich, bei einem gesunden, jungen Mann mit
Lehrberuf!?) wieder in seinem Beruf zurecht zu finden und hätten ihn dann auch übernommen.
Was kam als Dankeschön?
"Krieg ich was schwarz bezahlt?"
Nein.
"Krieg ich a Firmenauto?"
Noch nicht.
Quasi am Tag drauf: "Ich bin krank".
Tja, und nun ist der arme Kerl weiter auf Arbeitssuche. Wie die aussieht, kann man sich ja wohl
vorstellen, oder?
Disclaimer: Auch ich habe ganz fest was gegen Zwangsarbeit und Arbeiten unter dem Kollektivvertrag,
aber davon war ja eh nicht die Rede, oder?
Doppel-R
man darf die kinder hier eh nicht beim namen nennen..aber auch egal..