Zum Inhalt

Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

doppel-r hat geschrieben:Nur damit ich es verstehe: Eure "Harztler" entsprechen doch den Arbeitslosen in .at, oder?
Also Arbeitslosengeldbezieher. Ich verstehe jetzt beim besten Willen die künstliche Aufregung
hier nicht, wenn jemand vorschlägt, Arbeitslosengeldbezieher für ein für die Region wichtiges
Projekt miteinzubeziehen. Erhöhung des Tagsatzes bei Leistung für die Allgemeinheit bzw.
bei geförderter Weiterbildung ist doch nix Neues mehr. Und wenn ich mir anschaue, welche
Kapazitäten da brachliegen... Wir selbst haben im Betrieb auch schon Arbeitslosen die Möglichkeit
eines Arbeitstrainings geboten, ohne, dass es für uns auch nur im Entferntesten was gebracht
hätte, das Arbeitsmarktservice hat dem Kollegen dafür den Bezug weiter ausbezahlt inklusive
einem Fahrtkostenzuschlag. Uns kostete er "nur" Zeit und Nerven, aber wir wollten ihm helfen,
sich nach langjähriger Arbeitslosigkeit (warum eigentlich, bei einem gesunden, jungen Mann mit
Lehrberuf!?) wieder in seinem Beruf zurecht zu finden und hätten ihn dann auch übernommen.

Was kam als Dankeschön?
"Krieg ich was schwarz bezahlt?"
Nein.
"Krieg ich a Firmenauto?"
Noch nicht.
Quasi am Tag drauf: "Ich bin krank".

Tja, und nun ist der arme Kerl weiter auf Arbeitssuche. Wie die aussieht, kann man sich ja wohl
vorstellen, oder?

Disclaimer: Auch ich habe ganz fest was gegen Zwangsarbeit und Arbeiten unter dem Kollektivvertrag,
aber davon war ja eh nicht die Rede, oder?

Doppel-R
hartz4 kommt nach der arbeitslosenzeit..jeder hat nur eine bestimmte zeit anspruch auf arbeitslosengeld.

man darf die kinder hier eh nicht beim namen nennen..aber auch egal..
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

SuperSic hat geschrieben: hartz4 kommt nach der arbeitslosenzeit..jeder hat nur eine bestimmte zeit anspruch auf arbeitslosengeld.

man darf die kinder hier eh nicht beim namen nennen..aber auch egal..
Gut, also enspricht es eher unserer Notstandshilfe bzw. danach noch der Sozialhilfe. Dann verstehe
ich die Aufregung noch viel weniger.

Ohja, eigentlich verstehe ich sie schon, denn die Nachrichten von bestimmten Nicknames werden nun
mal recht selektiv wahrgenommen. Ist so, war so und wird auch immer so bleiben. Wie schon oft
hier zu lesen war, hast Du Dir mit dem gewählten Nickname keinen Gefallen getan.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

An der Sache selbst find ich auch nix auszusetzen.
Eventuell war es die Art der Formulierung die dem einen negativen Beigeschmack gab.
SuperSic hat geschrieben:dort sollten sich doch im umland genug hartzler finden lassen die ne schaufel halten können.
Besser wäre natürlich dafür Firmen zu nehmen die Arbeitsplätze schaffen und die ordentlich zu entlohnen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Lutze hat geschrieben:An der Sache selbst find ich auch nix auszusetzen.
Eventuell war es die Art der Formulierung die dem einen negativen Beigeschmack gab.
SuperSic hat geschrieben:dort sollten sich doch im umland genug hartzler finden lassen die ne schaufel halten können.
Besser wäre natürlich dafür Firmen zu nehmen die Arbeitsplätze schaffen und die ordentlich zu entlohnen.
Da werden doch eh wieder Polen geholt und der Rest der Kohle geht irgendwo unter. Wenn ich mir die Baustellen hier ansehe, dann sind die Handwerker von überall nur nicht aus der Region. Teilweise kommen die vom anderen Ende von D.

Ich formuliere oftmals ein wenig provokativ, dies gehört zu meiner Art von Humor, man könnte dies auch sarkastisch nennen, aber einen Vorteil hat dies..es trennt die Spreu vom Weizen.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Lutze hat geschrieben: Besser wäre natürlich dafür Firmen zu nehmen die Arbeitsplätze schaffen und die ordentlich zu entlohnen.
Mir war klar, dass dieser Einwand kommt. Aber warum für ein einziges Projekt eine Firma gründen,
wo dann wieder wer verdient, anstatt die Steuerzahler durch den Einsatz von fähigen, zur Verfügung
stehenden und von der Allgemeinheit sowieso schon bezahlten Arbeitskräften zu entlasten? Muss ja
nicht gratis sein. Wenn dieses Projekt davon abhängt, dass viel Geld gespart wird, dann kann man
wohl kaum ein gewinnorientiertes Unternehmen dafür beauftragen. Dass die zukünftigen Einnahmen
(zumindest anteilig) dann natürlich auch der Region zugute kommen muss, ist keine Frage.

Natürlich kann jetzt der Bauunternehmer im nahen Umland sagen, dass ihn das seine Existenz kosten
könnte, der Arme, und viiiele Mitarbeiter kündigen müsse... Könnte er. Aber nur, wenn er die Firma
nur aufgrund der Tatsache aufgebaut hat, dass er DIESEN Auftrag bekommt. Denn ansonst ist das
Käse. Viel zu oft werden Firmen nur für einzelne Projekte gegründet, und danach dann wieder der
Allgemeinheit "übergeben".

Aber auch hier kenn ich mich nicht so aus, bin ja kein Witschaftsexperte.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • 4#Heidi Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
  • Wohnort: Hohenstein-Er.

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von 4#Heidi »

Lustig, wie sich hier einige Gedanken machen Wie & Wer den Umbau machen sollte :alright:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

BACK TO TOPIC


Wenn ihr über sowas Reden wollt, geht damit in die Quasselecke!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Roland hat geschrieben:BACK TO TOPIC


Wenn ihr über sowas Reden wollt, geht damit in die Quasselecke!!!!
SIR, jawohl, SIR!

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • RSX Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 13:09
  • Wohnort: Niederfrohna

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von RSX »

ohne Worte!!!!! :oops: :oops:

Und der Winter hat erst angefangen!!
Denken einige hier auch mal nach ehe sie ihre ihre Finger auf der Tastatur bewegen!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doppel-r hat geschrieben:Mir war klar, dass dieser Einwand kommt. Aber warum für ein einziges Projekt eine Firma gründen,
Nicht neu gründen, die Firma die auch jetzt schon vor Ort Arbeitsplätze schafft mit Aufträgen versorgen die kämpfen auch ums überleben. Dieser Auftrag würde auch den eigentlichen Grundsätzen der 1€ Jobs wiedersprechen, düfte normal nicht ganz legal sein.
Für OT hab ich leider keinen Kommentar. :oops:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten