Zum Inhalt

Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RSX Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 13:09
  • Wohnort: Niederfrohna

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von RSX »

naja 30% sind eben 30% muss man aber auch verstehen das es Leute gibt die das nicht einsehen 10-15% hätten vielleicht auch gereicht!Oder wird hier durch die 30% Geschichte versucht 2012 zum letzten Jahr MotoGp am SaRi zumachen?
Was ich aber mittlerweile sehr hinterfrage ist die Transparenz zum Thema SaRi.
-Ticket Preise (15.12.2011 O.K.)
-Umbau Strecke was genau, gibt ja mehrere Aussagen dazu
-Wer hat den Hut am Ring nun auf ADAC, SRM, ADAC SACHSEN, Freistaat Sachsen oder der liebe Gott?(wie war das mit denn vielen Köchen?)
Infrastruktur an der Strecke Parkplatz, Tribünen usw.

Fragen über Fragen die ich nun doch endlich mal von jemanden Beantwortet haben möchte der wirklich den Hut am SaRi auf hat!!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ende Start/Ziel muß das Kiesbett vergrößert werden. Kostet ca 1 Mio € inklusive dessen was sonst noch nötig ist, weiss ich aber nicht im Detail.

30% sind vollkommen notwendig, damit am Ende mal eine schwarze Null rauskommt oder sogar mal ein Gewinn. Nicht vergessen, die Dorna-Gebühren steigen auf den Betrag die Assen und Silverstone auch bezahlen müssen. Ich habe manchmal den Eindruck, es wollen alle gewaschen aber keiner Nass werden.

Das sagen hat niemand im einzelnen, der ADAC und die SRM sind federführend, aber der ADAC-Sachsen will wie schon vermutet auch wieder mit im Boot sitzen und seinen Teil vom Kuchen abhaben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Gutes Argument vom Roland....

....nur leider ist SRM eine nagelneue Firma, die leider im Moment keinen hauptberuflichen Geschäftsführer hat. So ein GP ist schon ein recht große Nummer. Da geht es um Beträge mit vielleicht sechs Nullen? Da wäre es schon toll und sinnvoll, wenn jemand sich in den Verhandlungen mit ADAC und den diversen Clubs vor Ort gut auskennt.

Wenn das nicht der Fall ist, wird man dem SRM wieder die Hosen ausziehen, wie das die bisherigen Seilschaften in den letzten Jahren schon getan haben.

In der nächsten Speedweek kommt ein weiterer sehr interessanter Bericht dazu ;-)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Roland hat geschrieben:Ende Start/Ziel muß das Kiesbett vergrößert werden. Kostet ca 1 Mio € inklusive dessen was sonst noch nötig ist, weiss ich aber nicht im Detail.
d.h. die Streckenführung bleibt aber unangetastet?
Wie die allerdings das Kiesbett vergrößern wollen ist mir unklar. Da ist doch gar kein Platz??
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die dahinter liegende Kurve muß deshalb auch verlegt werden. Deshalb kostets ein wenig mehr...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2184
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

oder man biegt früher rechts ab,weil dahinter is ja auch nix
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Also ändert sich doch die Streckenführung... Gibts da genauere Pläne/Bilder?
  • Benutzeravatar
  • RSX Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 13:09
  • Wohnort: Niederfrohna

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von RSX »

Na das mit der ersten Kurve hab ich auch gehört, aber ich bin gespannt wie das realisiert werden soll, "Platz" und warum eigentlich die 1. Kurve Kiesbett ist schon ziemlich lang und breit oder geht's am Ende um die Tiefe des Bettes ?Umbau der Strecke nach der AUDI Brücke war ja auch mal im Gespräch.
Eine Aussage die ich am Samstag gehört habe war das man die Kurve vor dem Bergabstück entschärfen will, muss oder soll!
Und 1. mio für 1 Kurve ich lach mich kaputt!Wenn das so ist haben wir endgültig denn Bezug zum Geld in Deutschland verloren!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wenn Bahnhöfe mehrere Milliarden kosten ist eine Mio. für so eine Kurve doch realistisch :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Na ja, wenn sich die Verantwortlichen wie vor Ort üblich einen Spezlwirtschaftsbonus genehmigen, kostet der Umbau halt eine Million.... Aber keine Sorge, das wird eh alles vom Soli bezahlt.... 8) 8) 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten