Öhlins Federbein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- gailtal chris Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:03
Öhlins Federbein
Kontaktdaten:
Servus mitanand
ich hätte da mal eine Frage zu einem Öhlins Federbein das hier im Forum zu Verkauf angeboten wird . Genauer gesagt geht es um die verbaute Feder . Kann mir mal bitte jemand erklären welche der Zahlen die auf der Feder stehen die KG angabe ist und was die restlichen zahlen bedeuten . Die Nummer lautet
01093-31/95 334
besten dank
mfg aus Kärnten
ich hätte da mal eine Frage zu einem Öhlins Federbein das hier im Forum zu Verkauf angeboten wird . Genauer gesagt geht es um die verbaute Feder . Kann mir mal bitte jemand erklären welche der Zahlen die auf der Feder stehen die KG angabe ist und was die restlichen zahlen bedeuten . Die Nummer lautet
01093-31/95 334
besten dank
mfg aus Kärnten
NO RISK NO FUN
Re: Öhlins Federbein
Kontaktdaten:
Das ist keine KG Angabe sondern n/mm
Die 95 ist die Angabe der Federate

Die 95 ist die Angabe der Federate

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
-
- gailtal chris Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:03
Re: Öhlins Federbein
Kontaktdaten:
Danke Slider , aber es gibt ja unterschiedliche Federn und das ganze sollte ja dann auf mein Gewicht abgestimmt werden . Was für eine Feder benötigt man dann bei einem Gewicht von 82 Kg ohne Ausrüstung 

NO RISK NO FUN
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Öhlins Federbein
Kontaktdaten:
das kann man so nicht sagengailtal chris hat geschrieben:Danke Slider , aber es gibt ja unterschiedliche Federn und das ganze sollte ja dann auf mein Gewicht abgestimmt werden . Was für eine Feder benötigt man dann bei einem Gewicht von 82 Kg ohne Ausrüstung
( faustformel für selbstbastler )
du brauchst eine feder die bei einer vorspannung von 12-15mm ( je nach reifentyp )
einen negativ federweg ( mit fahrer, volle montur, voller tank ) von ca. 28-30mm ergibt.
mfg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Öhlins Federbein
Kontaktdaten:
12-15mm vorspannung und 28-30mm negativ, dann passen viel federn.mr_spinalzo hat geschrieben: ( faustformel für selbstbastler )
du brauchst eine feder die bei einer vorspannung von 12-15mm ( je nach reifentyp )
einen negativ federweg ( mit fahrer, volle montur, voller tank ) von ca. 28-30mm ergibt.
mfg
Re: Öhlins Federbein
Kontaktdaten:
Kann man garnicht so pauschal sagen.
Ich hatte zum Schluss ne 100er Feder drinn und quasi nur 10mm Negativfderweg.
Hat aber gut funktioniert
Ich hatte zum Schluss ne 100er Feder drinn und quasi nur 10mm Negativfderweg.
Hat aber gut funktioniert
-
- gailtal chris Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:03
Re: Öhlins Federbein
Kontaktdaten:
Danke mal für eure Antworten
mir wurde wieder mal klar das ich auf dem Gebiet Fahrwerkskunde eine Null bin und einfach zu wenig Ahnung hab .
Aber es gibt ja genug die sich auskennen und ihr Geld damit verdienen an so einen werd ich mich mal wenden .
mfg aus Kärnten
Christian
mir wurde wieder mal klar das ich auf dem Gebiet Fahrwerkskunde eine Null bin und einfach zu wenig Ahnung hab .
Aber es gibt ja genug die sich auskennen und ihr Geld damit verdienen an so einen werd ich mich mal wenden .
mfg aus Kärnten
Christian
NO RISK NO FUN
- MasterNRW Offline
- Beiträge: 205
- Registriert: Sonntag 3. Januar 2010, 10:50
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Osche/Brünn/Most
- Wohnort: NRW
Re: Öhlins Federbein
Kontaktdaten:
Hi wenn das ein Gebrauchtes Federbein ist würde ich die ein Sevice entfehlen und dann gleich angeben wie schwer du bist.
Ich habe meins nach Holland geschickt nach Rooske Ohlins das ist garnicht so Teuer.
Gruss Markus
Ich habe meins nach Holland geschickt nach Rooske Ohlins das ist garnicht so Teuer.
Gruss Markus
#321
______________________
______________________
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Öhlins Federbein
Kontaktdaten:
Wie ist die Tabelle zu lesen?PSW hat geschrieben:Hier eine Öhlins Feder Tabelle
Was bedeuten die Zahlen in der Mitte?
Alles andere ist klar, aber ich kann irgendwie den Zusammenhang
nicht erkennen zwischen den Zahlen in der Mitte und den
Zeilen und Spalten.
Das kann doch unmöglich das Fahrergewicht sein oder?
gruß gixxn