Zum Inhalt

Krümmerdichtungen bei Akra??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

V-max hat geschrieben::D Macht's nicht so spannend :!:
:schild:
http://www.wd40.de/home_de.php

Lesen bildet :wink:

Kann auch als Deo auf der Rennstrecke verwendet werden :lol:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Pt-Race hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Hat sich überschnitten!

@PT: O.K. so wirds gemacht!
Mit neuen Dichtungen, oder die Alten drinn lassen?
die alten das genügt fertig


So! Hab den Auspuff gerade montiert und es war alles eigentlich kein Problem. Ein Endtopf hat etwas viel Spiel zum Katersatz! Legt sich das, oder muss mit so einer Paste gearbeitet werden. Ich hab überall mit meinem Multi-Sprüh-Öl (das gleiche wie WD40 :) )die Steckverbindungen geschmiert, bzw gesäubert...

(P.S. Ich hab bei einer neuen Auspuffanlage mal so ein päckchen mit einer Paste gesehen. Ist das nur Fett, oder so was wie Dichtmasse :?: :roll: )
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Du meinst sicherlich das.......

http://www.metaflux.de/produkte/p01/70_85.html

Wird verwendet damit die Rohre nicht "fressen".
Ohne das Mittel oder etwas Gleichwertiges bekommst die Rohre in einem halben Jahr fast nicht mehr auseinander.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Bastian hat geschrieben:Du meinst sicherlich das.......

http://www.metaflux.de/produkte/p01/70_85.html

Wird verwendet damit die Rohre nicht "fressen".
Ohne das Mittel oder etwas Gleichwertiges bekommst die Rohre in einem halben Jahr fast nicht mehr auseinander.

Genau! Metaflux :idea:
Ist mir nicht mehr eingefallen :shock: Also wird wohl schon fest werden :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • kawatom68 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 14:35

Kontaktdaten:

Beitrag von kawatom68 »

[quote="Bastian"]Du meinst sicherlich das.......

http://www.metaflux.de/produkte/p01/70_85.html

Servus,
Hat da jemand ne Bezugsquelle?
Gruss Tom
Gib Gas Gib Vollgass
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5347
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

hmmm :-k sowas hier müsste doch auch tun, oder nich...

http://hoggmbh.tradoria.de/p/341295911/ ... b3f8bd5a17

:?:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Ich verwende diese hier:
http://www3.westfalia.de/shops/autozube ... 100_ml.htm

100 gr. reichen für den Hobby schraube ne ganze Zeit, da braucht man nicht gleich nen 500gr Pott kaufen ;)
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5347
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

8) klar reicht das ewig, aber es muss ja auch nicht unbedingt das Zeug mit Fluxkompensation sein.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Krümmerdichtungen bei Akra??

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Hab's so gemacht, wie's der PT empfohlen hat und es war fix gemacht (alte Krümmerdichtungen verwendet)!

Jetzt ist ein Endtopf etwas arg locker! Klemmt der von selber nach dem 1.Turn, oder muss etwas nachgeholfen werden?

Wie sind Eure Erfahrungen und wieviel dB hat in der Regel eine Titan Evo Anlage?
:wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Krümmerdichtungen bei Akra??

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

V-max hat geschrieben:
Wie sind Eure Erfahrungen und wieviel dB hat in der Regel eine Titan Evo Anlage?
:wink:
Schau mal :lol: :lol: :lol: :lol:
http://de.nachrichten.yahoo.com/video/d ... 39446.html
Antworten