Zum Inhalt

Gibts's eigentlich auch "Cups" für Deppen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

luxgixxer hat geschrieben:Versteht mich doch nicht immer falsch.
Das hat nichts mit pseudoelitärem Gelaber zu tun.
Egal auf welchem Niveau du Rennen fahren möchtest wird der Vordermann immer ein Stückchen schneller sein als du und der Hintermann etwas langsamer. Um also den Vordermann zu überholen musst du ein Stück aus deinem Wohlfühlbereich raus und die Arschbacken zusammenkneifen.
Dies bist du aber laut deiner Aussagen nicht bereit zu tun also stellt sich mir die Frage, warum Rennen fahren?
wo habe ich das gesagt? das ist schlicht falsch. ich habe die problematik bisher hier sehr detailliert beschrieben. du wirst dann auch sehen, was ich meine. lies halt bitte was ich schreibe und ansonsten bitte wieder zurück zum thema. danke.
luxgixxer hat geschrieben:
Ich kann dir trotzdem zb Dannhoff-Motorsport oder Art-Motor Superbike B empfehlen da dort im Prinzip das Nivau nicht allzu hoch ist. Trotzdem variert das bei jedem Veranstalter von Termin zu Termin. Mal ist das Nivau höher mal nicht.
ja das ist das ding.. deshalb dachte ich mir lieber einen cup, der sich rund um mein niveau abspielt. ich habe nichts davon wenn ich alleine fahre im rennen. in den rennen ist das echt ein problem, mit meinen zeiten habe ich zwar ne ganze menge fahrer hinter mir, aber die meisten davon fahren nie in rennen mit. und dann haste fast nur noch leute vor dir die über 5 sek schneller sind. denen komme ich mit nochsoviel arschbacken zusammenkneifen nicht nach. ich will mich natürlich verbessern aber nicht auf biegen und brechen
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5334
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

=D>

au fein, endlich ein Fred für mich

Leider geht mir völlig der Vergleich zu meinen bekannten Strecken futsch bei Brünn usw.

Aber ich hab in Most den Lutz von Futz nur ganz traurig angesehen, als ich ihn gefragt habe, ob man nicht irgendwo mit knapp 2:10 in Most mal ein Rennen mitfahren könne.
Was soll ich sagen, seine Holde war ganz positiv gestimmt, und verwies auf ihren Rookies-Cup. Er hat mir aber nur leise in die Augen geschaut und seinen Kopf von der einen Seite zur anderen gedreht. Und wieder zurück.

Find ich auch doof :(


@tenchu2x - wir sind dann wohl einfach noch nicht so weit :alright:
Zuletzt geändert von campari am Sonntag 27. November 2011, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Dann trete deine Kumpels doch mal mit dem Steifel in den A... und sag sie sollen endlich mal Farbe bekennen. :lol: :lol:
Ausserdem schmeckt das Bier nach einem Rennen 10mal besser als ohne..
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

... wer Rennen fahren möchte kann eigentlich kein Depp sein ;-)

Aber ein Depp ist, wer nicht in der Lage ist sich und die Situation vernünftig einzuschätzen. Um nicht sich und andere zu gefährden, stelle ich einfach mal folgende Regel in den Raum.

Der Durchschnitt der drei schnellsten Rennteilnehmer + 10 %

Beispiel Oleben :
DRC/Superbike open 90 sec. dann bis 1.39
z.B.Futz im Juli 94 sec. dann bis 1.44

in Brünn : DRC ? ca. 129 sec. , dann bis 2.23
Hobbyveranst. 132 sec., dann bis 2.27

Nur mal so als Anregung.
Bin jahrelang in der "Deppen-Liga" gefahren ;-)

stefan233



Alles dadrüber macht dann wohl nicht wirklich Sinn.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Joni hat geschrieben:Bei Hafeneger war das Niveau dieses Jahr auch nicht besonders hoch und die Rennen wirklich absolute Spass-Veranstaltungen. Im 600/750er Rennen wurde innerhalb von 8 oder 10 Runden sogar 2 mal überrundet und eine 1.47er Zeit in Most hat in der Klasse für den Sieg ausgereicht! Da biste bestimmt gut aufgehoben! 2012 wird es dort auch nen Cup geben. Schwer abzusehen, ob das Niveau dann auch steigt?!
Nunja der Threadsteller fährt ne 1000er, ob das Niveau da bei Hafeneger so im Keller ist?? Finde ich nicht.

Die ersten 8 Fahrer waren in OSL immer alle unter 1:40, die Spitze unter 1:35.

Im Brünn waren die schnellsten bei 2:09-2:13, auch nicht so langsam.

Lausitz auch die ersten 10 unter 1:54, die ersten drei unter 1:50

Und in Most muss man erstmal unter 1:50 fahren, das schaffen auch nicht sooo viele, ne 1:47 im 750er Rennen ist nicht langsam wie ich finde...

Also für nen Pokal reichen die Zeiten des Threadstellers auch bei Hafeneger nicht, aber im Mittelfeld kann man damit auf jeden Fall mitfahren.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

tenchu2x hat geschrieben:
vielelicht ergibt sich ja was! ich würde halt vor allem strecken "in der nähe" von münchen fahren. most, brünn, pannonia, ev slovakia mal und hockenheim, auch mal salzburgring wenns schnell gehen soll.

ev kann ich misano oder mugello mit urlaub verbinden.

rijeka hab ich keinen bock, bike ist ohne rahmennummer und richtige papiere auch nicht, nur kopie.
die speed.to Leute fahren genau da in der Ecke, die kommen zu einem Großteil aus der Ecke Bayern, BaWü, Österreich

Weil da jeder fast jeden aus dem Forum kennt, geht das auch sehr familiär zu und das Feld ist bunt gemischt. Im 10 Runden Rennen wurde ich knapp überrundet beim ersten Most-Besuch, war am Ende dann 7. von 15 Startern in der SSP Klasse oder so. Ist schon viel zu lange her...
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Sers technu,

speed.to ist ne sehr sehr schöne Sache. Niveau ist vorne schon nicht zu verachten, aber im Mittelfeld sind unheimlich geile Leute unterwegs. Und dieses Jahr war das Starterfeld auch immer ganz gut gefüllt (zumindest bei den 1000ern)
Mit deinen Zeiten ( Pan/Brno) fährst auf jeden Fall nicht alleine, aber geschenkt wird dir dort nichts! Das Beste aber ist die super familiäre Stimmung bei der Truppe. Und international ist se auch, Ö, D, I, CH... alles dabei.
Gibt auch Pokale bis platz 8 oder 10? und ne Jahresabschlußfeier. Also sehr empfehlenswert. Nährere Infos bekommst auf der homepätsch www.speed.to oder beim Hägar direkt.

Beim Heinz (GH-Moto) gibts auch sehr viel freies Fahren und ein LS Rennen, nur für die Rennen wirst dich dort schwerlich qualifizieren (2.09 am Pan, 2.16 in Brünn) :oops: :oops:

Ansonsten find ich Damaro noch ( war dort d. Jahr am Pan), BTR (mit LS) und Stardesign absolut *TOP*, die Doppel-r schon schrub.

Vielleicht sehn wir dich ja nächts Jahr im Speed.to Cup. 2012 wird richtig geil werden.
SG wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Böhser Onkel Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 26. Juli 2010, 20:11
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Böhser Onkel »

@ tenchu2x
Kann dir wärmstens Schräglage und Prospeed Rookis-Cup empfehlen.
Fahre selbst ähnliche Rundenzeiten wie du und hatte eigentlich fast immer mächtig fun bei den rennen dort !

Und klar ziehts sich`s da tlw. mächtig auseinander, aber habe meistens immer ein paar tolle Gegner gefunden und mich dadurch auch Zeiten mäßig verbessern können !

Bei Schräglage hab sogar auch ich mal zwei Pokale abstauben dürfen :o
(ehrlicherweise nicht für Top3)

Wobei ich Schräglage jetzt bevorzuge da alles eher etwas gemütlicher abläuft und eher weniger "Deppen" mitfahren
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Sofatester hat geschrieben:wollte ich einfach mal sagen, das ich es ungeheuer mutig finde, wenn jemand so locker und flockig diese berechtigte Frage stellt.

Dafür alleine von mir :icon_thumleft

Noch geiler finde ich es, wenn so viele andere Nutzer hier, ohne dämliche Kommentare hilfreich beiseite springen und so viele Tipps kommen.
Ich sehe das als selbstversändlich an. Es gibt von uns besagten "Deppen" oder Graupen, wie sie hier gerne genannt werden, nämlich deutlich mehr als allgemein angenommen. :-)
Und wenn dieser Thread dazu beiträgt, dass sich mehr von den "echten" 4fun-Racern melden, hat er seinen Sinn und Zweck erfüllt. Nur keine falsche Scham, denn erst wenn Veranstalter merken, dass tatsächlicher Bedarf besteht, werden sie drauf reagieren. :-)

Doppel-Graupen-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Wär für mich auch interessant. Bisher hab ich mich allerdings einfach damit abgefunden mit dme letzten des Feldes zum den Platz der schande zu streiten. Schnell werd iuch in diesem Leben nicht mehr, dazu hätte ich schon mit 15 auf ner Mofa sitzen müssen... :wink:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten