Zum Inhalt

Teile aus USA importieren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Philipp57 hat geschrieben:Also muss ich auf jedenfall mit ca 19% Einfuhrzuschlag rechnen. Die 6% Zoll wären ja absolut zu verkraften.

Dort gibt es so günstig Felgen, aber wenn ich noch 19% draufrechnen muss, relativiert sich das ganze wieder :evil:
Motorradteile und Zubehör werden mit 3,7% verzollt
Optik wie z.B. HeroHD mit 14%

((Felgenpreis+Versand) + 3,7%(Felgenpreis+Versand)) + 19%(davon) = Gesamtpreis

Kommst so in etwa wie Normen schon sagte - 23% draufrechnen, dann passt es meistens.
Zuletzt geändert von Paul23 am Samstag 26. November 2011, 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Normen hat geschrieben:Ich rechne einfach immer auf den Preis rund 23% - -dann paßt das meist. Nußte bisher auch alles beim Zoll öffnen.
Wichtig ist auch das der Versandpreis irgendwie extra ausgewiesen wird - -sonst bezahlt man auf den auch noch die 23% :?
Hab das bisher nur 3 mal gemacht - -ist mir einfach alles zu viel Aufwand - -nächste Zollstelle ist 30 km enfernt - -da ist ein halber Arbeitstag weg, muß man ja auch einkalkulieren :wink:

Grüße Normen
Der Prozentsatz passt, aber zum Zollamt muss man nicht fahren, weil das auch über die Postverzollung funktioniert.
Unterlagen zum Zoll mailen und Gebühren beim Paketdienst bezahlen.
Allerdings führen zwei Sachen dazu, dass es sich zur Zeit nicht wirklich lohnt.
1. Der EUR-Kurs steht nicht mehr bei 1,50$.
2. Die Amis blicken bei den Versandkosten manchmal nicht durch. Was in Einzelfällen zu fast 100% mehr Versandkosten führt als erforderlich.

MfG
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

also wie gesagt eine genaue berechnung kann ich dir schicken...die formel oben passt nicht ganz

beim helm waren es übrigens 2,7% zoll
bei verkleidungsteilen die 3,7% zoll

edit: hier der link zu nem zollrechner
https://www.gdsk.de/ger/index.html
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Felgen haben auch wieder ein anderen % Satz....
Stimmt Das checkt der Zöllner auch vor Ort ..... Das ja nicht zu wenig bezahlst.

gruß
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

MotoCoach hat geschrieben:Felgen haben auch wieder ein anderen % Satz....
Stimmt Das checkt der Zöllner auch vor Ort ..... Das ja nicht zu wenig bezahlst.

gruß
Ich war sehr oft beim Zollamt... und kann sagen:

Es ist immer je nach Zöllner!
Mal habe ich versand nicht verzollt und mal habe ich kostenlose Versand verzollen müssen :evil:
Mal habe ich ersatzware einfach so abgeholt gegen rechnung vorlage und zollpapiere, mal musste ich die gleiche ware doppelt verzollen, weil sie ja nicht wissen ob es die selbe ware ode ne andere ist :evil:

Formel passt schon :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

Paul23 hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:Felgen haben auch wieder ein anderen % Satz....
Stimmt Das checkt der Zöllner auch vor Ort ..... Das ja nicht zu wenig bezahlst.

gruß
Ich war sehr oft beim Zollamt... und kann sagen:

Es ist immer je nach Zöllner!
Mal habe ich versand nicht verzollt und mal habe ich kostenlose Versand verzollen müssen :evil:
Mal habe ich ersatzware einfach so abgeholt gegen rechnung vorlage und zollpapiere, mal musste ich die gleiche ware doppelt verzollen, weil sie ja nicht wissen ob es die selbe ware ode ne andere ist :evil:

Formel passt schon :wink:
der hammer.... das mußte ich zum glück noch nicht Erleben..... Kommt sicher noch. :evil:
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Ennio#20 Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 10:31
  • Wohnort: 38640
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ennio#20 »

Hallo,

Motorradfelgen werden unter folgender Tarifnummer geführt:

87141900 000 mit 3,7% Zoll und 19%EUST

der Zollwert ist der Rechnungbetrag +/- anteilige Transportkosten gem. jeweiligen Incoterm ( Lieferbedingungen)


als Importeur läuft man gut mit CIF / DAP Frankfurt/Flughafen z.B.

dann ist der Zollwert der reine Rechnungsbetrag.

bei der Lieferbedingung EXW bekommt man die anteiligen Transportkosten bis zum verbringen in die Gemeinschaft /Grenze noch aufgedrückt.

Gruss Ennio
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Paul23 hat geschrieben: Formel passt schon :wink:
ersten hast du editiert, und dann fehlen doch noch die freibeträge?!
  • Benutzeravatar
  • Dennis #4 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 14:58
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #4 »

Ich habe da auch noch mal ne Frage zu:

Wenn ich beispielsweise etwas aus den USA nach Deutschland importiere zahle ich ja hier die 19% Märchensteuer nach. Kann ich dann in den USA steuerfrei einkaufen oder muss ich für den Artikel den Preis wie angegeben inkl. USA Steuer bezahlen?
Das wäre ja dann doppelt versteuert.
Gruß Dennis
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

So weit ich weiss, kommen auf die angegebenen US-Preise immer noch die bundes-staatenübliche Steuer des Verkäufers obendrauf. Sobald man ausserhalb dieses Bundesstaates wohnt (und somit eben auch ausserhalb der USA) kommt die Steuer NICHT obendrauf.
Das ist ein fetter Unterschied zu unseren Preisen, wo immer der Endpreis incl Steuer angegeben werden muss.
Heisst: Wenn du was in USA übers Netz kaufst, ist dortige Steuer nicht im Preis drin und du zahlst nur einmal, eben hier bei der Einfuhr.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Antworten