Kann aber auch sein daß ich mich täusche........

Und auch hier kennen wir wieder nur eine Seite. Unfallmoped wahrscheinlich als leichter Unfaller bei 30 kmh umgekippt wie man immer liest. Aber auch wenn nicht, die Aussage Unfallmotorrad aber fahrbereit ist entscheidend. Und sammy du weist selbst noch auf den Tüv hin als Beweis das alles in Ordnung ist.haupto hat geschrieben:ansonsten halt - pech - wenn die karre als unfallmaschine vertickert wird, sollte man sich schon im klaren darueber sein, dass da - oh wunder! - was dran defekt sein kannsammy hat geschrieben: Eine Geschichte zu diesem Thema von mir:
Mein Freund hat sein Unfallmotorrad verkauft - natürlich als Unfallmotorrad. [...] und mit neuem TÜV extra für den Verkauf.![]()
Nö, der TÜV war die Bedingung für den Kauf. Das war ne damals ca. 3 Jahre alte Gixxer mit 6Tkm. Halt mit Verkleidungsschaden und eben das mit dem (wirklich minimalst) angekratzten Rahmen und der Gabel. Aber laut TÜV war sie verkehrstüchtig. Ich glaub auch nicht, dass der das gesehen hat. Das haben wir erst mit dem Gutachter feststellen können. Hat man ohne Verkleidung auch kaum sehen können, aber Wurscht.Lutze hat geschrieben:und ich hatte immer so Angst vor ca.'s Anwälten....
Und auch hier kennen wir wieder nur eine Seite. Unfallmoped wahrscheinlich als leichter Unfaller bei 30 kmh umgekippt wie man immer liest. Aber auch wenn nicht, die Aussage Unfallmotorrad aber fahrbereit ist entscheidend. Und sammy du weist selbst noch auf den Tüv hin als Beweis das alles in Ordnung ist.haupto hat geschrieben:ansonsten halt - pech - wenn die karre als unfallmaschine vertickert wird, sollte man sich schon im klaren darueber sein, dass da - oh wunder! - was dran defekt sein kannsammy hat geschrieben: Eine Geschichte zu diesem Thema von mir:
Mein Freund hat sein Unfallmotorrad verkauft - natürlich als Unfallmotorrad. [...] und mit neuem TÜV extra für den Verkauf.![]()
Bei einem Preis von 5000 € rechne ich schon mit einem funktionierenden Motorrad mit diesem Hintergrund. Oder war das grad 1 Jahr alt das es noch so teuer war? Der Hinweis das es einen Unfall hatte machte es ja nicht zu einem Bastlerobjekt.
Und häufige Probleme mit Käufer gibts auch, der Armedoctorvoll hat geschrieben:Tut mir leid für dich ca- allerdings ist bei dir der häufige Kontakt mit der deutschen Rechssprechung nicht gerade unauffällig. Wolltest du nicht mal nen Fährbetrieb verklagen weil die es gewagt hatten deinen Smart + Anhänger als Gespann zu verrechnen??
Kann aber auch sein daß ich mich täusche........