Zum Inhalt

Bräuchte Kaufberatung für ein Notebook.

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Ich würde auch Lenovo empfehlen(hab ich selber :D ) , damit machst du nichts falsch. Falls der Monitor zu klein ist, kauf doch einfach nen externen dazu, kosten heute ja auch nicht die Welt. da kann man dann auch entspannt arbeiten.

Bei Dell ist darauf zu achten ob man aus der Business-Reihe oder der Consumer-Reihe was kauft. Da bestehen erhebliche unterschiede zwecks Verarbeitung und Ersatzteile/Service etc.

Mfg
S0NiC
  • racetanja Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 25. November 2011, 21:00

Kontaktdaten:

Beitrag von racetanja »

coke hat geschrieben: - kein medion, dell, samsung, fujitsu siemens
Darf ich fragen, falls du dich schon entschieden hast, was du gegen DELL hast?

Also ich meine, die haben neben Lenovo wohl den besten Service in Deutschland, vor allem was auch Vor-Ort-Service angeht. Lenovo ist vielleicht noch einen kleines Stück besser, dafür find ich sie halt nicht ganz so schön. Und teurer sind sie auf jeden fall.
Bei DELL kann man öfters mit dem passenden Gutschein für DELL auch noch sparen, beziehungsweise kriegt beispielsweise 3 Jahre Vor-Ort-Service gratis, bei dem der Techniker dann den nächsten Tag zu Dir kommt und austauscht. Das war bei mir zuletzt das Angebot dank Gutschein. Ähnlich wie bei Lenovo eben, der Vor-Ort-Support / Service. Glaube so Sparaktionen gibt es bei LENOVO direkt nicht.

Hab einen DELL Latitude (Business Notebook) und nen Lenovo (aber schon 2 Jahre alt), sowie mein Freund noch nen Alienware (ist ja auch DELL) zum Gamen und einen Inspiron.
Aber vielleicht gibt es ja einen guten Grund gegen DELL (und auch vielleicht Lenovo), dann wirds das näcshte mal vielleicht ein ganz anderer. Aber der Service ist einfach erstklassig, ansonsten bin ich auch zufrieden.

Ansonsten vielleicht noch ASUS? Sollen zugelegt haben bei der Qualität und sind natürlich günstiger. Da hab ich aber persönlich keine Erfahrungen.
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

also erstmal suche ich kein notebook sondern der chris86...der zitierte post war nur eine empfehlung des nichtkaufes *gg*
ich bin glückliche besitzerin eines lenovo x121e mit 8gb ram und ssd.

zu deiner frage:
dell ist die support hotline, wo meine kollegen und ich am meisten anrufen mussten. betroffen sind notebooks sowie festplatzrechner. erst die letzten beiden tage hab ich mit einem delltechniker verbracht. diese eigenbau boards, ram und netzteile sind der allergrößte scheiß. kein wake on lan, austauschteile kommen teilweise auch schon defekt an, gute wd festplatten scheißen ohne grund komplett ab (und das nicht einmal), netzwerkadapter gehen kaputt, ein rechner hat unser komplettes vlan lahmgelegt und das war nru was mir auf die schnelle eingefallen ist. aber mir reicht das an gründen, warum ich dell niemals empfehlen geschweige denn selbst kaufen würde :twisted:

zum preislichen...das business notebook latitude e6320 kostet im vergleich zu nem lenovo e420 (beides i5, 4gb ram) rund 200 euro mehr ;)
  • Benutzeravatar
  • JustFourFun Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2011, 21:02
  • Motorrad: R6 Rj091
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von JustFourFun »

Ich kann ebenfalls nur Lenovo (früher IBM Thinkpad) empfehlen.

Ich habe schon immer mit denen gearbeitet.... vom Thinkpad 700er Reihe, T30, usw...
Zur zeit nutze ich privat ein X61T (SXGA+) und beruflich ein T420s.

Vorteile die für mich immer entscheidend waren:
- man kann kaputte Teile relativ leicht und (je nach dem) billig austauschen
- hat man noch den im besten Fall den Vor-Ort-Service (Techniker kommt zu dir nach Hause und wechselt das Teil aus), ist dieser super. Früher war er zwar noch besser, aber wurde bis jetzt noch nicht wirklich enttäuscht.
- es gibt genug Modelle für jeden spezifischen Nutzen z.B. X-Serie für den mobilen Gebrauch, T-Reihe Business, W-Reihe grafikoptimiert usw...

Ein gut ausgestatteter T61 passt locker ins Budget und sollte für die hier genannten Bedürfnisse ausreichen.
Alle Preise kenn ich nun gerade nicht aber ich glaube die neueren Modell müssten da auch noch locker reinpassen wie z.B. der T500. Wäre eben moderner und mehr zukunftsorientierter...

Viel Spaß ;-)
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Habe seit einem halben Jahr ein Notebook von

Packard Bell

und bin sehr zufrieden damit.

War im Vergleich zu einem Sony mit ähnlichen Leistungsdaten deutlich günstiger und hat sich in diesem halben Jahr absolut bewärt!!!

(Easy Note LS mit Intel Core i7-2630QM)

Grüße

Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2064
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Habe ein DELL Vostro (mit Graka zum Zocken und weiteren Extras) und würde mir wieder ein Dell holen.
Tastatur war kaputt, bei der Hotline angerufen und mir wurde für den nächsten Tag ein Techniker angeboten. Ich meinte nur, die sollen mir kurz sagen wie sie auszutauschen ist, dann mach ich das selbst.
Am nächsten Tag war die Tastatur da, eingebaut fertig.

Ein Freund hat IBM Txx Serie, ist ja wohl heute Lenovo, und damit auch sehr zufrieden. Er hat sich neulich einen weiteren gekauft.

Für mich sind die Kaufkritierien:
gutes Display (Sonnenlicht, wenig Reflektionen, Helligkeit) --> matt
Lange (ca. 4h mit WLAN) Akkulaufzeit
Grafikkarte zum Zocken
anständiges MousePad mit ScrollFunktion

nett: abgedichtete Tastatur (Trinken umkippen), klein und leicht ;)

geholfen hat mir
http://www.notebookcheck.com/Notebook-B ... 684.0.html
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Bräuchte Kaufberatung für ein Notebook.

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Lenovo (IBM) und sonst nichts anderes !
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten