Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

:twisted: Altaaaaaaa!!!!!!!!
außer dem Texas Tornado
man man man Bayern :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

basti hat geschrieben::twisted: Altaaaaaaa!!!!!!!!
außer dem Texas Tornado
man man man Bayern :wink:
Bei Dir weiß man nie :-) :-) Ossi
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Chris hat geschrieben: Bei Dir weiß man nie :-) :-) Ossi
so soll es sein. Unberechenbar!!! :twisted:
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Güdy hat geschrieben: Braucht das eigentlich irgendjemand, diese CRT Bikes?? Will die einer sehen, nur das 5 Mopeds mehr auf der Strecke sind, die dann untereinander ein kleines Rennen fahren??? Das die noch um einiges schneller werden ist klar denke ich, aber der Abstand zur MotoGP wird einfach zu groß sein... Ich glaub das wird ein großer Reinfall... :?
Güdy,

zu den Zeiten, als man als erfolgreicher I-Lizenzler seine Nennung für Weltmeisterschaftsläufe abgeben konnte, es keine Teams gab, sondern nur Privatfahrer mit käuflichen Rennmaschinen und die paar Werksrennställe mit höchstens insgesamt 8 - 10 Werksfahrern antraten, hat man sich riesig gefreut, wenn es so einem Privatfahrer gelang, einen Werksfahrer zu putzen.
Bei Regenrennen gab es Spezialisten, die auch schon mal aufs Podium fuhren und das waren dann die Publikumslieblinge!

Sogar eine Extrawertung mit Kranz und Preisgeld gab es für die Privatfahrer, warum sollte sowas nicht auch heutzutage funktionieren?

Leider zählt heutzutage, dem Zeitgeist entsprechend, nur noch der Sieger etwas!

Schade!

Pa#4
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

Wenn ich den Ezpeleta richtig verstanden habe, wird 2012 ein Übergangsjahr werden. Die CRT Bikes sollen solange gepushed werden, bis sie in etwa auf dem Niveau der Werksbikes sind, egal ob das den Herstellern passt oder nicht. Es soll dann auch keine Satelliten Bikes mehr geben, der Großteil des Startfeldes wird dann aus CRT Motorrädern bestehen. (ab 2013)

Ich finde das das keine schlechte Idee ist.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Pa#4 hat geschrieben:
Güdy hat geschrieben: Braucht das eigentlich irgendjemand, diese CRT Bikes?? Will die einer sehen, nur das 5 Mopeds mehr auf der Strecke sind, die dann untereinander ein kleines Rennen fahren??? Das die noch um einiges schneller werden ist klar denke ich, aber der Abstand zur MotoGP wird einfach zu groß sein... Ich glaub das wird ein großer Reinfall... :?
Güdy,

zu den Zeiten, als man als erfolgreicher I-Lizenzler seine Nennung für Weltmeisterschaftsläufe abgeben konnte, es keine Teams gab, sondern nur Privatfahrer mit käuflichen Rennmaschinen und die paar Werksrennställe mit höchstens insgesamt 8 - 10 Werksfahrern antraten, hat man sich riesig gefreut, wenn es so einem Privatfahrer gelang, einen Werksfahrer zu putzen.
Bei Regenrennen gab es Spezialisten, die auch schon mal aufs Podium fuhren und das waren dann die Publikumslieblinge!

Sogar eine Extrawertung mit Kranz und Preisgeld gab es für die Privatfahrer, warum sollte sowas nicht auch heutzutage funktionieren?

Leider zählt heutzutage, dem Zeitgeist entsprechend, nur noch der Sieger etwas!

Schade!

Pa#4
Der Vergleich hinkt aber gewaltig... seh das ja genauso... bloß haben sich die Zeiten halt geändert, von Privatfahrern in der MotoGP zu reden, passt nicht mehr... und wenn es so wäre, dass sich so ein CRT Bike meinetwegen nur im Regen vor ein Moto GP Moped platziert, dann freut mich das natürlich auch, bloß glaub ich nicht dran...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

vor einem "hungrigen" Herrn Steiner wird eh keiner ins Ziel kommen - ob MotoGP oder CRT-moped :!:

aber es könnte schon so sein, daß die CRT-bikes ca. 1 - 1,5 sek schneller können wie die SBK-WM-motorräder.
Dann sind sie doch dran - oder vertue ich mich da in den Rundenzeiten :?: :?:
Wer könnte das besser ausloten u. entwickeln wie der Texas-Ede der ja in beiden Serien genug Erfahrung besitzt :?: 8) 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

schinnerhannes hat geschrieben: aber es könnte schon so sein, daß die CRT-bikes ca. 1 - 1,5 sek schneller können wie die SBK-WM-motorräder.
Dann sind sie doch dran - oder vertue ich mich da in den Rundenzeiten :?: :?:
leider klafft z.Zt. zwischen dieser Theorie und der Wirklichkeit noch eine unverständlich große Lücke.... :?
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Gebt denen mal noch bisschen Zeit. Edwards war am zweiten Tag schon 1,3 Sekunden schneller wie am ersten. Da wird schon noch Luft nach oben sein.


Selbst wenn die 1,5 Sekunden hinterher hängen (wo man ja auch noch sehen muss hinter was die dann hängen, zuletzt fuhr Stoner ja auch nochma ne Sekunde schneller als der Rest der Welt) können die doch trotzdem tolle Rennen fahren und Fight´s zeigen.
Elias fuhr dieses Jahr 3 Sekunden hinterher und war trotzdem mal im Bild weil er mit Abraham, Crutchlow, etc am fighten war.....
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die wirkliche Lücke wird sich erst über die Renndistanz auftun, die Buben mit den reinrassigen Prototypen werden auf und davon fahren und die CR-Kutscher überrunden. Das wird noch für Ärger sorgen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten