Zum Inhalt

Krümmerdichtungen bei Akra??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

V-max hat geschrieben:Sorry, aber wohn auf dem Land. Da kennt man sowas Modernes nicht :D :!:

Was kann denn das Zeug :?:
sorry aber das gibt es seit über 30 jahren das kann nicht sein das kennst sogar meine mam und die ist 70
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

:D Macht's nicht so spannend :!:
:schild:
Der, dems Spaß macht :)
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

So jetzt nochmal zu der Krümmer Dichtungs Flansch geschichte.

Ich habe letztens eine Arrow montiert, mit neuen Dichtungen! (konstruktion der Flansche wie bei Akra)
Allerdings kommt mir das gerade etwas Sinnfrei vor, weil die Originalen Dichtungen sollen doch gequetscht werden damit sie Dichten (war bei den alten Dichtungen deutlich zu sehen).

Jetzt verziehen sich a) die Aluflansche wie hier beschrieben (selbst mit 10Nm angezogen, Original sollens 22 sein.) Was mir schonmal nicht gefällt. und b) kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das es die Original Dichtungen quetscht! Weil anstatt das die Kraft auf die Dichtung geht verzieht es die Alu Dinger...

Was also tun? So lassen oder die Dichtungen rauswerfen? Wird das gescheit Dicht wenn ich die nur mit den Hülsen fahre?

achja ist ne GSXR K5 750 die Krümerdichtungen sind diese Kupfer Metallgewebe Dinger.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mit dichtungen , mit gefüll anziehen fertig , alles andere ist käse und kann zum ausschlagen des krümmers kommen, glaubt mir habe ich zu oft gehabt das kunden kommen und die krümmer sind undicht genau das war der grund
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 23. November 2011, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Pt-Race hat geschrieben:mit dichtungen mit gefüll anziehen fertig , alles andere ist käse und kann zum ausschlagen des krümmers kommen, glaubt mir habe ich zu oft gehabt das kunden kommen und die krümmer sind undicht genau das war der grund
alles klar. Danke!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Die Krümmer werden doch nur mit der Feder im Flansch eingehängt und es ist doch auch keine Dichtung dazwischen und dicht!

Ich werde dann beim montieren spontan entscheiden was mir besser gefällt!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Hat sich überschnitten!

@PT: O.K. so wirds gemacht!
Mit neuen Dichtungen, oder die Alten drinn lassen?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

V-max hat geschrieben:Hat sich überschnitten!

@PT: O.K. so wirds gemacht!
Mit neuen Dichtungen, oder die Alten drinn lassen?
die alten das genügt fertig
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

V-max hat geschrieben: Was kann denn das Zeug :?:
Nichts. Aber sein Geruch suggeriert irgendwie Pfleglichkeit.

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hab ne Arrow Titan ohne Flansche und ohne die Hülsen für eine 750er K4/5. Hat einer noch diese Hülsen inkl. Flansch über oder kann die jemand nachbauen wenn man die Maße durchgibt? Finde bei Arrow nichts, bzgl. einer Nachbestellung.
Antworten