Mobiles Navigationsgerät
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
hat noch jemand ein paar wichtige Positiv- oder Negativ-Infos?
Gruß, Martin
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
@Martin
schade, dass das am Samstach nicht geklappt hat. Hab Dich da irgendwie verwechselt...
die für Dich wichtigen Dinge hast Du ja schon rausgefiltert. Zudem würde ich schauen, ob die Software zulässt, dass man z.B. gebührenpflichtige Strassen ausschliessen kann oder Autobahnen generell, wenn man das will.
Ich kenne nur den Mobile Navigator und Tomtom, Tomtom allerdings in einer etwas älteren Version.
Wie gesagt kann ich den Navigator uneingeschränkt empfehlen.
Ich denke mal, dass Du auch ein Auge darauf werfen solltest, was die notwendige Hardware kostet.
Ich glaub, der Uwe-Celle schrub hier schonmal, dass Navigon grade günstige Angebote hat. Dies sehe ich auch so.
Schau da mal www.navigon.de
viele Grüße
Thomas
schade, dass das am Samstach nicht geklappt hat. Hab Dich da irgendwie verwechselt...
die für Dich wichtigen Dinge hast Du ja schon rausgefiltert. Zudem würde ich schauen, ob die Software zulässt, dass man z.B. gebührenpflichtige Strassen ausschliessen kann oder Autobahnen generell, wenn man das will.
Ich kenne nur den Mobile Navigator und Tomtom, Tomtom allerdings in einer etwas älteren Version.
Wie gesagt kann ich den Navigator uneingeschränkt empfehlen.
Ich denke mal, dass Du auch ein Auge darauf werfen solltest, was die notwendige Hardware kostet.
Ich glaub, der Uwe-Celle schrub hier schonmal, dass Navigon grade günstige Angebote hat. Dies sehe ich auch so.
Schau da mal www.navigon.de
viele Grüße
Thomas
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Jetzt ist es so weit, ich habe die Kohle fürs Navi "übrig".der Jo hat geschrieben:Den Testsieger gibt es hier https://www.navigon.com/site/de/de/shop ... undles/723

Gibt es mittlerweile noch irgendwas neues oder besseres auf dem Markt? (Die Cebit ist ja nun auch vorbei)
Danke und Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Ich habe einen Yakumo Delta 300 GPS mit integrierter GPS-Antenne und mit bisher Marco Polo Navi-Software drauf und bin sehr zufrieden damit. Das Gerät hat mich gebraucht nur 160 Euro gekostet mit allem drum und dran. Jetzt hab ich noch etwas aufgerüstet und mir ne größere Karte und TomTom-Software geholt. Mal sehen wie's damit geht.
Ich finde PDA's schöner, weil man das überall mitnehmen kann, auch zu Fuß navigieren kann und die ganzen anderen Funktionen des PDA's nutzen kann. Außerdem kann man jederzeit eine andere/bessere Navi-Software installieren. Für mich ist das ziemlich perfekt.
Ich finde PDA's schöner, weil man das überall mitnehmen kann, auch zu Fuß navigieren kann und die ganzen anderen Funktionen des PDA's nutzen kann. Außerdem kann man jederzeit eine andere/bessere Navi-Software installieren. Für mich ist das ziemlich perfekt.
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
Hallo,
ich habe seit 2 Jahren das Garmin Quest, will kein anderes mehr haben.
Alles was von Tchibo, Aldi etc. kommt ist zwar preiswerter, die Frage ist nur wie es da mit support etc. aussieht. Weiterhin überlege Dir, welche updates Du evtl. brauchst und ob die auch geliefert werden können. Bei Garmin hast Du immer einen kostenfreien update mit dabei.
Die meisten PDAs wie auch die TOMTOMs sind nicht routingfähig, daß heißt sie navigieren dich von A nach B, auch über C, aber eine Wunschroute funktioniert nicht.
Den Quest kannst Du überall mit hinnehmen, (Fußgängermodus), ist wasserdicht und vor allem hast Du Karten für ganz Europa im Lieferumfang erhalten.
Falls Du dich ausführlicher damit beschäftigen möchtest, schaue einmal hier www.naviboard.de
Viel Spass beim überlegen,
Nordburg
ich habe seit 2 Jahren das Garmin Quest, will kein anderes mehr haben.
Alles was von Tchibo, Aldi etc. kommt ist zwar preiswerter, die Frage ist nur wie es da mit support etc. aussieht. Weiterhin überlege Dir, welche updates Du evtl. brauchst und ob die auch geliefert werden können. Bei Garmin hast Du immer einen kostenfreien update mit dabei.
Die meisten PDAs wie auch die TOMTOMs sind nicht routingfähig, daß heißt sie navigieren dich von A nach B, auch über C, aber eine Wunschroute funktioniert nicht.
Den Quest kannst Du überall mit hinnehmen, (Fußgängermodus), ist wasserdicht und vor allem hast Du Karten für ganz Europa im Lieferumfang erhalten.
Falls Du dich ausführlicher damit beschäftigen möchtest, schaue einmal hier www.naviboard.de
Viel Spass beim überlegen,

Nordburg
- Gixxerhoschi Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
- Wohnort: Langenselbold
Navi
Kontaktdaten:
Hatte mir eines von Garmin gekauft----->>>> der totale Schrott
Hab dann eins bei Ebay für 370.-Euro gekauft,neu!! Und zwar das Gerät Becker Traffic Assist 7914.Das Teil ist absolute Spitzenklasse und total zuverlässig.Ist einfach zu bedienen und halt Made in Germany!!Und das merkt man auch!!
Ausland ist ebenso Top!!
Kann dieses Gerät nur empfehlen.
Gruß
Hab dann eins bei Ebay für 370.-Euro gekauft,neu!! Und zwar das Gerät Becker Traffic Assist 7914.Das Teil ist absolute Spitzenklasse und total zuverlässig.Ist einfach zu bedienen und halt Made in Germany!!Und das merkt man auch!!
Ausland ist ebenso Top!!
Kann dieses Gerät nur empfehlen.
Gruß
...nur wer durchhält,kommt auch an...
...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Danke noch mal für eure Rückemeldungen!
Ich denke ich bleibe bei dem Transonic.
@ Gixxerhoschi:
Welcher Ebay-Verkäufer war das?
Gruß, Martin
Ich denke ich bleibe bei dem Transonic.
@ Gixxerhoschi:
Welcher Ebay-Verkäufer war das?
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!