Zum Inhalt

Suche Patentrezept zum Reinigen des Lederkombis.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

afro-r1 hat geschrieben:
Zahni hat geschrieben:stinknormale Seife in Wasser(warm) auflösen und mit ner weichen Bürste wird es wieder schön weiß.

aber das Fetten danach nicht vergessen!!!
Uraltes Thread, aber passt zum Thema.
Meine Frage: Verfaerbt sich euch die Wasser von dem Leder auch so stark? 2-te und 3-te Wasser in Badewanne hat nach 2 Minuten auch so ausgesehen...

Bild
Ja sah bei mir letztes Jahr auch so aus

was ich aber nie wieder machen werde, war mir zu viel arbeit. Ich werde meine dieses Jahr zu der Reinigung senden die moik hier schon getestet hat. Ich hatte das Reinigungsmittel von denen und es war alles suppi bis auf den Aufwand.

PS: wo gibt es noch Bäder mit grünen Fliesen und solch formschönen Armaturen 8)
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

....sind das die Reste der oft erwähnten "Bremsspuren" in der Kombi? :twisted:

Ich wasch meine in der Maschine, mit dem Lederkombi-Waschzeugs von Polo. Danach reibe ich den Restschmutz von der noch nassen Kombi mit einem Lappen weg. Funktioniert, Leder wird auch gleich mit Pflege versorgt. Und ich muss mir diese Brühe nicht ansehen :D .
Gruß Marc

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Also nach nem Sturz wenn die Kombi richtig dreckig is geh ich damit gleich duschen und rubbel das Ding :lol: sauber......dann an die Luft zum trocknen und gut is.....natürlich nicht direkt in die Sonne..... wenn trocken ist, wieder fetten und alles ist Top.


Ansonsten nehm ich bloß ne alte Socke, meinen Topf mit Lederfett und rubbel die Kombi damit ein, Leder wird sauber und ist gleich gefettet.....

komm da super mit hin.. 8)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5092
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Wofür denn Fett an ne alte Socke? Käse ist auch fettig :lol:

Der Thread ist schon so alt..... mittlerweile schicke ich meinen Kombi auch weg zum waschen, danach sieht der aus wie neu :)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • KawaHolgi Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Samstag 19. November 2011, 12:23
  • Motorrad: ZX9R
  • Wohnort: Bassum

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaHolgi »

was kostet das denn so wenn ihr den waschen lasst???

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

ui, da wollt ich nur meinen Senf dazu geben und hab garnich mitbekommen wie alt dieser Fred is :oops: :lol:


Alte Socke: weil da noch mehr Pflegeeigenschaften mit an die kombi kommen :lol:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

KawaHolgi hat geschrieben:was kostet das denn so wenn ihr den waschen lasst???
45 Öre einfach mal hier klicken da wird dir alles erklärt
DerStaplerfahrer hat geschrieben:ui, da wollt ich nur meinen Senf dazu geben und hab garnich mitbekommen wie alt dieser Fred is :oops: :lol:

Alte Socke: weil da noch mehr Pflegeeigenschaften mit an die kombi kommen :lol:
na wenn deine Socken nicht so allt sind wie der Fred ist doch alles in Butter, Kombireinigen wurde 2009, 2010 und auch 2011 nicht Verboten das darf man immer noch machen 8)
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Maikel hat geschrieben: na wenn deine Socken nicht so allt sind wie der Fred ist doch alles in Butter)
die socken von damals sind die besten....man muss sie nur reifen lassen :twisted: :twisted:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Maikel hat geschrieben:
KawaHolgi hat geschrieben:was kostet das denn so wenn ihr den waschen lasst???
45 Öre einfach mal hier klicken da wird dir alles erklärt....
Gibts da erfahrungen mit Alne Hüpfkombi`s ? hört sich eigentlich ganz gut an!
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Tead würde in dieser Stelle fragen: "Muss man die reinigen???" :twisted:
Grüße Ingo
Antworten