Hartie hat geschrieben:Da ist wieder so ein fescher Aufkleber drin & da steht "Ich bin Rennsportromantiker!" drauf.
*Klugscheißermodus an*
Es steht "Ich bin ein Rennsport-Romantiker" drauf
*Klugscheißermodus aus*
Hier mal das zeitgemäße Verständnis:
Auch die in der Romantik lebenden größten Romantiker vermochten keine klare Definition des Begriffes abzugeben. Die abstrakte Bezeichnung wurde assoziiert mit Gefühlsbeschreibungen wie übertrieben, zügellos, phantastisch, wunderbar, unwirklich und unwahr. Auch verstand man darunter das Irrationale, das übersinnliche, alles Zerfließende, alles Wunderbare und Geheimnisvolle.
Der Begriff meint aber auch die Rückbesinnung auf die Werte des eigenen Volkes zum Gegensatz vom Weltbürgerlichen Realismus der Aufklärung und der Klassik. Standen bei den zuletzt genannten Strömungen der nüchtern erkennende Geist und der scharf zergliedernde Verstand im Mittelpunkt, so trat in der Romantik die gefühlsbetonte Seele hervor, die nur sinnlich, gefühlsmäßig aufnimmt, aber nicht verstandesgemäß zu verstehen sucht.
Romantiker benutzten diesen Begriff aus diesen Gründen ableitend programmatisch, d. h. sie grenzten sich damit von der Klassik ab. Sie waren das "Nichtklassische". Goethe beispielsweise meinte, Klassik sei das Gesunde und Romantik das Kranke.
Von daher bin ich irgendwie auch ein Rennsport-Romantiker, der sich nirgends den Aufkleber hinbappt
Mich würde interessieren wie ihr das interpretiert.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Der Bericht über die Zx7r ist etwas schlecht recherchiert.
Falsche Ps angabe...Bremszangen gehen angeblich regelmässig fest, auch Quatsch. Vergaservereisung.... vielleicht bei -10 Grad...Aber wer fährt dann noch so ein mopped