Zum Inhalt

Rote Benzinkanister - wo denn?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Murmel Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 26. April 2009, 12:54
  • Wohnort: München, Ludwigsvorstadt

Rote Benzinkanister - wo denn?

Kontaktdaten:

Beitrag von Murmel »

Diesen Sommer ist mir mehrfach aufgefallen, dass einige von euch spezielle, rote Benzinkanister aus Kunststoff verwenden.

Kurze Beschreibung: Die Kanister wirken in der Bauart etwas stabiler als die üblichen Modelle, die man so aus dem Netz beziehen kann. Wenn dieser Kanister verschlossen ist, ragt der Ausgießer ins Innere des Kanisters (man sieht ihn also nicht). Ich bilde mir sogar ein, dass sie etwas mehr als 20 Liter fassen - vielleicht 22 oder 25 Liter :!: :?:

Inzwischen habe ich schon ein paar Mal im Forum und im Netz nach diesen Kanistern gesucht - leider vergeblich. :? Hat jemand eine Ahnung, welche Kanister das sind und wo man die bekommen kann?
Natürlich wäre auch die eine oder Meinung/Kritik zu diesen Kanistern ganz interessant.

Grüße
Murmel
Jede Sucht hat einmal als Suche begonnen.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

# 577
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Bevor hier die Forumskapitalisten wieder purzelbäume schlagen und sich aufgeilen wer die tollste kanne hat...

Den hab ich und der funzt auch einwandfrei auch mit meinem kanisster 20l für 5,99 aus dem Baumarkt 8)

http://www.ebay.de/itm/Einfullsystem-Sc ... 564666c52d

Achso es ist auch kein China nachbau sondern von Stihl :!:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

beim weissen sieht am am besten durch , wieviel sprit drin ist
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich benutz auch nur die weißen
  • Benutzeravatar
  • Fieldy Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
  • Motorrad: Kawa ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Rosenheim

Re: Rote Benzinkanister - wo denn?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fieldy »

Murmel hat geschrieben:Diesen Sommer ist mir mehrfach aufgefallen, dass einige von euch spezielle, rote Benzinkanister aus Kunststoff verwenden.

Kurze Beschreibung: Die Kanister wirken in der Bauart etwas stabiler als die üblichen Modelle, die man so aus dem Netz beziehen kann. Wenn dieser Kanister verschlossen ist, ragt der Ausgießer ins Innere des Kanisters (man sieht ihn also nicht). Ich bilde mir sogar ein, dass sie etwas mehr als 20 Liter fassen - vielleicht 22 oder 25 Liter :!: :?:

Inzwischen habe ich schon ein paar Mal im Forum und im Netz nach diesen Kanistern gesucht - leider vergeblich. :? Hat jemand eine Ahnung, welche Kanister das sind und wo man die bekommen kann?
Natürlich wäre auch die eine oder Meinung/Kritik zu diesen Kanistern ganz interessant.

Grüße
Murmel
I glaube du suchst diesen Kanister

http://www.autoteilestore.com/autoteile ... 82978.html

Ich finde die Idee mit dem verstaubaren Auslaufrohr nicht schlecht. Jedoch ist das Tanken bei vollem Kanister ohne Trichter fast nicht möglich. Das Auslaufrohr ist sehr dünn und knickt quasi ständig um. Ich benutze den Kanister und das Auslaufrohr hauptsächlich zum umfüllen in den 10l Messbecher.
Es gehen ca 22l. in den Kanister.
  • Benutzeravatar
  • Fieldy Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
  • Motorrad: Kawa ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Rosenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Fieldy »

kadett 1 hat geschrieben:Bevor hier die Forumskapitalisten wieder purzelbäume schlagen und sich aufgeilen wer die tollste kanne hat...

Den hab ich und der funzt auch einwandfrei auch mit meinem kanisster 20l für 5,99 aus dem Baumarkt 8)

http://www.ebay.de/itm/Einfullsystem-Sc ... 564666c52d

Achso es ist auch kein China nachbau sondern von Stihl :!:
Das Einfüllsystem aus deinem Link ist nicht von Stihl, sondern für Stihl. Besser gesagt für den Kombikanister und die anderen Kanister von Stihl. Das Einfüllsystem von Stihl kostet ca. 15 Euro.
Habe selbst auch einen 10l Kanister und dieses Einfüllsystem VON Stihl. Funktioniert super. Man muss nur drauf achten, dass man den Druck vorher aus dem Kanister lässt. Sonst wird das ganze eine recht übersprudelnde Angelegenheit.
  • Benutzeravatar
  • Burschi Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 19:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Burschi »

oder hier - klick druff...

Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Fieldy hat geschrieben:
kadett 1 hat geschrieben:Bevor hier die Forumskapitalisten wieder purzelbäume schlagen und sich aufgeilen wer die tollste kanne hat...

Den hab ich und der funzt auch einwandfrei auch mit meinem kanisster 20l für 5,99 aus dem Baumarkt 8)

http://www.ebay.de/itm/Einfullsystem-Sc ... 564666c52d

Achso es ist auch kein China nachbau sondern von Stihl :!:
Das Einfüllsystem aus deinem Link ist nicht von Stihl, sondern für Stihl. Besser gesagt für den Kombikanister und die anderen Kanister von Stihl. Das Einfüllsystem von Stihl kostet ca. 15 Euro.

Habe selbst auch einen 10l Kanister und dieses Einfüllsystem VON Stihl. Funktioniert super. Man muss nur drauf achten, dass man den Druck vorher aus dem Kanister lässt. Sonst wird das ganze eine recht übersprudelnde Angelegenheit.



Hab mir den gekauft von Stihl für Stihl oder wie auch immer :lol:

http://www.ebay.de/itm/130585373880

Das Ding ist okay 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ich benutz die Kanister vom Tschechenmarkt, Sprit bekommt man rein und auch wieder raus - -und das für ein paar Euro :wink:

Grüße Normen
Antworten